Was gehört in euren Hundehaushalt?

  • Danke, die sieht wirklich auch superpraktisch aus!

    ist sie auch wirklich..


    Ich habs mim Rücken, da behäng ich mich ungern und ich bin ehrlich- für ne Bauchtasche bin ich zu eitel (bin eh nicht die schlankste, da muss man nicht noch betonen.. reicht wenn ich sonst ausschau wie das Monster ausm Moor :D )


    In die verlinkte Tasche passen problemlos 2 500ml Flaschen, mein kleiner Dummy, man kann das Handy reinstopfen, Kotbeutel, sogar ein kleiner not-verband passt rein. Und man kann die Seitenfächer auch abmachen.

  • bei mir wirds länger...


    pro Hund je ein Shokettchen (haarschonend)
    Pro Hund 2 Halsbänder
    Pro Hund 2 Leinen


    diverse Geschirre: Schtzdienst, Radfahren, Fährten


    5m Leine, 10m Leine je aus Biothane und Gurtband, ein 15m Schnürchen
    1 Flexileine


    eine Schwimmweste, die 2. ist seit 2 Wochen mit der Post unterwegs


    Großer Schlafkäfig für Zuhause
    mittlerer Käfig für Training, Show und Prüfungen
    noch eine Kinderbettmatraze als Schlafplatz


    komplette Obiausrüstung (ohne Hürden :( )
    mindestens 5 Clicker in diversen Jacken oder Hosentaschen
    Trainingsweste
    Gummistiefel
    Faltstuhl
    Basecape


    Tiefkühlschrank fürs Fleisch
    gefühlte 100 Näpfe
    ein kleiner Küchenschrank voller Zutaten
    eine alte Kaffeemühle für die Eierschalen


    4 verschiedene gute Bürsten
    5 Kämme
    3 tolle Scheren
    1 Mill bunte Haargummies
    eine hübsche auswahl an Shampoos und Conditioner
    Schertisch
    Blower
    2 Schermaschinen inkl Zubehör
    Krallenzange
    Rupfklemme
    alte Duschtücher (irgendwie hab ich mehr alte als neue)


    Viel Spielzeug das quietscht
    Ballis in allen Variationen
    Zergel
    Beisswürste
    Kuscheltiere

  • EIGENTLICH...
    bräuchte ich nur eine mittlere Schublade für alles wirklich Unentbehrliche.


    UNEIGENTLICH...
    füllt der Hundekram inzwischen 2 große und vier mittlere Schubladen, dazu den Stapelraum auf zwei Küchenschränken sowie zwei kleine Umzugskartons plus die grüne Tasche mit den Obi-Sachen. Enthalten sind außer Leinen, Halsbändern und Geschirren Spielzeug, Dummies, diverse Sachen zum Tricksen oder vielleicht irgendwann mal Tricksen, Pylonen, Fähnchen zum Richtungsschicken, alle Papiere und Unterlagen von Cara, Pflegeutensilien.
    Nicht eingerechnet sind eine weitere Schublade für Leckereien und Knabberkram, der Eimer fürs Hauptfutter und die abgelegten Sachen im Keller, die auf den Flohmarkt warten.


    Der alte Philosoph Diogenes lebte in einer Tonne und war genügsam. Aber der hatte ja auch keinen Hund... :roll:

  • Leute, ihr vergesst etwas ganz wichtiges, was noch in einen Hundehaushalt gehört.


    Zewas, Schnaps und Drahtseile für die Nerven. :D

    haha, zwea hab ich schon (Küchenrollen), Schnaps und Baldriantee aber vergessen :D

  • @ Lendril,


    ja, hübsch sind die Bauchtaschen wirklich nicht :hust: ich kann beim laufen auch kein Gehänge und Gebimsel an den Schultern haben und war mit den Bauchtaschen immer ganz zufrieden.
    Ich schieb die bauchtasche immer nach hinten, schaut bestimmt von hinten gruslig aus :lol: aber von vorne sieht man dann nix


