Kühlung für den Hund in warmen Räumen

  • wir hatten früher eine große kühltruhe... da haben wir immer eimer voller wasser gemacht und die eingefroren. die dann einfach in die wohnung stellen. ist halt motz arbeit, aber hat geholfen.

    Klingt interessant..darf ich fragen was diese Eiseimer dann bewirken ? Kühlen die wirklich die Räume merkbar ab ?

  • Klingt interessant..darf ich fragen was diese Eiseimer dann bewirken ? Kühlen die wirklich die Räume merkbar ab ?

    merkbar ist ein dehnbarer begriff :-) es hat schon ein wenig kühlung gebracht. effektiver ist es noch, wenn man sie vor einen ventilator stellt. was aber wieder voraussetzt, dass man zuhause ist.


    aber die wirkung einer klimaanlage hat es natürlich nicht. aber bei den temperaturen ist man ja um jedes grad "kühler" dankbar.

  • Zu spät zum edieren :/
    Die sind zwar ausverkauft, aber sie bestellen neue und ich durfte schon eine vorbestellen :)
    Jippi! Danke für den tollen Tipp!

    :applaus: Gerne doch! :)

  • Ich würde mich über weitere Tipps freuen.


    Die nächsten Tage wird sich meine DG Wohnung sehr aufheizen :ill: (das war das letzte Mal das ich ins DG gezogen bin! Ich mags, aber nee, nie wieder).


    Ventilator kann ich ja wohl auch schlecht laufen lassen, wenn ich nicht da bin. Sonst noch jemand Ideen? Wasser hab ich immer extra nen ganzen Eimer voll rumstehen.

    Was hälst du davon mit dem Hund vorher baden zu fahren und ihn nicht abzutrockenen?
    Das hilft bei meinem HUnd immer total viel, da er etwas länger zum trockenen braucht, wenn er nicht umher rennt sondern liegt.


    Bei Kong Eis hätte ich immer die Angst das er sich verschluckt oder das Teil gerade dann kaputt geht und er das frisst, wenn ich nicht da bin :/

  • @datKleene


    Vielleicht wären Thermorollos für die Dachfenster (ggf. auch nur in ein, zwei Räumen) etwas - sofern ihr nicht schon sowas in der Art habt?
    Wenn es ganz schlimm werden sollte, würde ich auch mal über ein kleines mobiles Klimagerät nachdenken...das ist dann zwar ähnlich wie beim Ventilator auch nichts, was während deiner Abwesenheit laufen kann, aber man könnte ja z.B. früh morgens einen kleineren Raum schon etwas vorkühlen (?).

  • Ich werd auf Dauer in ne EG Wohnung mit Garten umziehen. Muss nur noch was passendes finden. Daher rüste ich da wohl nicht selber noch um bzgl. der Rollos. Klimagerät, mmhm muss ich mal sehen, ob es da was bezahlbares gibt.

  • Nasse Bettlaken (oder große Handtücher) vors Fenster hängen soll auch einiges bringen, durch die "Verdunstungskälte" kühlt der Raum ein wenig ab. Habs noch nie ausprobiert, mein Vater macht das aber öfter.
    Edit: Als Ruby noch wasserscheu war, hab ich sie mit einem nassen Waschlappen abgerieben und das fand sie okay. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!