Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Warum machen Hunde diese extrem süß aussehende Zappel-Aufricht-Bewegung mit den Vorderpfoten? [media]https://www.youtube.com/watch?v=3z8iWKMWBp4[/media]

  • Warum machen Hunde diese extrem süß aussehende Zappel-Aufricht-Bewegung mit den Vorderpfoten?

    Vielleicht ist das eine Art Vorfreude, Aufregung und auch Übersprungshandlung - so würde ich das interpretieren =)

  • Ja, als Übersrpung und Aufregung interpretiere ich das auch. :)
    Aber warum? Also woher kommt diese Bewegung? Das sieht doch schon fast aus wie ein Kaninchen, das klopft, nur am falschen Ende.

    Edit: Oh, Moment, oder könnte das aus einer Spielaufforderung heraus geformt sein? Da macht meine Hündin das auch manchmal so ähnlich, wenn sie liegt.

  • meine macht das auch im Sitzen oder Stehen, also vor Aufregung, z.B. bevor es Essen gibt und sie wartet, wird immer mit den Füßen gestapft. Oder früher beim Warten vor der Agility-Hürde. Da könnte man das ja als gehinderte Laufbewegung interpretieren, weil ja gerade warten angesagt ist udn an ort und Stelle bleiben. Und hier das sich nicht aufrichten dürfen

  • Was da immer noch am besten hilft: selbstgestrickte warme kuschelige Socken! Hab ihr Lust? Stricken wir zusammen welche? Dann machen wir einen "Wintersocken-Faden" auf ( man beachte das originelle Wortspiel.... :D )!Ich wär gleich dabei, schon lange mal wieder Zeit für ein paar neue.

    Wolle liegt schon hier. Ich bin auch schon bis zum Schaft gekommen. Bei der Ferse habe ich kapituliert, weil ich die Anleitung, die der Wolle beilag, nicht mehr verstanden habe :D
    Ich wär dabei, kann aber nichts hilfreiches beitragen :tropf:

  • Edit: Oh, Moment, oder könnte das aus einer Spielaufforderung heraus geformt sein? Da macht meine Hündin das auch manchmal so ähnlich, wenn sie liegt.

    Das war auch das, was mir sofort eingefallen ist. Meine patschen auch so mit den Pfoten beim Spielen und bei der Spielaufforderung =)

  • bei Spielaufforderungen kenne ich es gar nicht. Hier nur bevor es losgeht. Oder eben so als Vorrobben beim Liegenbleiben müssen. Wie sieht es denn bei den Spielaufforderungen aus?

  • was ich gedacht habe ist, daß wenn man die Geste von der Spielaufforderung ableitet, sie bei der Spielaufforderung ja sicherlich auch einem anderen Funktionskreis entnommen ist? Gerade kam mir der Gedanke Milchtritt. Beim Googeln habe ich dann gefunden, daß aus dem Milchtritt die Spielaufforderung wird und das Pfote treten. Die Geste hat ja auch nen definitiv aufforderunden Charakter. Dann wäre es beim Gib mir endlich Futter-Treten auch so und keine gehemmte Antriebsspannung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!