    Ich halt diese Tasche mal im Hinterkopf

  • @ Lendril,


    ja, hübsch sind die Bauchtaschen wirklich nicht :hust: ich kann beim laufen auch kein Gehänge und Gebimsel an den Schultern haben und war mit den Bauchtaschen immer ganz zufrieden.
    Ich schieb die bauchtasche immer nach hinten, schaut bestimmt von hinten gruslig aus :lol: aber von vorne sieht man dann nix


    Ich halt diese Tasche mal im Hinterkopf

    Nicht besonders hübsch und vor allem deutlich kleiner als die Beintasche. Mir wär keine brauchbare Bauchtasche bekannt wo man 1 Liter Wasser reinbekommt und sich damit noch bewegen kann :D


    Ich denke ja ich brauche noch eine Zweite für den Notfall (auch wenn an der Tasche maximal mal ein Reißverschluss hops gehen könnte und diese verschließen sowieso keine wichtigen Bereiche, die sind alle mit Klettverschlüssen vesichert). Aber das Herrchen meint eine reicht :ka:




    Meiner Meinung nach kann man nicht zu viel Hundezeug haben.. nur zu wenig Hunde und Platz xD

  • @ramonaramona fang bloss nicht an die selber zu nähen....es entwickelt sich zur Sucht...und schon hast du soooo viel Kram...und denkst immer noch du könntest noch diese oder jene Kombi nähen

    Nö, wenn ich eins nicht kann und noch weniger will, dann mit Stoff arbeiten.


    Und bunte Halsbänder? Nööö. Mein Hund wird sooo oft als Schoßhund und Püppchen abgestempelt... bunte "Klamotten" würden dieses Image noch verstärken und ich mag es eher schlicht. Schwarz. :pfeif: Bunte Sachen stehen irgendwie nur großen Hunden, find ich xD

  • Für Ted habe ich:


    1 Halsband, 1 Geschirr und 2 Leinen wobei die zweite Leine Erbstück vom ersten Hund ist, Zum Gassigehen eine Bauchtasche wo Frühstücks(Kot)beutel, Clicker, Kamm und Zeckenzange drin sind,auch mal ein Spielzeug, 2 Futterbeutel, Hundepfeife, 1 5m Schlepp und 1 15m Schlepp


    1 Trinknapf, 1 (Trocken)Futternapf, 1 Zusatznapf für Beifutter wie joghurt, Gemüse, Obst ect...
    2 Kongs, diverse kleine Näpfe für Hundeeis (ausgediente Katzennäpfe)


    mehrere Kämme und Bürsten (teilweise auch Erbstücke vom Ersthund, teilweise geschenkt bekommen)
    1 Flohkamm, 1 Zeckenzange, Kokosöl, selbstklebende Bandagen,


    1Hundebett und diveres Spielzeug

  • Ok, dann schreib ich auch mal.


    Das Wichtigste zuerst: Staubsauger, alte Handtücher stapelweise, Regenjacke, Gummistiefel bzw. Wanderschuhe, Küchenrolle.


    Futter, Leckerchen, Kaukram, Futterbeutel und Kottüten


    Jeder Hund hat ein "Körbchen" im Wohnzimmer, die werden aber wenig genutzt, und ein Kissen im Schlafzimmer.


    Jeder Hund hat zwei Geschirre, eine Schleppleine und eine 3m-Leine. Nevis noch zusätzlich eine 5m-Leine.


    Dann haben wir noch 2 Futter und 2 Wassernäpfe, und noch jeweils das gleiche für den Urlaub ohne Gummiring (ist beim Zelten eher unpraktisch).


    Einen Faltnapf für Wasser für unterwegs.


    Diverse Fleece- und Wolldecken als Hundedecken umfunktioniert.


    Einen großen Zelthäring zum anleinen beim Zelten oder am Strand.


    Recht wenig Spielzeug.


    Zeckenzange, Zeckenkarte, Desinfektionsspray (Verbandszeug hat man mit Kindern eh im Haus).


    Eine Langhaarbürste, ein Unterwollekamm, eine Bürste für Kurzhaaar und ein Striegel.


    Ich glaub, das wars. Nicht sooo besonders viel, find ich.


    Ach ja, fast vergessen: absolut unverzichtbar sind Waschmaschine und Trockner. Und unser Auto ist auch viel größer, als das, was wir hatten, als wir noch hundelos waren.


    LG, Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!