Knabbern/Schlecken an den Gelenken - Ursache?

  • Hallo ihr Lieben,


    eigentlich sind wir gerade im Urlaub, aber das Thema lässt mir einfach keine Ruhe, vor allem jetzt nicht mehr, wo ich danach gegoogelt habe ( :roll: ).


    Carlie hat sich schon immer (!) immer mal wieder an den Beinen geknabbert und geleckt. Ich habe mir dabei überhaupt nichts gedacht, denn ich kenne sehr viele Hunde, die das machen. Sie hat keine kahlen Stellen, keine gereizte Haut und lässt sich auch darin unterbrechen. Ich bin bisher einfach davon ausgegangen, dass sie sich halt putzt...
    Sie knabbert an ihren Pfoten (obendrauf), an den Carpalgelenken und an den Spruggelenken. Inzwischen ist es auch so, dass sich das weiße Fell dort durch das ständige Knabbern und Lecken rötlich verfärbt.
    Carlie ist Allergikerin und die Symptome, die am offensichtlichsten Auftreten, sind Juckreiz (allerdings bisher immer mit deutlich sichtbarem Ausschlag), Ohrenentzündungen und Erbrechen (mit Magenschleimhautentzündung). Jetzt habe ich aber auch schon öfter mal gelesen, dass auch dieses Knabbern an den Beinen ein Allergieanzeichen sein kann. :/
    Das würde dann allerdings heißen, dass sie ihr ganzes Leben lang schon auf irgendetwas permanent reagiert, denn sie macht das wirklich täglich immer mal wieder zwischendurch für 2-3 Minuten.


    Was könnte es denn noch sein? Kann es überhaupt sein, dass sie sich tatsächlich nur putzt (sie ist dabei auch total entspannt)?


    Ansonsten ist sie im Verhalten ganz normal. Ich kann sie auch überall problemlos anfassen, sie läuft normal und scheint (zumindest für mein laienhaftes Auge) keine Schmerzen zu haben.
    Ihre Krallen kaut sie übrigens auch regelmäßig kurz, die wachsen allerdings auch wie Unkraut und sie verletzt sich dabei nicht. Kann das eventuell zusammenhängen


    Ich mache mir einfach Sorgen, dass ich das viel zu lange auf die "leichte Schulter" genommen und mir da viel zu wenig Gedanken drüben gemacht habe. :/ Aber sie macht halt überhaupt nicht den Anschein, als hätte sie Schmerzen


    Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch eine Idee, woran die Knabberei liegen könnte?
    Ich würde mich sehr freuen!

  • Es gibt auch Hunde, bei denen es ein psychisches Problem ist.
    Durch zu wenig Auslastung, zu viel Auslastung, falsche Auslastung, zu wenig Aufmerksamkeit, Umzug, Umgestaltung der Wohnung, neuer oder fehlender Partner des Hundes oder des Menschen, zu lange alleine lassen.
    Es kann viele Faktoren haben.

  • Hello,


    das mit dem Kauen der Krallen fände ich, glaub ich, bedenklicher als das Knabbern. Gerade wenn Carlie Allergikerin ist, würde ich an Gras denken. Da laufen sie halt immer durch und Winky ist da auch empfindlich und nach dem Spaziergang krabbelts.

  • hm.. ich kenne das primär bei Gelenkschmerzen, tatsächlich. Aber du sagst da zeigt sie ja keine Anzeichen..
    vielleicht ist es einfach nur eine Macke, ein kleiner Tick, sie findet es angenehm..?
    Kannst du sie denn abbrechen?


    Krallen abgekaut hat Fény sich damals auch immer selbstständig. Wenn sie es nicht übertreibt ist das doch okay.

  • Nur für den Hinterkopf, falls ihr alles andere ausgeschlossen habt: Mir hat mal jemand erzählt, dass er unter Verdauungsstörungen litt/eine schlechte Darmflora hatte. Und ein Symptom war ein nerviges Kribbeln in Armen und Beinen.
    Fragt mich nicht, wie das zusammenhing. Aber meine Hündin Berta hat sich auch sehr viel an den Beinen geleckt, Arthrose hatte sie aber nicht. Aber sie hatte oft Durchfall - möglicherweise hatte sie eine Unverträglichkeit, die ich nicht herausgefunden habe.

  • Hört sich für mich nach einem weiteren Allergieanzeichen an.

  • Nur für den Hinterkopf, falls ihr alles andere ausgeschlossen habt: Mir hat mal jemand erzählt, dass er unter Verdauungsstörungen litt/eine schlechte Darmflora hatte. Und ein Symptom war ein nerviges Kribbeln in Armen und Beinen.
    Fragt mich nicht, wie das zusammenhing. Aber meine Hündin Berta hat sich auch sehr viel an den Beinen geleckt, Arthrose hatte sie aber nicht. Aber sie hatte oft Durchfall - möglicherweise hatte sie eine Unverträglichkeit, die ich nicht herausgefunden habe.

    Das klingt nach B12-Mangel, der kann bei Verdauungsstörungen entstehen, weil das Vitamin dann vom Körper manchmal nicht mehr aufgenommen werden kann.

  • @Sammaja Batman ist auch Allergiker, wogegen genau wissen wir noch nicht genau - wir sind noch immer bei einer Ausschlussdiät.
    Ich lasse derzeit ebenfalls einen Nutriscan (http://www.anidom.de) machen, mal sehen ob da was rauskommt. Aber zurück zum Thema:


    Dieses Lecken und Knabbern so wie du es beschreibst macht Batman auch.
    Mit meditativer Hingabe, fast in Zeitlupe leckt er seine Vorderpfoten, knabbert kurz und macht das selbe mit den Hinterpfoten bis rauf zum Knie. Er hat dabei die Augen zu, wenn ich ihn dabei beobachte sieht es aus als würde er gleich einschlafen.
    An den Stellen kann man garnichts erkennen, kein Ausschlag, keine Rötung, keine Wunden.
    (Wobei ich sagen muss, dass man an den Körperstellen wo er heftig gekratzt hat, als es ihm noch schlechter ging, auch nie eine Hautveränderung sehen konnte)


    Bis jetzt hab ich dieses Knabbern garnicht mit der Allergie in Verbindung gebracht, da es so entspannt passiert und auch die Haut nicht gereizt wird, genau wie bei Carlie auch.


    Ich weiß es nicht :ka:

  • Das klingt nach B12-Mangel, der kann bei Verdauungsstörungen entstehen, weil das Vitamin dann vom Körper manchmal nicht mehr aufgenommen werden kann.

    Ah, da hab ich ja endlich mal eine Erklärung. Danke!

  • Mein Hund, ebenfalls allergisch auf alles, knabbert sich auch oft an den Beinen. Ich nahm und nehmen an, dass es wegen der Allergie ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!