Matsch-Auge
-
-
Zu allem Überfluss hat meine Süße seit 2 Tagen ein Matsch-Auge. Es ist jetzt nicht super schlimm, aber morgens ist schon etwas Schlaf drin und bildet sich relativ schnell neu. Die Wimpern sind auch etwas klebrig.
Ist es sinnvoll mit einem weichen Tuch in Kamille getränkt abzuwischen? Habe darüber schon positives wie auch negatives gehört.Eigentlich wollte ich es erstmal vermeiden zum Tierarzt zu gehen, weil wir grad erst am Samstag wg Allergie-Krams dort waren. Und eigentlich sowieso schon IMMER da sind... *grumpf*
Wenns nötig ist werde ich es natürlich tun, aber was meint ihr denn? Vielleicht kann man es mit einem einfache Hausmittelchen erstmal beheben?!Danke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen!
Abwischen, mit gut ausgewrungenen weichen Tuch,
würde ich machen. Bloß die Kamille würde ich lieber
weglassen.
Ich weiß das jetzt nur von Menschen, aber gerade
Allergiker reagieren oft auf Kamille. -
Hm, okay, dann werde ich es mal mit einem normales Tuch ohne Kamille versuchen...Mal sehen was passiert und ob es etwas hilft. Ich glaube sie hat Sand in das Auge bekommen...
-
Guten Morgen,
bei uns haben da "Euphrasia" homöopathische Augentropfen schon öfter gut geholfen. Die Tropfen gibt es in der Apotheke. Sie sind nicht ganz billig, gibt es auch als Packung mit mehreren kleinen Pipetten drin. Dann muß man nicht alles wegwerfen, wenn man es nicht aufbraucht. Ich hab die dann bei windigem Wetter zur Vorsorge benutzt.
Wenn es sich nicht schnell bessert, ab zum TA.
Bei allergischen Hunden auf keinen Fall Kamille verwenden.lg mocabe
-
Guten Morgen!
Wie meine Vorredner schon sagten, bloss nicht mit Kamille ans Auge gehen!
Man denkt immer, dass Kamille in so einem Fall hilfreich ist, was aber ein Irrglaube ist. Kamille reizt das Auge noch mehr.
Wisch das Auge mit einem mit warmem Wasser getränkten, fusselfreien Tuch aus, das reicht vollkommen. Sollte etwas Kruste am Auge kleben, dann halte den Lappen einfach etwas länger auf die Stelle, das wird dann weich und du kannst es abwischen.
Zum TA würde ich auf jeden Fall gehen, da du ja nicht genau weisst, was mit dem Auge los ist.
Gute Besserung :onceldoc: -
-
Hallo Nina,
ich würde Dir auch zu einem Besuch beim TA raten. Wenn sie wirklich Sand ins Auge bekommen hat, könnte u. U. die Hornhaut verletzt sein.
Jack hatte das mal und der TA war der Meinung, damit ist nicht zu spassen.
Tu Lia den Gefallen und fahre zum TA, bevor sie das Auge nicht mehr öffnen kann, das war für Jack sehr unangenehm...
Gruss Sandra
-
Wir haben bei unserem vorherigen Hund immer Augentropfen aus der Apotheke benutzt (für Kinder geeignete). Nach 1 bis 2 Tagen waren die Augen dann wieder in Ordnung.
Wenn es dann nicht weg ist würde ich auch zum TA gehen ... -
Hallo Nina,
wenn es vielleicht eine Bindehautentzündung ist,
dann kann das auch auf das andere Auge übergehen.
Bitte gehe zum Tierarzt.
Liebe Grüße Brigitte -
Ich schaue wie es heute Abend ist und wenn es nicht weg ist, fahre ich hin. Die Rötung war heute morgen schon mal weg - immerhin.
Wie gesagt das Auge ist nicht dick oder zugeklebt- da ist n kleiner tropfen und das wars...aber ist klar dass man es beobachten muss.
Danke euch für eure Hilfe erstmal!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!