Dominanz? Grenzen testen? Hilfeee
-
-
Hall Steffi122, Ich habe mir mittlerweile mal deine ganzen anderen Posts hier im Forum auch noch durchgelesen...
Ich meine das überhaupt nicht böse, aber ich würde dir wirklich raten frühzeitig einen kompetenten Hundetrainer dazu zuholen, der dich bei der Erziehung deiner Hunde untersützt!
Du hast einen 1 Jahr alten großen Rüden, eine 6 Monate alte große Hündin (nebenbei noch 2 Katzen..) und bis selber noch sehr jung...Klar kann das alles gut gehen, aber du wirst in den nächsten Jahren einfach extrem viel zu tun haben bis deine beiden Berner wirklich erwachsen sind und deine Posts bisher bezüglich einer "sturen" Junghündin und nun das erste Rüdenverhalten deines anderen Jungspunds klingen jetzt schon nach recht viel Überforderung!
Was passiert erst, wenn deine Hündin das erste Mal läufig wird, oder wenn dein Rüde anfängt, anderen Rüden richtig eins auf den Deckel zu hauen, weil er "seine" Hündin verteidigt?
Such dir einen Trainer, der mit dir alle auftretenden Probleme bearbeitet um so möglichst glimpflich durch die Junghundphase (die ja bei großen Hunden gerne mal 3 Jahre andauert bis sie richtig erwachsen werden) zu kommen! Nicht umsonst wird grundsätzlich immer davon abgeraten einen Zweithund aufzunehmen, solange der Ersthund nicht komplett erzogen und erwachsen ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dominanz? Grenzen testen? Hilfeee*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey tut mir leid das ich mich so spät melde... war auf lehrgang von der rettungshundestaffel aus :) ... hab es dort auch nochmal angesprochen und mir wurde recht gut geholfen ... vielen dank für all die antworten ...

-
Hallo, ich wende mich mit einem dringenden Problem an Euch:
Unser Mischlingshund aus Spanien ist mittlerweile seit September bei uns und nun 11 Monate alt. Wir sind total glücklich mit ihm und das Zusammenleben klappt ganz gut, er ist im Prinzip sehr pflegeleicht.
Gestern Abend hatte ich jedoch ein schlimmes Erlebnis und weiß nicht, ob ich richtig reagiert habe und wie ich mich heute Abend wenn jäh heimkomme, verhalten soll.
Ich wollte ihn gestern Abend von der Couch heben, um ihn zu waschen, weil wir vorher auf dem Hundeplatz waren. Plötzlich hart er mich extrem angeknurrt und wollte mich beißen. Auch beim zweiten Versuch war er extrem aggressiv und hat geknurrt. Ich habe ihn dann sofort laut zurechtgewiesen und ihn dabei kurz im Nacken gepackt, nicht geschüttelt, würde ich nie tun. Dann hab ich ihn für den Rest des Abends ignoriert, er durfte heute Nacht auch nicht im Schlafzimmer schlafen, sondern musste unten bleiben. heute morgen hab ich ihn auch noch bewusst ignoriert Hund er saß vor der Schlafzimmertür und hat gefiebst. Meine Freundin hat sich ihm gegenüber normal verhalten. Er war ja nur mir gegenüber aggressiv und ich will ihm zeigen, dass das nicht geht.
Wie soll ich mich Eurer Meinung nach heute Abend verhalten, wenn ich heimkomme?
Danke....ist unser erster Hund....
-
Mach dir keinen Kopf. Du hast gut und richtig gehandelt.
Dein Hund hat dir gezeigt, dass er nicht wünscht gestört zu werden. Da ist erstmal nichts schimmes dran.
Sofahunde sind toll, ABER...genau das kann eben dabei rauskommen. Jede Medallie hat 2 Seiten.Wenn der Hund das Sofa und dein Bett als SEINEN Rückzugsort und Schlafplatz von dir gezeigt bekommt, dann darf Hund eben auch sagen: STÖR MICH BITTE JETZT NICHT.
Ältere Hunde können das besser verstehen, bez. die Beziehung zum älteren Hund ist eben vertrauter, man kennt die Schrullen des jeweils anderen.
Das wichtigste ist MIR bei solchen Zusammenstössen immer, dass der Hund nicht lernt mich mit Knurren und Schnappen einzuschüchtern.Meine Hunde dürfen knurren, ich bin stolz darauf, dass sie es können.
