Junghund-Pubertät-Erwachsen Kastration,Verhalten
-
-
Hallo ihr Lieben,
nun lese ich hier die Threads über Kastrationen bei Rüden usw. und die meisten sagen ja das sich das Verhalten der Rüden oder allgemein der Hunde etwas beruhigt bzw. sie gelassener werden, wenn die Pubertät vorbei ist und sie erwachsen sind.
Jetzt frage ich mich gerade in welchem Alter die Hunde nochmal richtig aufdrehen können und wann man dann mit dem "Übelsten" über dem Berg ist. Also mein Rüde ist 15 Monte alt, nicht kastriert und noch nicht sehr lange bei mir. Sein Verhalten ist meiner Meinung nach ganz normal und ich sehe keinen Grund für eine Kastration, habe ich auch nicht vor. Schnüffeln/Markieren/Pipi lecken all das kenne ich sehr gut, aber das ist nicht problematisch. Mit anderen Hunden versteht er sich immer ausgezeichnet, d.h. er will immer zu jedem Hund hin SPIELENdas müssen wir noch in den Griff bekommen, aber sonst gab's bisher nie Probleme. Wir haben noch keine läufige Hündin getroffen, aber ich glaube nicht das er da tagelang leiden würde, jedenfalls im Moment nicht. So jetzt nochmal zurück zum Thema, kann ich meinen, dass das jetzt voraussichtlich ungefähr so bleiben wird oder kommt da nochmal mächtig was auf mich zu? Wann waren eure Hunde in der Pubertät bzw. übern Berg? Ich mein geschlechtsreif usw. ist er ja aber ich frage mich nur, ob es sein kann, dass er dann jetzt doch noch richtige Probleme damit bekommt.
Vielen Dank und liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund-Pubertät-Erwachsen Kastration,Verhalten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist schwer zu beantworten. Die Entwicklungsdauer richtet sich nach Größe, Rasse und Individuum.
Ich fürchte, Du wirst abwarten müssen. Da das Verhalten Deines Hundes sich bisher recht normal anhört, gibt's aber keinen wirklichen Grund zur Sorge.
-
hallo
ich habe zwar eine Hündin, aber die ist auch sehr hormonell gesteuert.
Mit 12 Monaten war sie das erste Mal läufig... davor ca. 2 Monate unausstehlich (markieren, nicht hören, immer aufgedreht, kaum Ruhe gefunden) und davor hoch pubertär, danach war sie total brav. Ich dachte dann dass das Schlimmste geschafft ist....
Seit 2 Monaten geht wieder dasselbe los als bei der ersten Läufigkeit, aber läufig wird sie einfach nicht.. seit fast 2 Monaten warte ich jeden Tag darauf... Sie ist extrem überdreht, Kommandos kennt sie keine mehr und am Abend läuft sie nur hin und her und nervt alles und jeden (meine Kleine ist 7 Monate und wechselt abends immer schon das Zimmer, weil sie ihre Ruhe haben will)
Ja.. Suki ist jetzt fast 21 Monate und wenn sie vor jeder Läufigkeit über so lange Zeit so durchdreht, werden ich sie kastrieren lassen... Was nämlich noch hinzu kommt ist, dass ihr Immunsystem auch geschwächt ist vor den Läufigkeiten (im Oktober hatte sie eine starke, hartnäckige Bindehautentzündung und jetzt wieder seit 2 Wochen und der TA meinte das könnte davon kommen)Aber wie schon @NufNuf gesagt hat, reagiert hier jeder Hund anders.
Kann durchaus sein, dass er total brav bleibt, da er ja in diesem Alter mitten in der Pubertät ist. -
Wenn deiner noch nicht lang bei dir ist, dann wird die Phase sicher noch kommen, wo ausprobiert, hinterfragt und getestet wird. Also wo es einfach nicht mehr so easy läuft.
