Was ist ein Rassehund?
-
-
Ich gebe doch nicht so viel Geld für einen Rassehund aus, damit andere merken, dass ich einen Rassehund habe!?Was möchtest du damit zum Ausdruck bringen?
Das war ein "Witzchen" bzw. ironisch gemeint.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber ich ziehe mich gerne aus dem Thema zurück, da hier ja offensichtlich nur Rassehundbesitzer mit Papieren genau wissen, was ein Rassehund ist und was nicht. Alle anderen sind mal wieder blöde und dürfen keine eigenen Meinungen oder Erfahrungen haben.
Jeder hat seine eigene Meinung und jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Bloß kann die eigene Meinung auch aus Erfahrungen resultieren, die nicht auf "alle", hier Rassehundezuchtvereine, anwendbar sind. Ich habe doch nun wirklich erklärt, warum es in einem FCI/VDH angehörigen Verein sinnlos wäre, einen Welpen billiger ohne Ahnentafel zu verkaufen.
Nochmal, Welpen aus diesen Verbänden müssen tätowiert oder gechipt sein. Und mit diesen jeweiligen Nummern kann ich mir als Welpenkäufer jederzeit eine Ersatz-Ahnentafel vom Rassehundezuchtverein ausstellen lassen. Die Original-Ahnentafel verliert damit ihre Gültigkeit. Wo macht das also für einen Züchter (dieser Verbände) Sinn, Welpen ohne Ahnentafel billiger zu verkaufen?
Welpen mit, bei der Wurfabnahme festgestellten zuchtausschließenden Mängeln, ja, die werden meist preiswerter abgegeben. Allerdings mit Ahnentafel.
Das mag bei der sogenannten Dissidenz vielleicht anders ablaufen, ist aber ehrlich gesagt für mich völlig uninteressant.
Vielleicht solltest Du doch mal etwas genauer lesen. Niemand hat hier gesagt, daß wenn ein Hund vor ihm steht, der wie ein Dackel, Pudel oder Labrador aussieht, er nach der Ahnentafel fragt und dann bei Fehlen dieser feststellt, Mischling.
Wenn ich richtig gelesen habe, sind diese Hunde erstmal für alle Hunde eben dieser Rasse, nach der sie aussehen. -
Das war ein "Witzchen" bzw. ironisch gemeint.
Tut mir leid, ich stehe auf dem Schlauch, um das "Witzchen" bzw. die Ironie zu verstehen.
-
Offensichtlich aber doch, wie mehrere Beispiele hier zeigen. Und ich unterstelle den Züchtern keinerlei Unseriosität. Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie einfach einen guten Platz für den Welpen finden wollen.
Evtl. hat dieser ja auch einen Makel.. Knick im Ohr, Rute zu kurz, Fehlfärbung. Den Hunden isses übrigens egal, ob sie Papiere haben. Hauptsache, der HH meint es gut mit ihnen.
Nochmal, wir reden nicht von Hobbyvermehrern die sich daheim am Farbdrucker eigene Papiere machen oder von sinnfreien Registerstellen, die für jeden Hund Papiere drucken, wenn man nur dafür zahlt, ohne irgendwelche Angaben nachzuprüfen.Auch wenn in Cardassias Wurf ein grüner Welpe mit drei Ohren sieben Beinen und einem Fähnchen auf der Nase geboren werden würde, würde der Hund Papiere bekommen, weil der Hund nachweislich nach den Regeln des Verbandes gezüchtet wurde.
...und doch wenn jemand seinen letzten Welpen verramscht und zum Billigpreis anbietet und dann noch mit dem unsinnigen Argument "ohne Papiere billiger", dann ist das für mich unseriös und hat nichts mit "guten Platz finden" zu tun.
-
Meine Hündin hat ja mit ihrem Stehohr laut Standard einen schweren Fehler. Die hat trotzdem VDH-Papiere, ist ein Rassehund und hat mich wegen dem Ohr keinen Cent weniger gekostet. Nur mal so als Beispiel.
-
-
Registerpapiere berechtigen im Übrigen zum Ausstellen und Erlangen einer Leistungsurkunde. Züchten geht auch nicht bzw.nur in Ausnahmefällen.
Das hängt vom Zuchtverband ab.
