Umstellung zwischen Sorten desselben Herstellers

  • Hallo zusammen!


    Ich hab eine Frage, die vielleicht etwas doof klingt... Kann man zwischen den Sorten eines Herstellers einfach hin- und herwechseln oder muss man das Futter auch langsam über Tage hinweg umstellen?


    Ich füttere derzeit WB Green Valley und möchte nach dem Sack eine andere WB TF Sorte füttern, weil Toby die jetzige nicht so recht mag. Bei NF das Gleiche, einfach ne neue WB Sorte in den Napf und gut ist?


    Danke schonmal!

  • Hallo,


    das musst du ausprobieren.
    Wenn er sonst nicht sehr empfindlich ist, würde es einfach mal machen, die meisten Hunde sollte damit klar kommen.


    Gibt natürlich auch einige ganz sensible bei denen man besser langsam umstellen sollte.

  • Hallo,


    meine haben kein Problem mit Futterwechseln, auch nicht von verschiedenen Herstellern.
    Ich würde langsam umstellen wenn ich nicht weiß ob es funktioniert. Ist ja auch bei Trockenfutter nicht tragisch für ein paar Tage einen Teil des Futters durch neues zu ersetzen. Bei Nassfutter habe ich keine Erfahrung. Da würde ich probieren ob der Hund es verträgt, denn zwei angefangene Dosen sind ja nun nicht optimal.


    LG Terrortöle

  • Meine Hündin bekommt täglich 300g Nassfutter und zwar immer dieselbe Sorte. Letztens hab ich einfach mal eine andere Sorte gekauft vom selben Hersteller und es ihr gegeben. Sie hatte dann Darmschleimhaut im Kot und der Kot war etwas weicher. Ich wechsle daher beim Nassfutter nicht mehr hin und her ohne die neue Sorte langsam anzufüttern.
    Bei Trockenfutter hatte sie keinerlei Probleme, da konnte ich sowohl Sorten als auch Marken von heute auf morgen komplett wechseln.

  • Ich wechsle immer mal wieder die "Geschmacksrichtung" von einem Hersteller.
    Bisher immer ohne Probleme.
    Also groß passieren kann da nichts, eventuell bissel Durchfall….
    Mach dir keinen Kopf, probier es aus.
    (Wenn unsere lieben Wolfsnachfahren soooooo empfindlich wären, gäbe es sie wahrscheinlich nicht mehr! Und wenn ich mitbekomme, was meine Pflegehunde in der Zeit vor mir so zu fressen bekommen haben, ….. Respekt, Hunde sind Überlebenskünstler!))

  • Also laut Wolfsblut Support ist ein Wechsel zwischen den Trofu Sorten ohne Umgewöhnung kein Problem.


    Und das ich auch meine Erfahrung. Ich wechsel sehr häufig durch die Trofu-Wolfsblutsorten und meine Hündin hatte immer guten OP.


    Falls du kein Ernährungssensibelchen hast, stehen die Chancen gut das sie das problemlos verträgt. Einfach ausprobieren.


    Ach ja: Zu den Nafu Sorten kann ich leider nichts sagen. Meine Hündin hat aber insgesamt beim Wechsel zwischen verschiedenen Lukullus Nafu-Sorten eher mal Probleme.

  • Meine Hunde (und Katzen) haben immer schon möglichst viel Unterschiedliches (Nassfutter ) bekommen - alle Sorten und Marken quer durch, zwei Mal am Tag was anderes. Keiner hatte je Probleme damit. Dafür ist jetzt auch keiner wählerisch. :D


    Natürlich gibt's hyperempfindliche Tiere - aber davon braucht man ja erst mal nicht auszugehen, oder?

  • Meiner Meinung nach profitiert ein Körper im Normalfall nur von häufigen Futterwechseln. Man muss sich ja keinen Magen-Darm-Trakt heranziehen, der sich auf Trockenfutter XY spezialisiert... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!