Auch von den Hormonen her kann da noch was kommen. Je nach Rasse, Größe usw. sag ich zwischen 2 und 3 Jahren ist so das gröbste überstanden. -
Danke für eure Antworten. Dann bin ich mal gespannt was da noch auf mich zukommt.
Ich habe nun noch mal eine Frage, diesmal bezüglich Körperbau. Meiner ist jetzt ca. 52 cm groß, aber er ist seeeeehr schmal, sieht aus wie ein kleines Wiesel. Er hat auch einen sehr tiefen Brustkorb und er wiegt um die 13 kg. Ich habe immer Sorge, dass er zu dünn ist, er war aber damals noch viel dünner, sagte mir die Pflegestelle. Vllt. kann ich auch mal ein Foto von ihm einstellen, auf dem man seine Proportionen gut sehen kann. Er kommt mir so leicht vorMeine Hündin wog 28 kg bei 60 cm.
Alle die ihn dass erste mal sehen, fragen erstmal wächst er noch? Er ist ja so schmächtig. Ich glaube, dass er seine Höhe jetzt schon erreicht hat, aber ich habe mal gehört, dass die noch bis sie 2 sind in die Breite gehen. Stimmt das? -
-
Newton ist jetzt 14 Monate alt und ist schon deutlich gelassener geworden, was den Umgang mit seinen Hormonen betrifft. Aber ganz sind wir noch nicht "über den Berg".
-
Hallo Krümel,
ob ein Hund triebgesteuert wird oder nicht, zeigt sich oftmals erst mit 3 oder 4 Jahren, zumindest war das bei Atti so und wir hatten nie vor, ihn kastrieren zu lassen.
Selbst wenn ein Hund mal ein paar Tage leidet, nichts frisst, ist das für mich kein Grund, ihn zu entmannen. Allerdings kommen med. Indikationen hinzu, muss man abwägen, ob eine Kastration sinnvoll ist. Es gibt auch Rüden, die so sehr unter läufigen Hündinnen leiden, dass eine Kastration sinnvoll ist.
Warte mal ab, wie Dein Liam sich entwickeltZu dem Gewicht:
Faro ist 2 Jahre alt, Border Collie, 56 cm Schulterhöhe und wiegt 18 oder 19 kg, auch ein Hungerhaken, aber besser so als übergewichtig -
Danke für eure Antworten. Dann bin ich mal gespannt was da noch auf mich zukommt.
Ich habe nun noch mal eine Frage, diesmal bezüglich Körperbau. Meiner ist jetzt ca. 52 cm groß, aber er ist seeeeehr schmal, sieht aus wie ein kleines Wiesel. Er hat auch einen sehr tiefen Brustkorb und er wiegt um die 13 kg. Ich habe immer Sorge, dass er zu dünn ist, er war aber damals noch viel dünner, sagte mir die Pflegestelle. Vllt. kann ich auch mal ein Foto von ihm einstellen, auf dem man seine Proportionen gut sehen kann. Er kommt mir so leicht vorMeine Hündin wog 28 kg bei 60 cm.
Alle die ihn dass erste mal sehen, fragen erstmal wächst er noch? Er ist ja so schmächtig. Ich glaube, dass er seine Höhe jetzt schon erreicht hat, aber ich habe mal gehört, dass die noch bis sie 2 sind in die Breite gehen. Stimmt das?also es kann 2-3 Jahre dauern bis ein Rüde 'übern Berg' ist - aber das wirst du alles sehen und solang kein Grund zur Kastration besteht würd ich es auch nicht machen
Zur Größe und Gewicht - also für einen Whippetrüden wären das fast ideale Maße
Vll spielt ja ein Windhund mit in den Ahnen?
Kannst ja mal ein Foto zeigen
junge Hunde bauen aber erst späte r- v.a. rüden - Muskeln und Masse aufAlso für das Alter ist ein scheinbar geringes Gewicht ebenfalls normal
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!