Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Hast Du schon so einen Kuschelsack probiert. Da ist das Loch als Zeichen fürs Reinkriechen vielleicht offensichtlicher als unter eine Decke zu kriechen.
Oder wie ist es mit einem Pullover? Das wäre aus genau diesem Grund meine Lösung für Emma für Nachts gewesen. In dieser Wohnugn ist es aber gottseidank nicht so kalt wie in unserer alten - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Letztes Jahr habe ich, ehrlich gesagt, einfach die Heizung angemacht.
Ihre eine Höhle ist sozusagen ein großer Kuschelsack (selbstumgebaut) sie geht aber nicht von selbst rein, wenn sie friert. Gerne zum Schlafen, ja, aber die Verknüpfung "Warm" macht sie irgendwie nicht. Pullover wurde mir auch schon zu geraten, da habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil es den Hund stört (sie hat ja einige für draußen) und sie sich da dann drin verhaken könnte, wenn ich nicht da bin, weil sie es loswerden will. -
Wenn ihr die Heizung reicht, ist doch okay. Ich bin ja auch so eine Frostbeule udn brauchs irgendwie immer was am Körper, damit mir warm wird. Mit dem Pullover und dem Verhaken, da hast Du Recht. Die gleiche Angst habe ich jetzt beim Zimmerkäfig, wenn sich Emma die Decken wegschurren würde, weil zu warm udn sich dann verfängt. Also habe ich einen mit festem passendem Kuschelkissen gekauft
-
interessantes Gespräch
Majas Ohren sind ok, glaub ich... Unterwolle wird wieder kommen, aber grad hat sie halt noch ihr Sommerfell.
Sie jetzt ans Zudecken zu gewöhnen find ich irgendwie auch verkehrt(also für uns jetzt, nicht grundsätzlich)
-
Ja, wenn sie das Fell wieder anpasst, würde ich das wohl auch nicht durch Zudecken verhindern wollen.
-
-
Ich nehme mir jetzt vor, ein Signal für die Kuschelsackhöhle zu trainieren und sie da immer rein zu schicken, wenn sie zittert. Vielleicht habe ich ja Glück und sie verbindet das dann eines Tages miteinander.
-
Ich hab vor 2 Tagen die Heizung eingeschaltet, wir haben jetzt 22 Grad in der Wohnung und meine kleine Frostbeule liegt trotzdem ständig vor der Heizung. Nachts friert sie nicht, da sie bei mir im Bett unter der Decke schläft.
-
Was ihr habt jetzt schon die Heizung an? Ich weigere mich ja standhaft bis Oktober hier irgendeine Heizung anzuschalten
Aber bei uns sind es auch ohne Heizung 22 Grad (auch wenn es nachts nur um die 8 Grad ist). Betty ist zwar auch eine Frostbeule, aber bei 22 Grad friert sie noch nicht und außerdem hat sie es perfektioniert, sich alleine unter Decken zu legen und sich darin einzuwickeln. Bin immer wieder erstaunt, wie gut sie das schafft, ohne das irgendein Fitzelchen von ihr hervorguckt.
@anfängerinAlina Wie wäre es denn mit einem Mäntelchen, anstatt einem Pulli? Den man nur am Bauch zu macht. Da gibt es ja nicht viel Möglichkeiten sich zu verhaken. Also sowas hier in der Art: http://www.kraemer-pferdesport.de/Hundefleeceman…21786&ci=250086
-
Einer ihrer Mäntel hat Klettverschlüsse, das könnte theoretisch ungefährlich sein, oder?
Wäre dann aber ganz schön warm, müsste ich ausprobieren.
Nein, wir haben natürlich noch nicht die Heizung an, sonst gäbs ja keine Probleme. Hier sind 20 Grad, also quasi Gefrierschrank. -
Hy ihr Lieben
Lino (Bolonka Zwetna) wird aus vielen Gründen sein Fell gekürzt.
Generell denke ich das es wie bei uns Menschen ist der eine ist halt ne Frostbeule der andere net.
Ich kann es jetzt nur bei meinem Hund sagen (der auch aus anderen Gründen zittern kann).
Lino legt sich wenn ihm danach ist auf etwas warmes oder in die Küschelhöhle.
Das einzige was immer doof ist ist halt nach dem Friseur wenns dann no am nächsten Tag morgends schön kalt is mag er es richtig warm er gräbt sich dann in die Decke.Draussen ist eher feucht kalt und wenns zu langsam ist ein Problem
(dann gibts auch ne Jacke).
Ansonsten hoffe ich für alle Frostbeulen das sich die Lösung findet obs jetzt Gewand oder die Kuschelhöle is haufsche es hilft oder?... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!