Welcher Hund passt als zweiter zu uns? Bitte um Tipps.
-
-
Hallo, ich hab zwar keinen Vorschlag aber mal ne Frage:
In welchem Bundesland wohnst Du denn?
Hier in NRW muss man nämlich 18 sein, um einen 20/40-Hund führen zu dürfen.
Auch ansonsten finde ich die Gewichtsklasse bis 25 kg ganz schön heftig für eine Kind. Meine 9 jährige Tochter kann Bosse halten (18 kg), aber wenn er meint, er müsste doch mal jagen gehen, dann wird schon schwierig. Und Nevis mit seinen 22 kg (Collie-Mix), könnte sie nicht mehr händeln.
Von daher würde ich eher in einer anderen Größenklasse suchen.
LG, Eva -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Hund passt als zweiter zu uns? Bitte um Tipps. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hatte in dem Alter auch einen Mittelschnauzer.
Ok der WTP ist bisweilen etwas ausbaufähig, aber im großen und Ganzen dürften die beiden kleineren Schnauzerrassen gut auf die Beschreibung passen. Sehr vielseitige, lernwillige Tiere und wenn man sie regelmäßig Trimmen lässt auch sehr angenehm was das Fell angeht.
-
Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber bist du sicher, dass du deiner Tochter einen Hund zu führen geben möchtest, der Schutztrieb hat? Der kann durchaus zu Situationen führen, die für ein Kind nicht händelbar sind. Wenn ich mir den typischen Aussie vorstelle, der eventuell typische Baustellen hat- im Leben würde ich den keinem 9 Jährigen Kind an die Hand geben. Braucht ihr den Schutztrieb denn wirklich?
-
Ja, wir wohnen in NRW. Letztendlich bin ich ja draußen eh mit dabei, muss ich ja eh, wegen Amy. Also mache ich mir wegen der Größe/ Gewicht keine Sorgen. Unbedingt braucht der Hund keinen Schutztrieb, hat der Toller ja auch nicht und kommt trotzdem infrage.
@Helfstyna
Wie ist der Mittelschnauzer denn? Ist der vergleichbar mit dem Riesenschnauzer nur in kleiner?
Kenne nur einen Zwergschnauzer bei einer alten Frau hier im Ort. Der ist unglaublich schissig und unterwürfig, man muss immer Angst haben das er in Panik nicht davon rennt. Ist so ein typischer fetter flexi Leinen Hund.Der kleine Münsterländer ist noch etwas groß. Amys Kumpel war etwa genauso groß wie sie. Ok, das war auch ein Rüde, war ein ganz toller Kerl, hatte keinen Jagttrieb wollte dafür aber auch nicht apportieren.
-
Ich kenne einige Mittelschnauzer RS nur zwei, deshalb ist der Vergleich nicht so einfach.
Selbstbewusste fröhliche Hunde mit gutem Trieb. Ich denke "kernig" beschreibt es ganz gut. Sie neigen nicht zum Terriergrößenwahn, sind aber in der Regel nicht die Typen die schnell kuschen. Von der Grundstimmung waren bisher alle freundlich aufgeschlossen, aber nicht aufdringlich und durchaus wehrhaft wenn sie gepiesakt oder bedroht wurden.
Natürlich sollte man da immer auf gute Aufzucht wertlegen. Denke wenn man einen Vermehrerwelpen reizarm aufzieht, bekommt man auch beim Schnauzer ängstliche Tiere.
-
-
Ich hab ja nur einen Mudi Mischling (bzw wird das vermutet). Sie ist sehr leicht zu führen, wtp, mutig, bellfreudig, verschmust und für alles zu haben.
-
Ich finde auch, dass ein Aussie aus nem guten Stall durchaus auf deine Wünsche passen könnte.
-
@Helfstyna
Vielen dank für deine Beschreibung, so soll der Hund seinAuf einen guten Züchter, egal für welche Rasse wir uns letztendlich im "Familienrat" entscheiden werden, werden wir auf jeden Fall achten. Das ganze Projekt Zweithund wird ja auch nicht kopflos überstürzt. Wir werden uns mehrere Züchter anschauen, im Grunde werde ich es ähnlich angehen wie bei der Weißen.
Genauer werden wir uns nun folgende Rassen anschauen:
-Australian Kelpie
-Mudi (werde eine Züchterin besuchen und gucken ob die bellfreudig oder Kläffer sind. Bellfreudig wäre nicht schlimm)
-Mittelschnauzer
-Nova Scotia Duck Tolling Retriever
-Nederlandse Kooikerhondje
-AussieMal sehen ob die Liste noch länger wird oder ob DER Hund für uns dabei sein wird.
Vielen Dank euch allen erst mal. -
schön dass doch noch einige Rassen zusammengekommen sind
ist der Kromi wieder ausm Rennen? hat er dir doch nicht zugesagt?
Viel Spaß beim Hunde kucken und Züchter treffen!
LG pollynixe
-
Ich hätte auch gesagt Australian Shepherd könnte gut passen. Viele Mädels 10 Jahre aufwärts führen meist Aussies.
Ich finde Aussies sind keien Spezialisten sondern Allrounder
Ein Kromfohrländer halte ich auch für einen geeigneten Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!