Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Kann man mit so einem Gerät für Menschen auch den Blutzucker bei einem Hund messen ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube schon. Damit wird ja direkt das Blut analysiert.
Bei Infrarot-Thermometern für die Stirn oder für das Ohr soll man bei Hunden und Katzen angeblich keine zuverlässigen Messwerte bekommen. Leider habe ich vergessen woran das liegt, was mich direkt zur nächsten dummen Frage führt: Woran liegt das? -
kann man, wenn ich richtig informiert bin, sind auch die Normalwerte von Mensch und Hund identisch, Zumindest war das vor 25 Jahren so, da hatten wir einen insulinpflichtigen Hund und haben ihn damals völlig unüblich mit der intensivierten Insulintherapie behandelt. Die Tierklinik war anfangs nicht begeistert von unserem Vorhaben
, aber anhand der sehr guten Werte waren sie bald überzeugt.
Warum willst du das denn Wissen?
-
Ich glaube schon. Damit wird ja direkt das Blut analysiert.
Gelten dann die gleichen Werte wie bei einem Menschen ? Oder hat der Hund andere Werte und einen anderen Messbereich ? Wenn ja, wie wären die Werte bei einem Hund ?
-
Warum willst du das denn Wissen?
Einfach nur so
Das würde mich einfach mal interessieren, ob das funktioniert.
Mein Mann hatte heute bei sich gemessen und meinte, soll ich Paula auch mal messen ?
Und da kam mir der Gedanke, ob es funktionieren würde -
-
Gelten dann die gleichen Werte wie bei einem Menschen ? Oder hat der Hund andere Werte und einen anderen Messbereich ? Wenn ja, wie wären die Werte bei einem Hund ?
Ähm.
Den objektiven Messwert des Blutzuckers dürfte so ein Gerät bei einem Hund hinkriegen. Welcher Wert dann für Hunde normal ist, steht dann wieder auf einem anderen Blatt. -
Ähm.
Den objektiven Messwert des Blutzuckers dürfte so ein Gerät bei einem Hund hinkriegen. Welcher Wert dann für Hunde normal ist, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Welcher Wert wäre bei einem Hund normal ?
-
Welcher Wert wäre bei einem Hund normal ?
Laut google: 70-110
-
Laut google: 70-110
Eigentlich müsste ich Paula mal pieksen und schauen
-
Daraus ergibt sich dann gleich die nächste neugierige Frage: Wo würde man beim Hund überhaupt pieksen? Pfotenballen geht ja schlecht. Innenseite vom Ohr?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!