Hecheln im Ruhemodus - was anderes als Herz?

  • Danke der Nachfrage :smile:


    Alles gut! Wir haben gestern ein Blutbild gemacht, Herz untersucht, den Bauchraum geröntgt und geschallt. Zusätzlich natürlich allgemein untersucht. Der Hund ist quitschfidel. Als wir vom Tierarzt gekommen sind, haben die beiden auch erstmal ne halbe Stunde im Garten getobt. Die Nacht von gestern zu heute hat sie auch wieder entspannt geschlafen, ohne wildes Gehechel oder Gepumpe. Die eheste Vermutung ist nun, dass das starke Hecheln eine Begleiterscheinung der Scheinträchtigkeit ist. Ein wenig Milch hat sie noch, aber sonst keine Probleme. Die Viehcher können einen ganz schön in Atem halten!

  • Das ist ja schön!!!! Wie gut, dass soweit alles ok ist!
    Lotti hst im Winter auch viel gehechelt, allerdings "nur" am Abend. Bei mir war es letztendlich das Futter, dass ihr im Magen lag und nachdem ich es gewechselt hatte, hat das quasi aufgehört. Das nur als Denkanstoß, falls sich das Hecheln nach der SS hält.

  • Danke für den Tipp @hüteblitz. Morgens gibt es bei uns Fleisch und abends Trockenfutter. Weil sie insgesamt extrem wenig trinkt, habe ich die letzten Abende das Trockenfutter immer eingeweicht. Ziemlich genau ab dann ging das hecheln los.
    Gestern gab es das aus Zeitmangel wieder unaufgeweicht und die Nacht war ruhig. Sehr seltsam...

  • Vielleicht kann noch jemand anderes dazu schreiben, der mehr Ahnung hat, ich bin nicht so der Futterexperte, sie bekommt idR mittlerweile Hermanns, weil sie es einfach verträgt und zwischendurch TroFu. Ich habe allerdings auch die Fütterungszeiten angepaßt, füttere ich abends zu früh, neigt sie seit dem Winter auch morgens zum Nüchternerbrechen, sie scheint zu viel Magensäure zu haben. Darum gibt's abends spät auch oft noch ein bißchen TroFu, weil das ja erst im Magen quillt und die Säure gut zieht. Es kann schon sein, dass das bei eingeweichtem TroFu nicht so gut geht und ihr Beschwerden macht, aber wie gesagt, auf dem Gebiet kenne ich mich wenig aus und kann nur mutmaßen, bei uns funktioniert es so jetzt sehr gut. Wenn das so klappt, würde ich persönlich - wenn sie dir zu wenig trinkt - eher morgens noch etwas Flüssigkeit übers Futter geben. Oder mal eine Gemüsebrühe einkochen, die kannst du verdünnt über den Tag anbieten. Die schmeckt meiner super, ist gesund und macht nicht dick.

  • Schön das es nichts lebensgefährliches ist! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!