Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Hi,

    welcher Rasse gehört der Hund denn nun an? Und könnte man nicht mit seinem Boss mal reden?
    Möglicherweise wird der Hund allerdings auf einem besonderen Gebiet besonders geschult, und es wird möglicherweise in Kauf genommen, dass ein anderer Bereich nicht trainiert wird. K.A.( ??)

    LG

    Mikkki

  • Scheinbar haben manche Diensthunde einen mehr oder minder kleinen Dachschaden. Nur ging ich eigentlich davon aus, dass den Führern dieser Hunde das bewusst ist, und sie sich entsprechend verhalten. Ein losreißen dürften dann aber nicht passieren. Erstrecht nicht ohne Maulkorb. Ob der Hund nur eines auf dicke Eier macht oder ernst, würde ich nicht ausprobieren wollen... Vielleicht kann man sich aber auch mal an die entsprechende Behörde wenden. Die Diensthunde sollen ja Sicherheit bringen und nicht Angst verbreiten...

  • Möglicherweise wird der Hund allerdings auf einem besonderen Gebiet besonders geschult, und es wird möglicherweise in Kauf genommen, dass ein anderer Bereich nicht trainiert wird.

    Polizeihunde sind nicht immer friedlich gegenüber Artgenossen.
    Bei Einsätzen werden oft Hunde auf sie gehetzt, darum müssen sie auch da sofort angreifen.

  • ich dachte da eher an Drogenhunde

    Ja, die sowieseo. Ich kannte einen Diensthundeführer mit einem Riesenschnauzer, Rauschgiftspürhund. Ein toller Hund war das.

    Aber mit Artgenossen nicht verträglich, auf ihn wurden oft die Hunde der Rauschgiftsüchtigen gehetzt bei Einsätzen. Der mußte sich wehren, am besten schon bevor er angegriffen wurde.

    Ich würde um Polizeihunde immer einen großen Bogen machen.

  • Ich platze hier mal rein mit meiner Frage, bin grad ziemlich fertig..

    Ich hab mir gestern ein Jahr Training zerschreddert, in dem ich Smilla erst ins Touri Gebiet, dann in eine übervolle Seilbahn und dann auf einen Bergweg in Hanglage geschleppt habe, auf dem man entgegen kommenden Hund keinen Meter ausweichen konnte. Als ich gemerkt habe, dass es viel zuviel wird war es leider schon zu spät. Ich wollte es nicht wahrhaben und hab sie total überfordert. Sie kam wieder ins Pöbeln. Bei einer entgegen kommenden 4 Hundegruppe war es besonders schlimm, dann ist auch noch das Geschirr gerissen und sie ist voll in die passierende Gruppe geschossen, kurzes tohuvabohu und dann hat sie von der einen angeleinten Hündin blutige Kloppe kassiert. Den fremden Hunden ist Gottseidank nichts passiert, die Leute waren auch sehr nett!
    Ab zum Tierarzt, Wunde Klammern.

    Heute war alles erlernte wie gelöscht, sie ist sogar bei nem Radfahrer ausgerastet weil sie dachte der Schatten sei ein Hund... Ich will jetzt nen Trainer dazuholen, und nun meine Frage:

    Sollte ich bis dahin Begegnungen komplett vermeiden und in die Pampa fahren, oder weiter machen wie bisher? Oder erstmal ein paar Tage abwarten? Wie verhalte ich mich jetzt am besten?


    P.S. Und ja, Natürlich mach ich mir total Vorwürfe.. :/

  • Ganz spontan würde ich sagen: Weiter machen wie bisher.
    So tun, als sei das gar nicht passiert. Vor allem positiv denken. Du wirst Dich jetzt selbst (unbewusst) anspannen und das auf den Hund übertragen. Je entspannter Du bist, desto entspannter wird auch dein Hund sein.

    Das Gelernte ist mMn da nicht komplett gelöscht. Sondern gerade nur in den Hintergrund gerückt. Du wirst mit Sicherheit nicht erneut 1 Jahr trainieren müssen, um wieder auf den Stand von vor dem Vorfall zu kommen, wenn Du dich selbst entspannst und aufhörst, dir Vorwürfe zu machen.

  • Ja hast recht, @Millemaus ich war heute schon mehr angespannt, aber auch Smillas ganze Körperhaltung ist seit dem Vorfall gestern wieder viel angespannter. Ist halt einfach ein krasser, überflüssiger Fehler gewesen und da muss ich erstmal mit klar kommen.

  • @dalai_Lina Vielleicht beides. Erstmal Pampa zum wieder runter kommen, neue Gelassenheit und schöne Hund-Mensch-Augenblicke schaffen und dann frisch wieder zum Alltag und dem, was du bisher trainiert hast.

    Mach dir nicht zu viele Vorwürfe :streichel: Wir Menschen sind eben manchmal dämlich... Das bekommt ihr schon wieder hin

  • Gibt es eigentlich einen Thread über Silvester? Also z.B. was macht ihr und eure Hund an Silvester?
    Ich möchte ungern ein Thema eröffnen, aber es würde mich trotzdem interessieren, da Silvester ja unter Umständen für Hundehalter/innen eine besondere Herausforderung sein kann.
    Bei den Mohikanern hab ich schon gelesen, dass einige ihre Hunde alleine zuhause lassen können, da diese anscheinend ganz beruhigt schlafen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!