Hund total gestresst bei Wind

  • Hi


    und noch ein Thema von mir.


    Ich hab mittlerweile ein wirkliches Problem mit Lui. Sobald es draußen windet ist er in der Wohnung super gestresst. Er klebt nur noch an mir, versucht sich irgendwo hinter Möbeln zu verstecken (reißt dabei auch alles runter), hechelt und ist einfach total durcheinander. Fenster kann ich Nachts schon gar keine mehr offen haben weil er sich dann gar nicht mehr beruhigt (nur solange es windet). Manchmal beruhigt er sich wenn er im Bett schlafen darf (bisher hab ich das aber nur 2 mal gemacht). Letzte Nacht war es aber so schlimm das ich ihn irgendwann alleine ins Wohnzimmer sperren musste. Tat mir total leid weil er völlig panisch war aber um halb drei Nachts musste ich unter die ganzen Versuche einfach mal einen Schlussstrich ziehen um selbst schlaf zu bekommen (um 6 klingelte wieder der Wecker...)


    Er hat sich unters bett verkrochen, versucht in mich reinzukriechen, versucht hinters Bett und die Schränke zu kommen.


    Mit dem Tierarzt hatte ich das schon mal besprochen. Wir haben so ein DAP Halsband (Heißt das so? Nennt sich mittlerweile ja anders) probiert. Hat aber leider rein gar nichts gebracht. TA meinte man könnte nun noch die Schilddrüse untersuchen, sie glaubt aber eher das es altersbedingt ist da er schon immer etwas unsicher/ängstlich war. Probieren könnte ich noch Zylkene 225mg. Da kosten 100 Kapseln aber 1. gute 100 Euro und 2. ist es halt ein Medikament was ich dauerhaft geben müsste....


    Hat hier noch irgendjemand irgendwelche Tips? Was könnte ich noch probieren?

  • Hm, mal ein wichtiger Thread und keiner antwortet, schade.


    Ich würde mich zum Einen fragen:
    - Macht er das schon immer?
    - Ist mal was vorgefallen?


    Kannst du ihm eine Höhle zum Verkriechen machen, wo er "Schutz" suchen kann?
    Gibts nen Raum, der keine Außenwände hat, wo du ihm etwas bauen kannst?


    Schilddrüse würde ich dennoch untersuchen lassen, denn vielleicht ist es ja so erklärbar?


    Wären jetzt spontane Ideen erst Mal.


    Vielleicht liest ja noch jemand den Thread, wenn er wieder oben ist.

  • Wenn Dein Hund einen solchen Leidensdruck entwickelt, würde ich wirklich über Psychopharmaka nachdenken.


    Alternativ - vielleicht kann Dir jemand zu einem guten Tierhomöopathen in Deiner Gegend raten? Ich selbst glaube ja nicht dran, aber wer weiß....


    Oder das Thundershirt bzw. diese Bandagen, die es gegen Angst gibt....


    Jedenfalls würde ich keinesfalls den Hund in diesem Streß wegen eines Alltagswetters belassen. Auch nicht wegsperren und allein lassen, dann lieber die Medikamente.

  • edenfalls würde ich keinesfalls den Hund in diesem Streß wegen eines Alltagswetters belassen. Auch nicht wegsperren und allein lassen, dann lieber die Medikamente.

    Dem Ersten stimme ich zu, doch bei Medikamenten (Psychopharmaka) wäre ich sehr vorsichtig.


    Da im Fotothread nur die Rede von Balu und Baghira war, frage ich mich wer Lui ist .... Abkürzung von Balu?
    Wie alt ist er?


    In jedem Fall die Schilddrüse untersuchen lassen und bitte nicht nur den T4 Wert.
    Dann können noch Mängel eine Rolle spielen, also alles was das Nervensystem braucht, wie B Vitamine, Magnesium etc.


    LG Sabine

  • Ja, Lui ist Balu. Er wird dieses Jahr 11.


