13 Jahre, Arthrose und fehlgeschlagene Erziehung in jungen Jahren: Fragen !

  • Hallo liebes Dogforum,
    wende mich mit meinem ersten Beitrag an euch, da ich einige Fragen habe.
    Unser Familienhund die Lilli ist jetzt eine 13 Jährige Bernasen-Goldenretriever Dame (wurde uns so gesagt aber was in ihr drinsteckt weiß niemand so recht)


    Ich bin der 20 Jährige Sohn der Familie und hab mit dem Hund bis zu meinem 19 Lebensjahr nicht wirklich was zu tun gehabt, bzw. mich überhaupt nicht mit auseinandergesetzt.
    Nachdem aber jetzt ihre Arthrose eingesetzt hat ist sie irgendwie zu meiner Besten Freundin geworden und verwöhn Sie jeden Tag mit stundenlangen Streicheleinheiten und probiere mich bestmöglich mit ihr auseinanderzusetzen.
    Sie dankt mir das mit Freude und ankuscheln, was die ganzen Jahre noch nie passiert ist und es fühlt sich wirklich gut an :)


    So, nun zu meinen Fragen:


    1. Sie ist schon immer extrem territorial, es gab schon einige Beissvorfälle wo sie wirklich zugepackt hat (zum Glück hat uns noch niemand angezeigt, durch den Wesenstest würde sie mit Bravour durchfallen) Jede Person die auf unseren Hof kommt wird sofort fixiert? und angelaufen, dann entscheidet sich ob sie es beim Bellen belässt, oder sie doch zupackt. Gibt es dort Möglichkeiten dies zu trainieren das Sie sich ruhiger verhält? Bellen ist i.O aber aufkeinen Fall ohne Erlaubnis zulaufen und erst recht nicht beissen.


    2. Sie hört überhaupt nicht - nicht 1 % - Das Wichtigste für mich wäre das sie kommt wenn man sie ruft. Rolle, Pfötchen ist mir alles egal, einfach nur kommen wenn man ruft.
    Ich hab es bereits probiert mit Leckerlis zu tranieren doch durch ihre Arthrose, kann sie maximal 5 Minuten Spazierengehen und hat erst kein Bock für mich von Links nach Rechts zu laufen.


    3. Sie liegt eigentlich nur noch rum. Man kann nur noch maximal 5 Minuten am Tag mit ihr spazieren gehen, bevor sie sich einfach nur noch auf den Boden wirft und nicht mehr gehen möchte. Ihr Tagesablauf besteht deshalb eigentlich daraus, dass sie: 5 Minuten spazieren geht. 10 Stunden draussen rumliegt, 13 1/2 Stunden drinnen liegt und vielleicht sich 10 Minuten damit beschäftigt durchs Haus zu gehen (was eigentlich schon übertrieben ist, eher 2-3)



    Ich weiß, man kann vielleicht nicht soviel mit dem Thema anfangen aber ich frage mich ob es sinnvoll ist noch in Ihren letzten Jahren zu probieren ihr Verhalten umzustellen oder ob man sich einfach damit abfinden soll wie es jetzt ist.
    Jetzt wo sie sich nicht mehr richtig bewegen kann vermisse ich es richtig mit ihr raus zu gehen und zu spielen, deshalb bin ich jetzt auch öfters mit den Hunden aus dem Tierheim unterwegs, aber mein Herz schlägt doch noch immoment für meine Lilli und versuche immer neue Ideen zu finden wie ich sie ein bisschen aktiver kriege.


    Das ist Lilli :)



    Danke fürs zuhören und hoffe auf 1-2 Ratschläge :)


    MfG


    Diba

  • Zu 1: Wenn es wirklich ein Berner Sennenhund Mix (Bernasen gibt es nicht, höchstens Bärnasen und die haben mit Hunden nichts zu tun ;) ) ist, wundert mich das Verhalten nicht. Wachen, auf den Hof aufpassen, das ist der Job von Bernern. Deswegen wird sie es machen.


    Zu 2: 13 Jahre... da wirst du keine Wunder mehr erwarten dürfen. Das ist für einen Hund dieser Größe schon ein beachtliches Alter. Von einer 90 Jahren alten Frau wird man auch nicht mehr erwarten, dass sie noch Englisch lernt...


    Zu 3: ... wird man von einer solchen Dame auch nicht mehr erwarten können, dass sie sich weiter als von Bett zu Sofa und zurück bewegt. ;)


    Ich würde das nicht mehr so eng sehen. Würde zusehen, dass sie nicht mehr zuschnappen kann und ihr Nähe und Kontakt bieten. Ich denke das braucht sie mehr als Erziehung und Bewegung. Wobei man immer wieder sachte an ein paar Sachen arbeiten kann. ;)


    Bei Arthrose finde ich es wichtig, dass der Hund schmerzfrei ist oder so gut wie schmerzfrei ist. Wenn sie Schmerzen hat, wird sie nicht arbeiten wollen und sich auch nicht bewegen.

