Ähm, wie hätte ich mich verhalten sollen?

  • Zitat

    Hallo,

    das von dem Prozeß und den 700 Euro haben sie heute im Fernsehen gebracht. Die Besitzerin von der Hündin wollte scheinbar so richtig Kohle rausschinden. In der ersten Instanz ist sie abgeblitzt, in der zweiten hat sie dann die 700 Euro bekommen.

    Also, am besten alle Rüden mal vorsorglich kastrieren lassen, denn sonst kanns teuer werden :lol:

    Grüße Christine

    Die Geschichte ist schon älter und war etwas anders. Toll, was die Medien wieder daraus machen. Ich hasse es. Der Rüde war abgehauen und hat die Hündin glaub im Garten gedeckt. Man hat sich auf die Kosten für den TA und die Impfungen gütlich geeinigt. Und das finde ich ok.

    In diesem Zeitraum gab es auch ein Urteil, bei dem der Rüdenbesitzer nichts zahlen mußte, weil die Umstände anders waren.

    Ich sehe es so. Wenn eine Hündin heiß ist und der Typ sie nicht an der Leine hat und auch nicht warnt, ist er selber schuld. Ich wäre ihm vermutlich ins Gesicht gesprungen. So was Unverantwortliches.

    LG Biber

  • Wollte nur kurz berichten:

    Neuer Tag, gleiches Spiel.... :wall: Nur dass ich diesmal vorbereitet war...

    Spaziergang, immer wieder abrufen, immer wieder loben, super geklappt. Unübersichtliche Ecke, Ball hinter mich geworfen, damit Joey ein wenig abgelenkt ist und ich vorsichtig schon mal um die Ecke schauen kann...

    Siehe da, als hätte ich's geahnt, spaziert der werte Herr. Hündin war keine zu sehen. Joey abgerufen, angeleint. Plauder mit dem Herren:

    Er:"Na, seid ihr auch wieder unterwegs?"
    Ich:"Ja, wie jeden Tag um die Zeit eben..." :tot:
    Er:"Ach und heute mit Leine?"
    Ich:"Nein, eigentlich nicht, die habe ich eben erst angelegt, als ich SIE gesehen habe. Ich will ja schließlich nichts riskieren... :willnicht: Haben sie nicht die Befürchtung, dass da was passiert, wenn ihr Hund soo weit von ihnen entfernt ist?"

    - Seine Hündin taucht in der Ferne auf und kommt auf uns zu -

    Er:"Och, nein, ich glaube, die Hitze ist vorbei"

    - Joey wird total kirre an der Leine, Hündin kommt, knickt den Schwanz ab, präsentiert sich in feinster Manier, hält ihm den Hintern unter die Nase, Joey tobt -

    Er: "Na, der hat aber Kraft. Gut, dass sie ihn halten können.":fight:

    (Leute, ich sag euch, ich hatte echt 'nen Mords-Prass. Aargh! Und ärger mich immer noch, dass ich so ruhig geblieben bin....)

    Ich: "Sorry, ich glaube nicht, dass die Hitze schon vorbei ist. Sieht jedenfalls nicht so aus. Ich geh dann mal lieber weiter (versuch' ich ja schon die ganze Zeit...)
    Er:"Ja, schönen Tag noch!"... und geht weiter.... OHNE SEINE HÜNDIN!
    Die fand UNS nämlich viel interessanter.... und lief mit uns, bzw. vor Joey's Nase... Der Arme tat mir richtig leid, und ich glaube, ich habe morgen Muskelkater in den Armen....

    Naja, letztendlich habe ich dem Herrn zugebrüllt, er soll doch bitte versuchen, seinen Hund zu sich zu rufen. Der wurd's aber wohl mittlerweile selbst zu langweilig, also blieb sie stehen und sah uns nur nach. Der Herr war schon um die Ecke....

    Aaaaaaarrrrggggghhhhhh........

    :runterdrueck:

  • Hm.
    Da sollten wir Rüdenbesitzer dann für solche Fälle auch eine zweite Leine mitnehmen, dann können wir die unbeaufsichtigten Heißen Damen irgendwo anketten und hoffen, dass das uneinsichtige Herrchen sie auch wieder abholt...

  • Zitat

    Hm.
    Da sollten wir Rüdenbesitzer dann für solche Fälle auch eine zweite Leine mitnehmen, dann können wir die unbeaufsichtigten Heißen Damen irgendwo anketten und hoffen, dass das uneinsichtige Herrchen sie auch wieder abholt...

    Gar keine schlechte Idee... Soll er sie doch suchen gehen. Ich weiß ja, wo ich meine Leine später wieder abholen kann....

    (Übrigens, nur so nebenbei, als ich vom Spaziergang zurück kam - ich muss an dem Haus des Herren vorbei - saß ein kleiner, vielleicht JRT-Mischling jammernd vorm Gartentor des Herren. Hündin freudig im Garten, alleine. Gut, dass der Zaun hoch genug ist. Von wegen Läufigkeit vorbei.

    Den Jungen, dem der Kleine wohl gehörte, hab' ich recht aufgelöst an der nächsten Ecke getroffen.

    Wobei man hier natürlich sagen muss, ein kleiner Junge hat nichts alleine auf der Straße mit einem unangeleinten Hund zu suchen. Hätte ja einiges schief gehen können, wie man sieht...) :bindagegen:

  • Zitat


    Was ich auch lustig fand, der Rüdenbesitzer hofft jetzt das die Hundhaftpflicht den "Schaden" übernimmt - war aber noch nicht raus

    .

    Meine Haftpflicht übernimmt die Kosten :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!