    Wind war ihm schon immer nicht so ganz geheuer, so extrem hat er aber nicht reagiert. Aber im Alter bekommen sie ja manchmal komische Anwandlungen.


    Habe leider keinen Raum ohne Aussenwand. Höhle bauen bringt nix, hab ich schon versucht.


    Das wegsperren ist natürlich keine Lösung. Hatte auch ein sehr schlechtes Gewissen. Da ich aber nunmal auch meinen Schlaf gebraucht habe blieb mir in dem Moment nix anderes übrig. Daher suche ich ja ne Lösung wie ich ihm helfen kann ;)


    Was muss ich bei der Schilddrüse denn alles untersuchen lassen? Mein TA macht bestimmt nur den T4 Wert wenn ich nix anderes verlange.


    Mit dem anderen Medikament ist halt so ne Sache. Ich müsste ihm dauerhaft was geben obwohl es ja nicht jeden Tag der Fall ist das er so gestresst ist.. Im Herbst vielleicht schon aber aktuell ja nicht. Kommt mir irgendwie nicht so ganz richtig vor...

  • Dann google doch mal nach Körperband oder Thundershirt. Das kannst Du nach Bedarf anlegen. Manchen Angsthunden hilft das. Einen Versuch wäre es mir wert.

  • Was muss ich bei der Schilddrüse denn alles untersuchen lassen? Mein TA macht bestimmt nur den T4 Wert wenn ich nix anderes verlange.

    Ja T4 ist im Standard dabei, reicht aber leider nicht aus.


    Ich hatte bei Fussel:
    Gesamt T4
    Freies Tf4
    Gesamt T3
    Freies Tf3
    TSH
    TAK


    Dafür muss du zusätzlich ca. 100€ - 120 € rechnen (frage mal nach).
    Für einen ermittelten Vit. B12 Wert ca. 30€


    Dein Hund ist mit 11 Jahren dann schon ein Senior und somit können schon Defizite auftreten, wie oben von mir beschrieben. Wurde das Herz mal untersucht? Wie steht es mit der Durchblutung und eventuell Blutdruck messen.


    Unsere Senioren (13 Jahre) bekommen von mir Unterstützung für das Herz, Augen und Nervensystem, einmal über mein selbst gekochtes Futter und regelmäßige Zusätze in Form von Taurin - Vit. B-Komplex - Magnesium.


    Fussel hatte alle Symptome die du beschrieben hast, bei Gewitter, starke Winde und alles was Stress bedeutet, er hat auch Epilepsie, doch all diese Zusatzmittel und Zylkene, das seit mehreren Jahren im Einsatz ist, hat sich alles ganz stark minimiert und übersteht diese Naturgegebenheiten nun ohne sich zu verstecken, zu hecheln oder zu zittern.


    Auch wenn es schwer fällt, lass Balu in seinen Ängsten / Stress nicht alleine und sperre ihn nicht weg. Auch ich kenne die schlaflosen Nächte.


    Besprich bitte alles mit dem TA, hoffe er hört zu, findet den Auslöser und winkt nicht ab!


    LG Sabine

  • Werde auf jeden Fall nen Termin beim TA machen und das mit ihr besprechen.


    Gibst du die Zusätze aufgrund eines Mangels? Oder einfach so?

  • Gibst du die Zusätze aufgrund eines Mangels? Oder einfach so?

    Bei den Senioren gebe ich sie einfach so, ohne einen Nachweis eines Mangels, doch ich sehe ja das Resultat, kann somit nicht so falsch liegen. ;)


    Fussel braucht all diese Zusätze für sein Nervensystem und den Vit.B12 hatte ich mal auf Verdacht bestimmen lassen, er war weit unter dem Referenzbereich. Seit er das alles bekommt, hat sich sein Verhalten ganz toll zum positiven verändert und seine epileptischen Anfälle abgeschwächt und stark reduziert!! :smile:


    Berichte mal weiter!


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!