Bei den Pudels bsp. kann man mit Registerhunden ganz normal züchten. Die Nachkommen werden halt so lange ins Register eingetragen bis die Ahnen vollständig sind. Und damit käme auch ein Pudel aus dem "1. Dt. Hinterwaldler Kleinhund- und Pudelverein" in den VDH. -
Meine Hündin hat ja mit ihrem Stehohr laut Standard einen schweren Fehler. Die hat trotzdem VDH-Papiere, ist ein Rassehund und hat mich wegen dem Ohr keinen Cent weniger gekostet. Nur mal so als Beispiel.
War das denn als Welpe/ beim Kauf schon absehbar? Dann finde ich es schon - sagen wir mal - "unfair"....
Wenn ich beim Welpen schon absehen kann, daß er schwere zuchtausschließende Fehler hat KANN ich NICHT den vollen Preis verlangen. Die "Ware" ist schlichtweg mangelhaft. Punkt.
Hätte einer meiner Puppies z.B. Hodenhochstand, wäre das a) bei der Wurfabnahme vermerkt worden und b) würde ich das niemals verscheigen. Dann geht er halt als Pet weg, würde ihn evtl. sogar nur kastr. abgeben. Auf keinen Fall aber zum vollen Preis!
Bei so Sachen wie Steh-/Kippohren wird es schon schwieriger. Denn das sieht man oft beim 12 Wochen alten Welpen (noch) nicht. Dann steht aber meist im Vertrag ein Sätzlein mit dem Inhalt:" Es wird keine Garantie für spätere Zucht-/Sporteinsätze gegeben. Zum Zeitpunkt der Abgabe wäre es jedenfalls möglich..." so oder ähnlich.
Viele sind aber erst nachher schlauer.... -
War das denn als Welpe/ beim Kauf schon absehbar? Dann finde ich es schon - sagen wir mal - "unfair"....Wenn ich beim Welpen schon absehen kann, daß er schwere zuchtausschließende Fehler hat KANN ich NICHT den vollen Preis verlangen. Die "Ware" ist schlichtweg mangelhaft. Punkt.
Hätte einer meiner Puppies z.B. Hodenhochstand, wäre das a) bei der Wurfabnahme vermerkt worden und b) würde ich das niemals verscheigen. Dann geht er halt als Pet weg, würde ihn evtl. sogar nur kastr. abgeben. Auf keinen Fall aber zum vollen Preis!
Bei so Sachen wie Steh-/Kippohren wird es schon schwieriger. Denn das sieht man oft beim 12 Wochen alten Welpen (noch) nicht. Dann steht aber meist im Vertrag ein Sätzlein mit dem Inhalt:" Es wird keine Garantie für spätere Zucht-/Sporteinsätze gegeben. Zum Zeitpunkt der Abgabe wäre es jedenfalls möglich..." so oder ähnlich.
Viele sind aber erst nachher schlauer....Ich habe den Hund ja nicht als Welpen gekauft, sondern als Rückläufer mit 6 Monaten (wegen dem Ohr). Natürlich habe ich nicht den vollen Preis bezahlt. Aber nicht wegen dem Ohr, sondern weil der Hund quasi "gebraucht" war. Steht so auch im Vertrag.
-
Es ist das letzte Welpchen und er will es wohl loskriegen. Züchter ist aus dem Odenwald.
Ja, was ist es denn für ein "Züchter", dem hier "Böses" unterstellt wird?
Ich finde zumindest keinen Züchter aus dem Odenwald, der gerade Welpen hat, weder im SSV noch im DCBS.
Handelt es sich tatsächlich um einen Züchter, so sollte deine Bekannte das melden. -
Das hängt vom Zuchtverband ab.Bei den Pudels bsp. kann man mit Registerhunden ganz normal züchten. Die Nachkommen werden halt so lange ins Register eingetragen bis die Ahnen vollständig sind. Und damit käme auch ein Pudel aus dem "1. Dt. Hinterwaldler Kleinhund- und Pudelverein" in den VDH.
Echt? Kann ich mir kaum vorstellen! Kann es sein, daß Du das mit Exportpapieren verwechselst? Denn ich denke, die Vorgaben für die Aufnahme von Registerhunden in die Zucht kommen von der FCI. Denn da gibt es ja nur eine Phänotypbestimmung. So einen "ungewissen" Hund würde ich doch nie in die Zucht nehmen?!? Grade bei den Pudeln gibt es doch so viele ...oodles, die aussehen wie einer, aber bei weitem keiner mehr sind??
Da müßte ich mich aber erst mal selber noch schlau machen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!