Welpen mit 6 Wochen abgeben?

  • Wir haben damals unsere Maus mit 6 Wochen mitgenommen.
    Die Vermehrerin wollte die kleinen mit 7 Wochen abgeben. Die Zustände da drin waren allerdings Katastrophal so das wir sie da nicht länger drin lassen wollten..

    Wir haben Verständlicher Weise heute noch "Probleme" was das Sozialverhalten zB angeht..

    Mit 6 Wochen ? :shocked:

    :( Voll :dagegen:

  • Aber grad solche Mittleidskäufe schieben den Vermehrermarkt nur noch an. Diesen Leuten ist es sch…egal wie die Hunde leben, und ob die Welpen gesund sind bzw unter welchen Umständen sie leben müssen. Diesen Menschen auch noch das Geld durch Mittleidskäufe in den Rachen zu werfen, bestärkt sie ja nur noch genau so weiter zu machen.
    Ich plädiere in solchen Fällen eher dazu den Welpen dort zu lassen, auch wenns schwer fällt. Diese Maschinerie sollte man gar nicht erst unterstützen. Man kann ggf. das Vet-Amt einschalten, wenn die Vermehrerstätte katastrophal ist.

    Da geb ich dir vollkommen recht. Wir haben diesen Fall auch dem Ordnungsamt gemeldet, diese haben sich dann darum gekümmert.
    Aber ja, nochmal mache ich diesen Fehler wohl nicht..
    Ich muss dazu sagen ich hatte mich schon so in mein Mädchen verliebt das ich es wahrscheinlich nicht übers Herz gebracht hätte sie da zu lassen.
    Die haben sich null mit den Welpen beschäftigt, mussten in Kot und Urin spielen und kannten trotz Garten nicht mal Wiese..
    Wie gesagt wir haben bis heute noch Probleme durch dieses Rücksichtslose Verhalten..

  • @Lobisha Weil dieses Thema in einem anderen Thread leider unbeantwortet blieb und aus reinem Interesse: Wie hat das Ordnungsamt denn auf eure Meldung der Zustände reagiert, wenn ich fragen darf?

  • @Lobisha Weil dieses Thema in einem anderen Thread leider unbeantwortet blieb und aus reinem Interesse: Wie hat das Ordnungsamt denn auf eure Meldung der Zustände reagiert, wenn ich fragen darf?

    Unbeantwortet? Mh? Hab ich was verpasst? Verzeih mir wenn ich was übersehen habe, ich bin erst seit kurzem hier angemeldet :)
    Ja na klar darfst du. Also angesprochen wurde das Thema mit der Vermehrerin weil wir Persönlich zum Ordnungsamt mussten wegen dem Sachkundenachweis.
    Haben uns mit der Dame unterhalten und dann hat diese mich nach einer Adresse und einem Namen gefragt. Diese hat sie bekommen und meinte dann nur sie würde sich darum kümmern.

    Da ich aber mit der Dame die die Welpen "Züchtete" noch in Kontakt stehe, weiß ich das sie keine weiteren Welpen bekommen wird, da sie nun Plötzlich kastriert ist. Obwohl sie noch einmal vorhatte Welpen zu kriegen.
    Ob das nun vom Ordnungsamt ausging als vielleicht eine "Zwangskastration" weiß ich nicht. Ich habe von der Dame vom Ordnungsamt leider nichts mehr gehört, aber ich gehe davon aus.

  • Aber grad solche Mittleidskäufe schieben den Vermehrermarkt nur noch an. Diesen Leuten ist es sch…egal wie die Hunde leben, und ob die Welpen gesund sind bzw unter welchen Umständen sie leben müssen. Diesen Menschen auch noch das Geld durch Mittleidskäufe in den Rachen zu werfen, bestärkt sie ja nur noch genau so weiter zu machen.
    Ich plädiere in solchen Fällen eher dazu den Welpen dort zu lassen, auch wenns schwer fällt. Diese Maschinerie sollte man gar nicht erst unterstützen. Man kann ggf. das Vet-Amt einschalten, wenn die Vermehrerstätte katastrophal ist.


    Lasst Hunde vergammeln, damit keine hunde vergammeln!
    Dieser Aufklärer-Standardspruch ist wirklich eigenartig.

  • Es ist halt bei solchen Themen immer Schwer richtig zu Handeln.. Wenn man kauft und schwach wird dann Unterstützt man. Aber wenn nicht dann kommen sie wahrscheinlich ins Tierheim (denke ich zumindest) - ist auch doof.
    Gut wir hätten eine Menge Geld gespart. Wenn man bedenkt ein Hund wird im Tierheim für 300 € Abgegeben - Geimpft, Entwurmt, Gechipt. Da hätten wir wohl weniger Bezahlt, aber genommen hätten wir unsere Maus so oder so. Mit Zwischenstop im Tierheim oder Ohne

  • Es ist halt bei solchen Themen immer Schwer richtig zu Handeln.. Wenn man kauft und schwach wird dann Unterstützt man. Aber wenn nicht dann kommen sie wahrscheinlich ins Tierheim (denke ich zumindest) - ist auch doof.
    Gut wir hätten eine Menge Geld gespart. Wenn man bedenkt ein Hund wird im Tierheim für 300 € Abgegeben - Geimpft, Entwurmt, Gechipt. Da hätten wir wohl weniger Bezahlt, aber genommen hätten wir unsere Maus so oder so. Mit Zwischenstop im Tierheim oder Ohne

    Solche Hunde kommen nicht ins Tierheim. . .


  • Unbeantwortet? Mh? Hab ich was verpasst? Verzeih mir wenn ich was übersehen habe, ich bin erst seit kurzem hier angemeldet :)
    Ja na klar darfst du [...].

    Ich meinte nicht von dir unbeantwortet gelassen, sondern von einem anderen User in einem anderen Thread, da gab es ein sehr ähnliches Thema und leider irgendwann keine Antwort mehr, ob eine Meldung und mit welchen Konsequenzen erfolgt ist.
    War blöd von mir formuliert, danke so oder so für deine Antwort :smile:

  • Es ist halt bei solchen Themen immer Schwer richtig zu Handeln.. Wenn man kauft und schwach wird dann Unterstützt man. Aber wenn nicht dann kommen sie wahrscheinlich ins Tierheim (denke ich zumindest) - ist auch doof.
    Gut wir hätten eine Menge Geld gespart. Wenn man bedenkt ein Hund wird im Tierheim für 300 € Abgegeben - Geimpft, Entwurmt, Gechipt. Da hätten wir wohl weniger Bezahlt, aber genommen hätten wir unsere Maus so oder so. Mit Zwischenstop im Tierheim oder Ohne

    Der Kleine aber Feine Unterschied ist, dass wenn die Hunde über das Vet-Amt ins Tierheim kommen somit der Vermehrer damit keinerlei Geld mehr verdient da die Interessenten ja die Hunde vom Tierheim übernehmen und die Schutzgebühr ans Tierheim geht. Dort wären die Hunde vermutlich zusammen mit der Mutter gelandet und hätten somit mindestens 8 Wochen bei der Mutter bleiben können.

  • Das ist natürlich richtig. Das Problem bei Leylas Mutter war allerdings das sie sich schon seit der 4ten Lebenswoche nicht mehr um die Welpen gekümmert hat.
    Wir haben sie ja gesehen und da sah es fast so aus als hätte sie Angst vor den Welpen. Sie flüchtete gerade zu von den kleinen und wollte sich von ihnen nicht "anfassen" lassen.
    Die kleinen wurde ja nach 2 Wochen mit der Flasche und später mit Nassfutter aufgezogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!