Gerichtsurteil für den Tierschutz!!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
habe gerade von einem Gerichtsurteil gegen einen Finanzbeamten aus Neustadt erfahren, der seinen Dalmatiner im Sommer in seinem geschlossenen Auto jämmerlich verrecken ließ, während er mit seinem Freund Computer-Spiele machte. :shock:
Er wurde von einer Richterin des Amtsgerichts Neustadt
zu lebenslangem Tierhalteverbot und 1 Jahr Gefängisstrafe
OHNE Bewährung verurteilt!
So viel ich weiß, gab es noch nie so ein hartes Urteil.Ich finde das Urteil klasse.
Macht zwar das arme Tier nicht wieder lebendig, ist aber ein Riesenschritt in die richtige Richtung!!Es wird morgen in HAZ und Neue Presse stehen.
Lieben Gruß, Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super!
Vor allem das lebenslange Tierhalteverbot.
Naja, und die Gefängnisstrafe hat der sich auch verdient.
Weißt Du, ob der gegen das Urteil vorgehen will? Wär gut, wenn sowas auch mal von höchstrichterlicher Seite bestätigt würde.
LG, Caro
-
Hey Ines,
es tut mir sehr leid um den Hund,aber endlich bewegt sich mal etwas.
Ich hoffe,das das viel Hundebesitzer mitbekommen und
verantwortungsvoller mit ihren Hunden umgehen.
Lieben Gruss und ein starker
-
hm wenn man nen menschen umbringt bekommt man lebenslänglich wieso nur 1 jahr wenn man nen tier umbringt seh das keinen unterschied ?
aber immerhin mal ne härtere Strafe als sonst
-
Zitat
hm wenn man nen menschen umbringt bekommt man lebenslänglich wieso nur 1 jahr wenn man nen tier umbringt seh das keinen unterschied ?
aber immerhin mal ne härtere Strafe als sonst
Es geht ja darum,das die Menschen endlich mal bestraft werden.
In der Vergangenheit wurde ja kaum etwas gemacht.
Wäre ich Richter,würde das Urteil auch anders ausfallen.
LG
Petra -
-
Aus Neustadt?! Ich komme aus Neustadt... Krass. Das habe ich garnicht mitbekommen! Find die Strafe aber gut. Meistens bekommen solche Tierschänder nur eine geringe Geldstrafe! Aber das ist wenigstens schonmal ein Anfang einer vernünftigen Strafe!!!
-
ja, leider gelten vor Gericht immer noch Tiere als Sachen, ok, laut § 90 BGB sind Tiere keine Sachen, es finden nur die Vorschriften davon auf sie Anwendung (typisch deutsche Gesetze, finde ich)
wenn ich es jemals auf den Richterstuhl schaffen würde, dürfte kein so n Tierquäler vor mir sitzen. Da würde ich raus holen was geht an Strafe!
Mhm, wahrscheinlich müsste man sich glatt Gedanken um meine Neutralität machen! -
Hallo, Ines,
für den armen Hund bringt das leider nix mehr,
aber ich finde es klasse, daß es in
der Richtung endlich mal vorwärts geht.
Das lebenslange Tierhalteverbot versteht sich
eigentlich von selbst, zumindest für mich.Liebe Grüße
Daggi -
Na endlich mal ein anständiges Urteil.
Finanzbeamte dürfen NICHT vorbestraft sein, dh. im Nachhinein wird ein Lebenlang dafür bestraft.
Das Lebenslange Tierhaltungserbot war das Mindeste.
gutes Urteil und ein Schritt in die richtige Richtung. Nachfolgende Verhandlungen ähnlicher Fälle werden sich sicherlich dran orientieren.
Liebe Grüsse
Pandora -
Habe ich heute morgen auch gehört.....
Eine tolle Richterin...sollte es mehr von geben....
Caro und Sara so wie es im Radio berichtet wurde will der Typ auf jeden Fall in die Berufung gehen...aber im Radio wurde auch gesagt,dass die Richterin sich das schon gedacht hat und sie felsenfest hinter ihrem Urteil steht.
Eine klasse Frau!!!!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!