Wie passen Jagdtrieb, Wachsamkeit, Ernsthaftigkeit... noch in den Alltag?

  • Klar, kann man das alles auch anders beschreiben. Es wurde aber nicht so rücksichtsvoll und galant ausgedrückt, wie jetzt hier auf dieser letzten Seite (bzw. eine Seite vorher).
    Und was ich halt meinte, es fühlten sich scheinbar nicht nur 1 oder 2 Personen auf den Schlips getreten, sondern allem Anschein nach (der andere Thread, deshalb erwähnte ich ihn) ein paar mehr Leute.
    Ich speziell fühlte mich jetzt beispielsweise leicht verärgert, als nun die Arbeitsfähigkeit des Chinesen so angezweifelt wurde als wäre das ohne Beweis ja kaum zu glauben, dass dieser Hund in der Lage ist Aufgaben zu verrichten, die doch "für die westlichen Gebrauchshunderassen gepachtet sind" (so kams an).

  • @Helfstyna
    Das Problem War ja wie das gesagt wurde...
    Es ist ein Unterschied wenn man sagt, dass der Hund langweilig ist und zu nichts zu gebrauchen ist oder man sagt, für mich ist diese Art Hund langweilig und kann ihn nicht gebrauchen.
    Das eine ist eine Beleidigung und das andere eine Meinung.
    Ausserdem vielen Wörter wie Hirn weggezüchtet, dumm, für faule Menschen. Das ist, naja, ich würde es nicht mehr als eine objektive Meinung gelten lassen sondern schon sehr beleidigend. :ka:

    Und wenn man beleidigt wird ist es dann die eigene Einstellung ob man dann auch beleidigt ist.


    Und jeder hat ja auch die Möglichkeit, demjenigen zu sagen/schreiben: EY, das ist eine BELEIDIGUNG.


    Aber die Pauschalisierung, echt, damit kann man nichts anfangen, irgendwer beleidigt irgentwen, deshalb sind "DIE" irgendwie doof, "die andern" nicht?

    Und was ich halt meinte, es fühlten sich scheinbar nicht nur 1 oder 2 Personen auf den Schlips getreten, sondern allem Anschein nach (der andere Thread, deshalb erwähnte ich ihn) ein paar mehr Leute.
    Ich speziell fühlte mich jetzt beispielsweise leicht verärgert, als nun die Arbeitsfähigkeit des Chinesen so angezweifelt wurde als wäre das ohne Beweis ja kaum zu glauben, dass dieser Hund in der Lage ist Aufgaben zu verrichten, die doch "für die westlichen Gebrauchshunderassen gepachtet sind" (so kams an).

    Ich komme da nicht mit. Wer hat dich beleidigt?


    "einige Leute"?

  • @ Liv


    Natürlich darf man beleidigt sein und sich wehren wenn einer sein Hobby, seinen Hund und die Person selbst schlecht redet. Wenn ich eines gelernt habe, wenn man alles in sich hinein frisst, bekommt man psychische Probleme und wenn man sich gegen Beleidigung nicht wehrt, wird es zu mobbing. Ich glaube zwar nicht das hier Mobbinggefahr besteht, aber sich nicht zu wehren ist meist ein Fehler, in unseren heutigen Gesellschaft. Das heißt nicht auch beleidigend zu werden!
    Konflikt Vermeidung heißt manchmal auch sich Konflikten zu stellen, sagt mein Kampfsportlehrer. Denn wer sich wehrt ist kein Opfer. Das heißt nicht mit Beleidigungen um sich zu werfen, denn wer das tätigt meiner Meinung nach nicht in der Lage mit Konflikten umzugehen.
    Um zurück zum Thema zu kommen, ich finde es gibt keine schlechteren oder bessere Hunde. Nur passende oder nicht passende Hunde. Und nur weil viele unüberlegte Käufer einen Weimeraner haben wollen mit dem Charakter eines Labbi (weil der als einfacher Hund gilt) und die Züchter darauf hin züchten, muss es nicht gut sein. Ich finde eine Welt voller unterschiedlicher Hunde, aber alle mit dem Charakter eines Labbis (nur als Beispiel), grauenvoll. Der Labbi passt nicht zu mir, trotzdem sind es tolle Hunde.
    Ich finde es muss halt einfach weiter aufgeklärt werden, dass Hund nicht gleich Hund ist. Arbeitshunde werden immer noch gebraucht und es wäre schrecklich wenn diese Eigenschaften verschwinden würde.
    Wie alltagstauglich diese Eigenschaften sind liegen ganz am Halter und seinem Alltag. Es gibt nicht den Alltag und den Halter, daher auch nicht den Begleithund.