Ich gebe dem Hund in solcher Situation PLATZ/ RAUM und setze mich dann durch, konsequent und gewaltfrei.
Dass wäre in dem Fall evt so, dass ich aufgestanden wäre und den Hund die Möglichkeit gegeben hätte das Sofa SOFORT zu verlassen.
Und danach hätte ich ihn nicht mehr aufs Sofa gelassen.
Ignorieren nutzt an der Stelle nur sekundär. Für dich ist es eine Erzihungsmassnahme, für den Hund an der Stelle einfach Nachtruhe oder etwas, was er nicht versteht.
Ignorieren und den "Hund in Ruhe Lassen" oder "den Hund einfach wegschicken" ist auch nochmal was anderes.
Dein Hund hat dir gezeigt, dass er gelernt hat, dass das Sofa sein Schlafpaltz ist. Nun bist du jetzt am Zug, ihm zu erklären, dass das so nicht gemeint war. Ein Missverständnis.
DU musst ihm nun erklären, welcher Platz seiner ist. Oder welche Plätze DU beanspruchst.
Ich würde dir empfehlen dem Hund das Sofa und das Bett zu verbieten. Mehr Regeln sind für Hunde einfacher zu verstehen, Und besonders wenn die Tiere jung sind.
Diese Regeln kannst du später wieder lockern.
Aber dann hat dein Hund die Spielregeln verstanden.LG
-
Alles anzeigen
Hallo, ich wende mich mit einem dringenden Problem an Euch:
Unser Mischlingshund aus Spanien ist mittlerweile seit September bei uns und nun 11 Monate alt. Wir sind total glücklich mit ihm und das Zusammenleben klappt ganz gut, er ist im Prinzip sehr pflegeleicht.
Gestern Abend hatte ich jedoch ein schlimmes Erlebnis und weiß nicht, ob ich richtig reagiert habe und wie ich mich heute Abend wenn jäh heimkomme, verhalten soll.
Ich wollte ihn gestern Abend von der Couch heben, um ihn zu waschen, weil wir vorher auf dem Hundeplatz waren. Plötzlich hart er mich extrem angeknurrt und wollte mich beißen. Auch beim zweiten Versuch war er extrem aggressiv und hat geknurrt. Ich habe ihn dann sofort laut zurechtgewiesen und ihn dabei kurz im Nacken gepackt, nicht geschüttelt, würde ich nie tun. Dann hab ich ihn für den Rest des Abends ignoriert, er durfte heute Nacht auch nicht im Schlafzimmer schlafen, sondern musste unten bleiben. heute morgen hab ich ihn auch noch bewusst ignoriert Hund er saß vor der Schlafzimmertür und hat gefiebst. Meine Freundin hat sich ihm gegenüber normal verhalten. Er war ja nur mir gegenüber aggressiv und ich will ihm zeigen, dass das nicht geht.
Wie soll ich mich Eurer Meinung nach heute Abend verhalten, wenn ich heimkomme?
Danke....ist unser erster Hund....
Ohje... Ich kann dich schon verstehen, dass du erst einmal verunsichert bist weil dein Hund dich angeknurrt hat! Und es ist auch irgendwie ein ganz menschliches Verhalten, dass du das jetzt im Hinterkopf hast und ihm auch noch 1 Tag später durch dein Verhalten zeigen möchtest, dass du das nicht ok fandest und du nun "verletzt" bist!
Aus Hundesicht ist dein Verhalten jedoch vollkommen irritierend und nicht nachzuvollziehen!
1. Dein Hund war höchstwarscheinlich nicht "extrem aggressiv"! Du hast den Hund anheben wollen, während er vermutlich dösend auf dem Sofa gelegen hat...Damit wirst du ihn erschreckt haben, oder er mag dieses einfach so anfassen einfach nicht (oder er hatte irgendwie Schmerzen dabei!!!), dies hat er dir durch ein Knurren und Warnschnappen gezeigt! Er kann ja schlecht auf andere Art und Weise sagen "Nein, ich möchte nicht das du mich so aprubt anfässt!"... Spätestens danach wäre die richtige Reaktion gewesen, den Hund mit einem Kommando vom Sofa zu holen und ihn körperlich in Ruhe zu lassen, aber du hast ihn trotz Warnung wiederrum angefasst! Natürlich knurrt er da wieder!