  • Ups ja stimmt, hab da wohl was durcheinander gebracht :D Hab ein Foto mit hochgeladen, vielleicht kann man da ja was erkennen :D


    Hast wahrscheinlich recht, am besten ich versuche ihr jetzt noch auf die letzten Jahre ein angenehmes Leben zu bieten und kraul sie bis sie ohnmächtig wird, in der Hinsicht ist sie wirklich noch ein Riesenbaby, dass es total genießt gestreichelt zu werden.

  • Ich denke schon, dass es sich um einen Berner/Golden Mix handeln könnte. Sehr, sehr hübsche Seniorin.


    Ich wünsche dir noch viiiiel Zeit mit ihr. :)

  • Ehrlich? Ein 13-jähriger Hund dieser Größe mit so schwerer Arthrose, dass er nur 5 Min laufen kann, hat nicht mehr unbedingt Jahre vor sich...leider.... Ich persönlich würde lediglich managen, d.h. Situationen, in denen es schwierig wird, eher aus dem Weg gehen. Wenn sie nicht hört, bleibt eben ne leine dran, das ist bei dem Bewegungspensum ja keine Einschränkung und man verplempert keine Zeit.
    Ich würde ich die Zeit so angenehm wie möglich machen und zusehen, dass sie bestmöglichst mit Schmerzmitteln etc versorgt wird. Möglicherweise hat sie Spaß dran, noch was zu lernen, was ohne viel Bewegung geht, dann aber einfach um sie zu beschäftigen, nicht um iwas zu erreichen. Und wenn sie einfach gerne kuschelt, dann mach das, nutz die Zeit!! Mein alter Hund wollte nicht mehr kuscheln und auch so nicht mehr viel mit uns zu tun haben, das ist furchtbar, er war dement. Also genieß jede Minute, die ihr zusammen einfach eine schöne Zeit haben könnt und freu dich über jeden Tag. Aber erwarte nichts mehr von ihr, was ihr die letzten Jahre verschludert habt!

  • Ehrlich? Ein 13-jähriger Hund dieser Größe mit so schwerer Arthrose, dass er nur 5 Min laufen kann, hat nicht mehr unbedingt Jahre vor sich...leider.... Ich persönlich würde lediglich managen, d.h. Situationen, in denen es schwierig wird, eher aus dem Weg gehen. Wenn sie nicht hört, bleibt eben ne leine dran, das ist bei dem Bewegungspensum ja keine Einschränkung und man verplempert keine Zeit.
    Ich würde ich die Zeit so angenehm wie möglich machen und zusehen, dass sie bestmöglichst mit Schmerzmitteln etc versorgt wird. Möglicherweise hat sie Spaß dran, noch was zu lernen, was ohne viel Bewegung geht, dann aber einfach um sie zu beschäftigen, nicht um iwas zu erreichen. Und wenn sie einfach gerne kuschelt, dann mach das, nutz die Zeit!! Mein alter Hund wollte nicht mehr kuscheln und auch so nicht mehr viel mit uns zu tun haben, das ist furchtbar, er war dement. Also genieß jede Minute, die ihr zusammen einfach eine schöne Zeit haben könnt und freu dich über jeden Tag. Aber erwarte nichts mehr von ihr, was ihr die letzten Jahre verschludert habt!


    Hey schön das du dich auch zu Thema äußerst.
    Du hast wahrscheinlich Recht, deswegen ist sie neuerdings immer angeleint und falls sie doch nochmal für 2 Minuten auf Erkundungstour gehen möchte kommt ein Maulkorb zum Einsatz und das beruhigt ja auch schon.


    Ach da fällt mir noch glatt was ein was vor ca. 4 Tagen passiert. Da ist unsere Lilli ernsthaft einfach mal über die Straße zum Nachbarn gegangen und hat sich bei Ihm in den Partyraum gelegt, normalerweise legt sie sich bloß in die Hofeinfahrt und döst vor sich hin, niemals ist sie aber in den letzten Jahren vom Hof gegangen.


    Sollte das stutzig machen und Sie vielleicht nur noch angeleint lassen, oder kann das mal vorkommen und man sollte sich keine große Gedanken drüber machen ? :)

  • Ach da fällt mir noch glatt was ein was vor ca. 4 Tagen passiert. Da ist unsere Lilli ernsthaft einfach mal über die Straße zum Nachbarn gegangen und hat sich bei Ihm in den Partyraum gelegt, normalerweise legt sie sich bloß in die Hofeinfahrt und döst vor sich hin, niemals ist sie aber in den letzten Jahren vom Hof gegangen.


