Welches Futter?
-
-
Wie äußert sich denn das, dass Leo das Futter nicht verträgt? Mit Durchfall?
Also ich habe jetzt ein halbes Jahr NaturaVetal gefüttert, das ICH nicht so schlecht gefunden hätte, allein mein Hund bekam zunehmend immer weicheren Kot.
Hab dann mit meiner TA gesprochen, die dieses Futter sehr empfiehlt, wenn man nicht BARFEN kann/mag. Ich wollte aufgrund der vielen Allergien meines Hundes dann statt NaturaVetal frisch füttern, wovon sie mir aber dringend abgeraten hat. Sie meinte, wenn mein Hund das kaltgepresste nicht verträgt, hat BARFEN derweil keinen Sinn.Kaltgepresstes Futter ist ja schwerer verdaulich, also würde ich, wenn Leo mit dem normalen Trockenfutter schon Probleme hat, nicht auf ein kaltgepresstes umsteigen. Ich denke aber, dass das Futter, das du nun fütterst, kaltgepresst ist? Wenn er es verträgt, passt es ja. Bei meinem Hund war es leider so, dass er in den ersten Wochen noch recht feste Häufchen machte und danach wurden sie immer weicher. Ich hätte ansonsten sehr, sehr gerne NaturaVetal weitergefüttert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja mit Durchfall äußert sich das vor allem wenn er was nicht verträgt. Er hat zudem auch etwas trockene Haut.
Das jetzige Futter ist kaltgepresst, also das neue.
Ich hoffe mal nicht, dass das wie bei dir läuft, sondern die Haufen fest bleiben und von der Menge her etwas weniger werden. Na ich werds sehen. -
Sorry aber ich füttere frisch gemischt und ich denke das ist von Hund zu Hund verschieden meiner verträgt derzeit Gefiedertes gar nicht und Rind nur geringfügig.
Aber TF was ohne diese Sachen ist gleich wie Dosen oder Frisches oder gekochtes wird hier super vertragen.
Ich hab auch bei der ASD angekocht roh und gekocht gefüttert.
Aber jeder muss für sich seinen Weg finden (leider ne Bedinungsanleitung wär voll super). -
Kaltgepresstes Futter quillt nicht auf, das zerfällt. Es hat keinen äußeren Fettfilm, da die Kroketten nicht besprüht worden sind. Die Fette sich im inneren der Kroketten befinden. Die müssen auch im Dünndarm nicht aufgespalten werden.
Extruderfutter liegt lange im Magen bis es endlich aufquillt und das liegt daran, dass die einzelnen Kroketten mit einem Fettfilm belegt sind. Die Magensäure kommt so schnell nicht ran. Auch sind die Fette nicht so schnell verfügbar.
-
Ja mit Durchfall äußert sich das vor allem wenn er was nicht verträgt. Er hat zudem auch etwas trockene Haut.
Das jetzige Futter ist kaltgepresst, also das neue.
Ich hoffe mal nicht, dass das wie bei dir läuft, sondern die Haufen fest bleiben und von der Menge her etwas weniger werden. Na ich werds sehen.Ja, da bin ich sehr gespannt. Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen.
Wie ich schon geschrieben habe hätte ich meinem Hund das NaturaVetal echt sehr gerne gefüttert, weil ich dank meiner TA sehr davon überzeugt bin...aber was nützt einem das beste Futter, wenn der Hund es nicht verträgt.
Meine hat auch sehr kleine Häufchen gemacht (gut, sie bekam davon auch echt wenig im Vergleich zu normalem Futter).Ich hab ja leider auch das Problem mit dem 2 Fächer Gefrierschrank über dem Kühlschrank und einen 30 kg Hund. Mittlerweile habe ich aber doch entschieden, frisch zu füttern (allerdings überbrühe ich das Fleisch, da sie es roh wahrscheinlich nicht vertragen würde).
-
-
Kaltgepresstes Futter quillt nicht auf, das zerfällt. Es hat keinen äußeren Fettfilm, da die Kroketten nicht besprüht worden sind. Die Fette sich im inneren der Kroketten befinden. Die müssen auch im Dünndarm nicht aufgespalten werden.
Extruderfutter liegt lange im Magen bis es endlich aufquillt und das liegt daran, dass die einzelnen Kroketten mit einem Fettfilm belegt sind. Die Magensäure kommt so schnell nicht ran. Auch sind die Fette nicht so schnell verfügbar.
Ja es zerfällt erst und dann quillt es auf. Insgesamt quillt es schneller auf als Extruderfutter, was durchaus an dem Fettfilm liegen kann. Aber bis es komplett aufgeweicht ist, dauert es immer noch über eine Stunde. Mach doch mal den Test, wenn du mir nicht glaubst. Gern mach ich auch Fotos, ist spannend zu sehen, weil ich auch immer gehört habe, dass es eben nicht aufquillt.@Shepherd
Danke :) ja das gleiche Problem hab ich leider auch. -
Kaltgepresstes Futter zerfällt und wird zu Brei; es quillt nicht auf!
-
Das kannst du so oft sagen wie du willst, davon wird es nicht wahrer
-
Ich füttere selbst kaltgepresstes Futter (CanisAlpha und Naturavetal). Ich muss es also wissen.
Im Internet exestiert auch ein Video über den Versuch beide Futtersorten (kaltgepresst und Exdruter) aufquellen zu lassen. Extruder quillt lange Zeit später auf, während das kaltgepresste Futter zerfällt und zu Brei wird.
-
Hier der Link zum Video:
Vergleich kaltgepresstes mit extrudierten Hundefutter - http://www.dasgesundetier.de
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!