2. Du ignorierst den Hund jetzt quasi seit mehreren Stunden... Für den Hund war das eine Situation in der du dich falsch verhalten hast (erst anfassen, dann nochmal anfassen, dann "anschreien", dann auch noch im Nacken gepackt werden) und dann wird er dafür auch noch ignoriert...Dein Hund versteht das doch alles gar nicht! Du bestrafst den Hund also eigentich für dein eigenes Fehlverhalten!
Für die Zukunft:
Dein Hund hat 4 Beine, heb ihn nicht einfach so hoch, sondern verbinde dies zumindest mit einem Kommando, damit er weiß was folgt! Ansonsten forder ihn doch einfach auf mit dir zu kommen! Wenn dein Hund knurrt, verbiete dies nicht! Dies führt nur dazu, dasss er irgendwann gar nciht mehr warnt, sondern gleicht schnappt! Und ignoriere das knurren nicht, sondern nimm es ernst! Hör dann auf ihn zu bedrängen, schick ihn vom Sofa in sein Körbchen und löse so die Situation auf!
Und ganz wichtig! Nutze deine Stimme um Unmut zu äußern, aber fass deinem Hund nicht in den Nacken und lass auch anderes körperliches Maßregeln einfach sein, es ist nur unfair deinem Hund gegenüber! -
-
UPPPSS, das ist ja eigentlich ein ganz anderer Thread....
Sorry, fürs "querbeantworten", wollte HIER eigentlich nichts mehr schreiben.
-
Meine Hunde dürfen knurren, ich bin stolz darauf, dass sie es können.
DAS finde ich ja heiß. Stolz darauf sein, von den eigenen Hunden angeknurrt zu werden...
Mir fiele da was ganz anderes ein... Was habe ich falsch gemacht, daß meine Hunde mich meinen anknurren zu müssen???? Und dann würde ich ganz fix überlegen, wie ich diese Fehlentwicklung korrigieren kann. Sonst müßte ich eines Tages wohl noch Stolz darauf entwickeln, daß meine Hunde eine Stufe weiter gehen und mich, rein erzieherisch natürlich, abschnappen, wenn ihnen was nicht paßt.
Von den eigenen Hunden angeknurrt zu werden, hat für mich was mit fehlendem Respekt und Vertrauen zu tun! Nichts, auf dessen Mangel ich stolz wäre...
-
Ich wollte ihn gestern Abend von der Couch heben, um ihn zu waschen, weil wir vorher auf dem Hundeplatz waren. Plötzlich hart er mich extrem angeknurrt und wollte mich beißen. A
Hat er keine Beine zum Laufen?
-
Danke für Eure Antworten!!
Beine hat er, sogar sehr flinke...aber ich kuschel halt auch gerne mit ihm und wollte das in der Situation eben auch tun....
Bestimmt hat er geahnt, dass er baden soll, das mag er nicht so....
Er darf ja auch auf der Couch liegen, nur in dem Fall wollte ich ihn eben mal runterholen....die Lektion hab ich gelernt...
Sonst lässt er das schon mit sich machen.....
Werde ihn aufgrund eurer Antworten dann heute wieder wie gewohnt begrüßen und in Aufmerksamkeit schenken...
Lg
-
DAS finde ich ja heiß. Stolz darauf sein, von den eigenen Hunden angeknurrt zu werden...
Mir fiele da was ganz anderes ein... Was habe ich falsch gemacht, daß meine Hunde mich meinen anknurren zu müssen???? Und dann würde ich ganz fix überlegen, wie ich diese Fehlentwicklung korrigieren kann. Sonst müßte ich eines Tages wohl noch Stolz darauf entwickeln, daß meine Hunde eine Stufe weiter gehen und mich, rein erzieherisch natürlich, abschnappen, wenn ihnen was nicht paßt.Von den eigenen Hunden angeknurrt zu werden, hat für mich was mit fehlendem Respekt und Vertrauen zu tun! Nichts, auf dessen Mangel ich stolz wäre...
Du nimmst einen fiktiven Fall, erklärst und unterstellst mir meine Hunde knurren mich an, damit du dann erklären kannst wie viel besser du es machst/machen würdest.
Okay, der Ignorierfunktion sei dank, diesen Scheiss tue ich mir nicht mehr.
Tschüss! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!