Rüde verhält sich wie Welpe!

  • Bei so einem unverschaemten Verhalten liegt das Problem tiefer. Wuerde Euch ebenfalls raten zur Hundeschule zu gehen und die Basis neu aufzuarbeiten.


    Mit dem Pinkeln ins Bett hat er Euch nicht nur zu seinem Knochen erklaert sondern Euch auch gezeigt, dass ihr in seinen Augen absolut Nichts seid!


    Wie schon gesagt, da muss auch an der Basis gearbeitet werden- Hundeschule- kann ich Euch nur ans Herz legen.

  • Zitat

    Bei so einem unverschaemten Verhalten liegt das Problem tiefer.


    Das denke ich nicht unbedingt.
    So wie ich richtig verstanden habe, pinkelt die Kleine noch rein, oder? Der Rüde ist dominanter und pinkelt dann da drüber, wie es Draussen auch ist. Ich persönlich denke, dass wenn die Kleine nicht mehr reinmacht, er das auch wieder unterlässt.


    Aber selbstverständlich ist das auch kein Zustand. Eine Hundeschule würde ich Euch natürlich auch unbedingt empfehlen, zumal Du ja schreibst, dass er weder hört noch Fuss läuft.

  • Hallo,


    ja ich denke auch dass wir schon tiefliegendere Probleme mit unserem Dominanzbolzen haben.


    Ja, die Kleine schaffts ab und an noch nicht raus. Nachts hält sie aber fast immer durch.


    Aber das Verhalten schieb ich auch -jezt akut- auf das Verhalten der Kleinen. Er pinkelt zwar nicht genau drüber, aber es ist zeitlich noch einigermaßen im Verhältnis dazu.


    Gut, dann such ich mir so bald wie möglich eine Hundschule.


    Ist es eigentlich in Ordnung das wir die Erziehung auf zwei Menschen verteilen? Also ich die kleine Cici und meine Schwester den Rico.


    LG
    nadine

  • Zitat

    Ist es eigentlich in Ordnung das wir die Erziehung auf zwei Menschen verteilen? Also ich die kleine Cici und meine Schwester den Rico.


    LG
    nadine

    So nicht, aber wenn sich jeweils derjenige für die Erziehung verantwortlich fühlt und den Trend bestimmt ists ok.
    Aber die Erziehung sollte jeder der mit dem Hund zu tun hat übernehmen. Du willst ja mal den andern Hund mitnehmen und umgekehrt.


    Schönen tag noch

  • Hallo Hund,


    ja das ist schon klar...also jeder setzt schon konsequent das durch was der andere will. Bzw. es gibt bei niemandem "Extrawürschte". Nur hab ich einfach ein bisschen andere Vorstellungen und es ist ja jeder Hund verschieden- man kann sie einfach nicht komplett gleich behandeln bzw. brauchts ja auch jeder anders damits klappt. Und das ist für eine Person einfach zu viel.


    LG
    nadine

  • Zitat

    So wie ich richtig verstanden habe, pinkelt die Kleine noch rein, oder? Der Rüde ist dominanter und pinkelt dann da drüber, wie es Draussen auch ist. Ich persönlich denke, dass wenn die Kleine nicht mehr reinmacht, er das auch wieder unterlässt.


    Das denke ich nicht, denn ein gut erzogener Hund wird auch unter diesen Umständen nicht in die Wohnung pinkeln. Dann dürften ja alle Welpenbesitzer dieses Problem haben !!


    Nach den bisherigen Erzählungen glaube ich auch eher, ein grundsätzliches Überdenken eurer Beziehung wäre ratsam. Setzt dem Rüden mal Grenzen und bestehe auf die Einhaltung deiner Kommandos. Klar hat sich der Welpe einzufügen, aber letztendlich ist es deine Wohnung und da hast du zu entscheiden wer reindarf und wer nicht.


    Grüße, staffy

  • Hallo,



    aaaalso...das Problem hat sich jetzt im Moment fast von allein erledigt...
    dadurch das Rico nicht mehr die erste Geige spielt und sich seine Aufmerksamkeit eher erkämpfen muss, ist er um einiges Aufmerksamer und Folgsamer.
    Auch das in den Gang etc. pinkeln hat sich gelegt. Und ich glaube einfach, bis die Rangfolge unter uns allen wieder klarer war.


    Danke trotzdem :)


    LG
    nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!