Hundekrankenversicherung!?
-
-
Cujo ist auch krankenversichert bei der Axa. Wir zahlen für das Größte "Paket" 40 € im Monat und haben pro Krankheit "Schadenfall" 50 € selbstbeteiligung, OP Kostenversicherung, Unfälle werden voll übernommen, Impfungen, Chippen auch. Die Beerdigungskosten werden auch übernommen. Bei einer Einäscherung voll, bei Beerdigung anteilig. Falls er eingeschläfert werden sollte wird das auch übernommen.
Bei uns hat es sich voll und ganz gelohnt!
Unser kleiner vermisst den Tierarzt anscheinend immer so doll dass er sich mindestens einmal im Monat was neues ausdenkt (letzte Woche war es Durchfall und Zwingerhusten, letzten Monat waren es Ohrmilben, vorletzten Monat war es wieder Durchfall und eine starke Allergie gegen Hausstaub und Futtermilben, davor wieder Durchfall, davor Zwingerhusten,... ich könnt stundenlang weitermachen).
Ich glaube seit wir ihn haben sind wir gut und gerne 1000 € an Tierarztkosten ärmer geworden. (Cujo haben wir seit 6,5 Monaten). Aber er ist halt sooo süß.. Einmal in die Augen schauen entschädigt für das Geld.
Sollte euer Hund häufig krank werden ist das genau das richtige. Sonst ist es einfach nur Vorsicht falls Hundi mal einen Unfall hat oder irgendwas was Operiert werden muss. Da lohnt es sich auf jeden Fall.LG Chrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie kann es denn sein, daß die versicherungen bei euch so viele kosten übernehmen ? ist doch auf 600 € pro jahr begrenzt ?
-
trend: schau Dir mal den Leistungsübersichts-Download an.
-
hab ich bei der agila gemacht. 600 €
-
Zitat aus dem Leistungsdownload der Agila:
"jährliche Steigerung der Leistung um 250 Euro bei pro geschütztem Hund bei Schadenfreiheit.
Gesamtleistung pro Jahr 3900 Euro."Erworbene Steigerungen bleiben erhalten. Wenn der Hund also erst im dritten oder vierten Lebensjahr Krankenkosten verursacht, hat man mehr als die anfänglichen 600 Euro.
-
-
ich selber habe keine für mein tier, aber unter AXA-TierPartner.de kannst du das ausrechnen lassen. ich würde für meinen 20€ im monat bezahlen. hatte da auch schon mal angerufen: es ist gégal ob der hund zur zeit krank ist und wie alt er ist, das spielt keine rolle! er darf nur nicht chronisch krank sein, da nehmen sie ihn nähmlich nicht auf.
ich habe es noch nicht gemacht weil man weiß ja nie was die zukunft bringt, ob er denn ständig zum TA muss-im normal fall geht man einmal im jahr impfen und holt sich die wurmkuren-da wäre es rausgeschmissenes geld.
ich bin mit meinen seit 3 monaten min. jede woche beim doc, hab auch schon daran gedacht aber dann denk ich mir wieder: der wird ja auch ma wieder gesund!da find ich die idee mit dem sparbuch besser!
-
Also ich hab für meine Lieben eine OP-Versichrung zur Haftpflichtversicherung und die Kostet 35€ im Jahr ist so ein Kompipaket sind zusammen dann rund 80€ im Jahr.
Hielt dies für Sinnvoller als eine Krankenversicherung, die Zahlen zwar nur die OP (Kastration/Unfall ect.) aber muss sagen das meine Doggies sonst außer zum Impfen die Tierarzpraxis sehr selten sehen.
Ich denke mal kommt ganz auf den Hund und dessen Anfälligkeit für Krankheiten an.
-
Zitat
Allerdings sind das dann im Jahr 420 Euro und da denke ich mir, dass es vielleicht doch nicht lohnt. Wenn nicht gerade eine größere OP ansteht oder der Hund regelmäßig zum TA muss, lohnt es sich wahrsch. nicht.
Eine Versicherung ist ein "Wirtschaftsunternehmen" und keine "Sozialkasse". Bei chronisch kranken Tieren sieht es wohl eher so aus dass man die nicht versichert bekommt. Werden die chronisch krank während die versichert sind, besteht durchaus die Wahrscheinlichkeit dass die einem den Vertrag kündigen. Und das dürfen die Zweifelsfall bei jedem "Schadenseintritt". Sprich dann wenn die Versicherung in die Tasche muss. Oder anders herum ... wer zu teuer kommt, fliegt. Wohlgemerkt dass das so sein kann, nicht dass das so sein muss.ZitatDa ist es vielleicht besser, wenn man selbst monatlich einen best. Betrag zur Seite legt / auf ein Sparkonto einzahlt.
Das kann im Zweifelsfall nicht der schlechteste Rat sein. Für den Fall der Fälle hat man dann immer einen sprichwörtlichen "Notgroschen" zuause, respektive der Bank.RtR
-
hmm seit ihr teuer
Googelt mal nach der Nürnberger;-)
130 im Jahr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!