  • Wie alltagstauglich diese Eigenschaften sind liegen ganz am Halter und seinem Alltag. Es gibt nicht den Alltag und den Halter, daher auch nicht den Begleithund.

    wäre für mich der durchaus wichtigere Satz


    Es kommt auf Alltag und Mensch an, um zu schauen, welcher Hund kompatibel ist.


    Ist ja schon der Unterschied ob Stadtwohnung oder großer Hof außerhalb, was den "Alltagshund" angeht.
    Der Eine Hofhund soll bewachen, der andere als Therapiehund dienen, ...

  • Aber genau das wird doch seit zig Seiten in dem Thema so geschrieben...?

    Heißt das nur weil andere das schon geschrieben haben darf ich das nicht mehr schreiben?
    Ausserdem ging es mir eher darum, dass es von den Begleithundebesitzer heißt das sie übertreiben und ist doch nicht so schlimm wenn einer schreibt, dass diesen Hunden das Hirn weggezüchtet wurde. :muede: Dabei aber die eigene Arbeitsrasse hoch gelobt wird.

  • Das war eine rein sachliche Feststellung. Es ist weder meine Intention gewesen, noch habe ich jetzt Lust auf die emotionale Ebene zu gehen, weil Du wegen Aussagen von anderen angefressen bist.


    Und diese Aussage ist genauso neutral und sachlich zu verstehen, wie die oben. Zumindest ist sie so gemeint.

  • Ich habe wirklich das Gefühl, man will einfach beleidigt sein.


    Natürlich kann man da jetzt um 5 Ecken formulieren, damit sich ja niemand auf den Schlips getreten fühlt, oder man kann auch einfach mal drüber stehen und sich den Schuh nicht anziehen.


    Mein Gott, würde ich jedes Mal persönlich beleidigt sein, wenn ich zu hören kriege, dass der Dobermann für den großen Sport nicht mehr richtig taugt und sich eigentlich fast nicht mehr Gebrauchshund nennen darf in der heutigen Form und ich mir nen richtigen Hund (DSH/Mali) kaufen muss, wenn ich höher laufen will, dann wär ich bloß noch eingeschnappt.


    Aber hat vielleicht wirklich etwas mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Ich weiß was ich will und was ich habe und meine Komplexe sind nicht groß genug, dass es mich jucken würde, was andere, die sich mit diesem einen bestimmten Aspekt weniger beschäftigt haben, darüber denken.

  • Ausserdem vielen Wörter wie Hirn weggezüchtet, dumm, für faule Menschen.

    Wenn man Hunde für Menschen züchtet die drei mal am Tag Straße rauf und runter laufen dann ja, sind das faule Menschen und deren Hunde müssen entsprechend dämlich sein um das ertragen zu können. Denn genau das ist es wonach viele schreien. Ein Hund der mit allem zufrieden ist auch mit so was Art fremden wir drei Schritte am Tag zu gehen.


    Davon ist niemand hier im Forum aber die sehe ich hier in der Nachbarschaft und ICH weigere mich für solche Leute Hunde zu züchten! Solche Leute brauchen keinen Hund sondern ein Stofftier. Aber genau in diese Extreme geht die Zucht wenn alle Nach Alltagstauglichkeit schreien, denn jeder interpretiert da was anderes rein, viele aber genau das was absolut Hunde unfreundlich ist.


    Und dann sind die Hunde auch dafür nicht mehr zu gebrauchen.


    Ich sehe einfach das Problem das man den Tieren wieder so weit etwas weg selektiert das es nicht mehr nur körperlich zu lasten geht sondern auch geistig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!