    Sollte das stutzig machen und Sie vielleicht nur noch angeleint lassen, oder kann das mal vorkommen und man sollte sich keine große Gedanken drüber machen ? :)


    Das würde ich in erster Linie davon abhängig machen, ob es den Nachbarn stört und wie sie sich dem Nachbarn gegenüber verhält. Wenn sie den auch beißen oder Stellen würde, dann würde ich dafür sorgen, dass sie nicht mehr zu ihm rüber kann.


    Wenn sie freundlich zu ihm ist und es ihm egal sein sollte (und auf der Straße nicht viel bzw kein schneller Verkehr herrscht), dann könnt ihr sie ja grundsätzlich machen lassen. Dann besteht aber auch die Möglichkeit, dass ihr "Revier ausweitet" und sich beim Nachbarn genauso verhält wie bei bei euch auf dem Grundstück.


    So wie du sie beschreibst würde ich sie aber generell gar nicht mehr ohne Aufsicht raus lassen bzw nur noch dann wenn euer
    Tor geschlossen ist und sie nicht raus kann. Sie ist ja nicht gerade ungefährlich und hat es jetzt für sich entdeckt auch mal neues Gelände zu erkunden.


    Für mich klingt deine Beschreibung so, als ob sie starke schmerzen hätte. In dem fall würde ich gar nicht mehr mit ihr Spazierengehen, ihr scheint ja eh ein recht großes Grundstück zu haben. Für einen alten Hund, der nicht mehr wirklich bewegungsfreudig ist reicht das absolut, wenn er sich da frei bewegen darf. Du scheinst ja selbst den Eindruck zu haben, dass ihr die Spaziergänge keine allzugroße Freude bereiten, oder?


    Wisst/Vermutet ihr denn nur, dass sie Arthrose hat, oder tut ihr auch mit Medikamenten etwas gegen die Schmerzen? Wenn sie nichts bekommt bzw ihr schon länger nicht mehr beim Tierarzt gewesen seid, würde ich mit ihr nochmal dahin fahren und schauen, was er dazu sagt.


    Rein vom Foto her kann ich mir wirklich gut vorstellen, dass sie ein Berner Sennenhund - Golden Retriever Mischling ist. Den Berner erkennt man finde ich recht eindeutig und einen Golden Retriever - Anteil kann ich mir auch durchaus gut bei ihr vorstellen.


    Genießt noch eure gemeinsame Zeit, sorgt dafür dass sie niemanden mehr gefährden kann und sie weitgehend schmerzfrei ist - das reicht finde ich vollkommen. Großartig erziehen würde ich da nichts mehr, wenn sie da eh scheinbar keine Größe Lust dazu hat und sich nicht großartig bewegen mag. Solange ihr dafür sorgt, dass sie auf dem Grundstück bleibt und niemandem entwässert tut, muss sie ja auch nicht unbedingt so gut gehorchen. Jahre ist schon ein tolles alter für einen so großen Hund! :smile:


    Und falls ihr euch irgendwann wieder einen Hund nehmt, lies dich bitte vorher gründlich in das Thema Hundeerziehung ein, damit ihr/deine Eltern nicht dieselben Fehler wiederholt. Wenn man von Anfang an alles richtig macht, ist es viel einfacher problemlos mit dem Hund durchs Leben zu gehen ;)

  • Den Nachbarn liebt sie, so wie eigentlich jede Person die sich ab und zu bei uns blicken lässt, das Ding ist die Grundstücke sind durch die Hauptstraße des Dorfes verbunden und es kann niemand wirklich bestätigen ob sie sich umgeguckt hat, oder auf gut Glück den Schritt gewagt hat. Aber du hast wahrscheinlich recht, das sie sich ggf. nicht mehr unbeaufsichtigt bzw. unangeleint bewegen sollte.


    Die Arthrose wurde vom Tierarzt bestätigt und sie bekommt auch Schmerz- und Herztabletten seit einem Jahr jetzt.
    Ja du hast Recht die "Spaziergänge" machen ihr nicht wirklich Spass, oftmals ist es nur ein schnelles Pullern und wieder nachhause, deswegen geht sie jetzt die meiste Zeit von der Terasse in das angrenzende Feld und erledigt die Geschäfte dort.


    Danke für deine Worte und beim nächsten wird aufjedenfall einiges anders gemacht, aber lass uns hoffen das uns die Lilli noch ein paar Jahre ohne Schmerzen erhalten bleibt. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!