Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Louis soll dann bald seine Hausschühchen zu Hause tragen - nur hinten, damit er nicht unnötig wegrutscht auf Fliesen.
Wie gewöhnen wir ihn am besten daran? Wann oder wie lobe ich am besten - also halt wenn er nicht versucht sie abzuziehen oder welcher Zeitpunkt. Ist schwer zu beschreiben.
Er soll sie dann nur tragen, wenn wir auch da sein, damit er sie nicht kaputt macht. Aber er hasst alles an den Pfoten denn die sind heiligNur wenn ich sie dann angezogen habe, wie kann ich ihm bestätigen: Hey ja so tolle Schuhe, ganz fein, dass du sie nicht ausziehst - und Hey die Schuhe sind was gutes
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm - vielleicht erstmal einen anziehen, Leckerli, paar Schritte laufen an der Leine (damit er gar nicht erst auf die Idee kommt, die auszuziehen!), dann gleich wieder ausziehen.
Irgendwann mal zwei Stück anziehen, wieder laufen, bestätigen. Dann mal mit den zweien auf ne Stelle gehen, wo er sonst wegrutscht, und ihn mal austesten lassen, wie sich das anfühlt. Vielleicht findet ers ja gleich gut und versteht, daß die gegen Ausrutschen helfen?
Sollte er dran wollen: schnuppern darf er (auch vorm Anziehen), aber jeder Versuch, die abzumachen, wird abgebrochen - ich würd´s machen, indem ich den Kopf mit nem NEIN liebevoll zur Seite schiebe, immer wieder, wenn er drangeht. Notfalls nochmal an die Leine und wieder paar Schritte gehen, und anschließen sofort ausziehen. Sodaß er merkt, Versuche, die Dinger zu "demontieren", führen nicht zur Abnahme der Schuhe.
Bei so nem kleinen Hund würd ich daheim übrigens statt Hausschuhe lieber weiche Baby-Antirutschsocken nehmen.....
Ansonsten: nichtmal meine fast 15jährige Frieda trägt Schuhe/Socken auf dem glatten Laminat, und sie rutscht nicht weg..... Wozu dann bei so nem jungen Hund?
-
Ja die Tofflerschuhe von Sabro finde ich eigentlich ideal, denn die Babysocken die ich gekauft habe, haben nicht gehalten bzw habe ich so kleine Socken nicht mit Anti Rutsch gefunden
Die Schuhe sind ja aus Flies und atmungsaktiv, gestern hatten wir ja zu große zur probe an und er fand es jetzt nicht so scheiße wie gedacht. Ich würde sie ihm halt noch gerne positiv bestätigen, damit er sich die irgendwann mal freiwilliger anziehen lässt -
Achso zu deiner Frage: Louis hatte einen Rückenmarksinfarkt und dadaurch Lähmungserscheinungen im Bein und rutscht seitdem abundzu mit dem unsicheren Bein weg, da es bei Laminat/Fliesen echt teilweise glatt ist. Das Gefühl kommt so langsam wieder, aber wir sollen ihn schonen. Leider tobt er trotzdem oft umher und rutscht manchmal richtig blöde weg, aber auch beim normalen gehen. Draußen hat er das nicht. Ich denke schaden werden sie ihm erstmal nicht.
-
Aua - ja, das ist doof. Nicht, daß er sich da noch was reißt, wenn er das Beinchen nicht richtig halten kann...
Ich hab bei uns im Wohnzimmer, wo die Hunde oft mal recht fix ums Eck rennen, einfach nen kleinen Webteppich hingelegt. Die Dinger sind waschbar, die Hundis nutzen sie sogar gerne als Liegedecke, und mit ner Antirutsch-Unterlage rutschen sie nichtmal weg. V.a. kann man sie, wenn man keinen Bock drauf hat, auch schnell mal wegräumen......
So ne Dinger mein ich (nur net ganz so häßlich *gg):
-
-
Kennt jemand ein gutes Rezept für Hundeplätzchen die nicht so dick machen und die man gut klein machen kann?
-
Ich poste extra in diesem Thread
Minou hatte von Beginn ein Welpengeschirr,dann eins in XS .Dieses wird nun zu eng,aber in das größere in S,von der gleichen Firma,beißt sie sofort in den Bruststeg,wenn ich es ihr anziehe und macht immer weiter.
Habt Ihr eine Idee? -
Ich habe schon lange überlegt, im Schlafzimmer habe ich ein paar Teppiche liegen nur wir haben ein riesiges Haus und er ist leider so ein "Ich muss überall mal gucken" -Typ - seit der Krankheit ist es schon tausend mal besser und er bleibt liegen.
Aber ich kann ihn nicht festbinden und er will ja auch mal sich bewegen. Daher fände ich so weiche Fliesspantoffeln ne gute Lösung :) So schonen wir auch Hüfte und Gelenke. Vorne brauch er ja keine, aber sie würden ihm ja hinten einen guten Stand bieten :)
Danke für deine Tipps, wir schauen mal -
Fliesspantoffeln rutschen doch auch, oder?
Du kannst Latexmilch nehmen und Socken usw. rutschfest machen.
Diese Milch nehmen Filzer, um die gefilzten Schuhe rutschfest zu machen.
LG -
Ich poste extra in diesem Thread
Minou hatte von Beginn ein Welpengeschirr,dann eins in XS .Dieses wird nun zu eng,aber in das größere in S,von der gleichen Firma,beißt sie sofort in den Bruststeg,wenn ich es ihr anziehe und macht immer weiter.
Habt Ihr eine Idee?Hermann kam bei mir mit einem angekauten Geschirr an und beißt auch jetzt noch in sein Leuchtie und sein Geschirr wenn er es länger umhat.
Für mich heißt das: Geschirr anziehen, dann sofort losgehen und beim Nachhause kommen auch gleich das Geschirr wieder ausziehen bzw. das Leuchtie abnehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!