Ratten im Garten und Hunde dazu.....
-
-
Wenn ihr unsicher seid lasst doch einen Profi schauen was für Tiere das sind. Wühlmäuse wären harmlos, Ratten können schon ein großes Problem sein.
Bei uns haben sich im Winter Ratten in die Zwischendielen zum Keller gegraben, die Schäden war nicht ohne und dieses Gequieke und nächtliche getippel nichts für meine schwachen Nerven - sah sie schon auf meinem Bett hüpfen
Die vermehren sich auch rasant, gegraben haben sie ganz schön an der Häuserwand und da wir sie gesehen haben waren es sicher Ratten. Das meine Hunde damit im Maul rumlaufen hätte ich nicht so gerne, aber ich habe ja auch keine Terrier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wühlmäuse sind nicht harmlos, die richten ziemlichen Schaden an. Ich wollte die auch nicht in meinem Garten.
-
Wühlmäuse nutzen oft die Gangsysteme von Maulwürfen.
Diese beiden "Fraktionen" werden wohl die "Mischinfektion" sein. Nicht die mutierte 5kg -Ratte......
Edit: und ich schließe mich @Pleistozaen an und plädiere für ein friedfertiges Miteinander
Ja, irgend etwas in der Richtung und vor Schreck und Schock
ist es schwer, die Tiere an Hand von Hügeln, Löchern, Gängen
auszumachen, wobei ich auch nicht an die 5 kg Ratte glaube,
bitte nicht hier, in meinen, kleinen Garten.Das friedfertige Miteinander hat man auf dem Dorf automatisch,
ohne dass man Schäden sieht, oft hört oder vermutet man nur,
hier aber kann ich gleich den Garten sperren, aber in einer
Sache gehe ich mit, ich habe einen Fehler gemacht@'all
und zwar hatte ich im Frühjahr im Unterstand Sweety:
die haben die haben unbeschadet 3 Babys dort groß bekommen, aber ich habe denen Vogelfutter und Wasser hingestellt, auweia.....heftig.... als ich alles zur Abdeckung nahm, was ich finden konnte, waren da zwischen dem Holz
lauter Ködel. In der Schubkarre habe ich noch einen kleinen Rest,den mache ich nachher gleich noch weg.
Ich habe gestern rechts abgedeckt, alles drauf, was ich fand, in Ermangelung von Maschendraht:
Da drüben herrscht Ruhe, links wo die Gänge sind, ist dazwischen ein erster, kleiner Hügel, da geht es weiter.
Das Loch wo ich geflutet habe, gibt Ruhe, werde ich wohl links auch machen müssen, denn die Post streikt,
ich befürchte um mein Carbid.
Das mein Vogelfutter solche Auswirkungen hat, hätte ich mir im Leben nie träumen lassen !Bei uns haben sich im Winter Ratten in die Zwischendielen zum Keller gegraben, die Schäden war nicht ohne und dieses Gequieke und nächtliche getippel nichts für meine schwachen Nerven - sah sie schon auf meinem Bett hüpfen Die vermehren sich auch rasant, gegraben haben sie ganz schön an der Häuserwand und da wir sie gesehen haben waren es sicher Ratten. Das meine Hunde damit im Maul rumlaufen hätte ich nicht so gerne, aber ich habe ja auch keine Terrier
UGHW, das ist ja fürchterlich, noch habe ich keine im Haus, glaubt
man jedenfalls, dass kann sich aber hier schnell ändern, bei dem
Gartenbefall. Habe auch ein Fachwerkhaus mit Vorhangfassade
und letztes Jahr erst eingezogen, bis dahin hatten Ratten Jahre
kein Essen hier und da alles noch nicht 100% fertig ist, waren die
letzten Winter in der Fassade auch drin.
Bestelle aber eine Firma, die mir u.a. und vorerst die Seiten zu macht,
die sollen angeblich dieses Jahr auch noch gemacht werden, obwohl es
eigentlich gut aussieht, das sehe ich aber nicht so.Wenn ihr unsicher seid lasst doch einen Profi schauen was für Tiere das sind. Wühlmäuse wären harmlos, Ratten können schon ein großes Problem sein.
Ja, sollte Carbid nicht helfen, kommt der Fachmann in Frage, aber ich glaube,
die nehmen im Notfall auch so etwas. -
-
Ca. 7 cm im Durchmesser !
War gerade eben draussen messen, die
sind so um die 8cm. Alte Löcher
die jetzt platt sind schätze ich mal
ab 5cm und mehr.
Ja gut, wenn man daran gewöhnt ist
und die ab und wann auftauchen OK,
nur ich hatte 'Null' im Rasen und es tauchte
praktisch von jetzt auf gleich eine Invasion
auf. Wenn das so weiter geht, kann ich den
Garten gleich schließen. -
-
Was ist denn deinHauptproblem mit den Tieren? Weil jetzt weißt du ja, dass dir mit den 5kg jemanden einen Bären (äh Ratte) aufgebunden hat und auch Wühlmäuse sich nicht von Terriern ernähren. Beide werden etwa so groß wie Eichhörnchen und vor denen hast du ja auch keine Panik (nehme ich zumindest an).
Hast du denn bisher im Garten noch nie Haufen oder Löcher irgendeiner Art (Maulwürfe) gehabt?
Was mich auch interessiert: Wieso sperrst du die Stelle mit Maschendraht bzw. Holz ab? Was soll das bringen? -
Hast du denn bisher im Garten noch nie Haufen oder Löcher irgendeiner Art (Maulwürfe) gehabt?
Was mich auch interessiert: Wieso sperrst du die Stelle mit Maschendraht bzw. Holz ab? Was soll das bringen?Weil es akut ist, die Viecher wie verrückt buddeln und
N E I N... bisher war weder Loch noch Haufen.
Warum ich absperre ? Ganz einfach: dass die Hunde den
Rest-Rasen nutzen können. -
War der Schädlingsbekämpfer da und hat nachgesehen, um was für Viecher es sich handelt?
-
Meines Wissens scheiden Ratten schon insofern aus, weil sie keine eigene Höhlensysteme in der Erde anlegen, sondern allenfalls Wühlmausgänge zweckentfremden.
-
Ok, hab verstanden die Löcher stören dich - ich kenn hier keine Gärten ohne Maulwurfshügel, darum bin ich da wahrscheinlich lockerer. Aber ich versteh schon, dass das ärgerlich sein kann, wenn man viel Mühe und Liebe in die Gartenpflege steckt und dann wird alles umgegraben.
Aber das mit der Absperrung kapiert ich noch nicht 100%ig: wieso können die Hunde den Garten nur nutzen, wenn die Löcher abgesperrt sind? Die werden da doch da nicht reinfallen, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!