Erzählt die verrücktesten storys von euren nasen!!!!

  • Snoop
    Ich musste richtig lachen als ich Deine Geschichte mit der Katze las.
    :lol:
    Da sieht man mal wieder :Jeder ist unschuldig solange seine Schuld nicht bewiesen ist.
    Lieben Gruß
    Heike

    PS: Hoffe Du hast Dich bei Deinem Hund für die falsche Anschuldigung entschuldigt. :wink:

  • @Hannibal-Mama
    Morrigan, es war eine Riesenwurst, es war eine Fleischwurst weiß ich noch. Komisch man vergisst soviel, aber das weiß ich noch ;-).
    Als mein Mann morgens nach unten kam, fand er mich mit dem Hund im Arm am Sofa :freude:

    Snoop, was hast du denn gemacht als Entschuldigung bei deinem Süssen. Es muss dir unwahrscheinlich leid getan haben, als du es erfahren hast, dass du ihn unschuldig verdächtigt hast. Obwohl ich herzlichst gelacht habe, als ich es las, dein Erlebnis :gut:
    Tine

  • Also, meine Story:

    Happy, damals 3 Jahre, war vorletzten Sommer läufig, immer eine stressige Zeit für uns alle, zumal wir uns einen Garten mit einer Freundin teilen, die einen Rüden (Leo) hat. Also haben wir in der heissen Phase versucht, die beiden zu trennen.

    Gegen Ende der Läufigkeit haben wir einen Nachmittag zusammen im Garten verbracht und alles war super, Happy hat den Rüden die ganze Zeit runtergeschmissen und war richtig sauer, wenn er versucht hat sie zu besteigen!

    Toll, denke ich, endlich vorbei!

    Am frühen Abend haben wir dann meine Freundin, die ein kleines Café hat, noch auf einen Kaffee besucht, die Hunde kennen sich dort aus und legen sich meistens entweder auf 's Sofa oder auch auf's Bett.

    Wir sitzen also draussen trinken unseren Kaffee, quatschen und plötzlich fragt meine Freundin nach den Hunden. Ich sage: "Die sind doch auf der Couch", sie meint, sie schaut lieber mal nach, weil es so ungewöhnlich still ist.

    Und richtig: kein Hund mehr da! Wir also angefangen zu suchen, erst rund um den Block, dann in jedem Hinterhof, in jeder Kneipe rundum, die nächste Grünfläche, inzwischen waren fünf Leute zu Fuss und mit Fahrrädern, unterwegs, das Suchumfeld wurde immer größer, von den Hundis keine Spur.....Also denke ich mir: Hunde sind ja schlau, vielleicht sind sie am Auto, ich komme da an und sehe gerade den Abschleppwagen mit meinem Auto davonfahren, denn ich hatte an einer Nachtbushaltestelle geparkt und da war nach 0:30 Uhr kein Parken erlaubt! So lange wollten wir ja eigentlich auch gar nicht bleiben!

    Mist 260,00 EUR Abschleppgebühr und von den Hundis immer noch keine Spur.

    Inzwischen hatten wir die Polizei informiert, aber die hatten von unseren Ausreissern auch nichts gehört, lediglich erwähnten sie, dass ein kleiner braun-weisser Terrrier ebenfalls gesucht wird!

    Also inzwischen war es halb zwei nachts, wir hatten alles abgesucht, mehrmals mit der Polizei telefoniert, von den Hunden keine Spur, nicht mal jemand, der sie gesehen hatte, wir konnten nicht mehr...

    Also vielleicht am nächsten Morgen im Tierheim anrufen?

    Auf jeden Fall erst Mal nach Hause, Auto geholt, meine Tochter, 13 Jahre, die zum Glück noch Sommerferien und mitgesucht hatte, in Tränen aufgelöst: "Mein Hund, mein Hund, meine arme Happy, ganz allein, was ist, wenn sie jemand klaut oder sie vor's Auto läuft??? " Ich habe versucht meine eigene Panik zu unterdrücken und sie zu beruhigen.

    Wir also in die Richtung unserer Wohnung gefahren, für 8 km haben wir eine Stunde gebraucht, weil wir an jeder Grünfläche angehalten haben, um die Hunde zu suchen...Ohne Erfolg!

    Zu Hause angekommen finden wir, oh Wunder, einen Parkplatz vor dem Nachbarhaus, steigen aus und werden von zwei kleinen weissen Hunde stürmisch begrüsst. Happy und Leo (der von meiner Freundin), ein dritter hielt sich etwas im Hintergrund, das war der bei der Polizei ebenfalls vermisst gemeldete Rüde, den hatetn sie unterwegs noch aufgegabelt!

    Oh, wie habe wir uns gefreut! Und natürlich wieder die Polizei angerufen, wegen des dritten Hundes, die haben dann die hochschwangere Besitzerin informiert, die dann noch nächtens angeradelt kam, nachdem sie auch stundenlang gesucht hatte und nicht mehr konnte.

    Sie war jedenfalls genauso glücklich wie wir!

    Das Ende vom Lied: genau 62 Tage später bekamen wir 4 supersüsse Welpen, von denen eine E"mma" heisst und bei uns geblieben ist!

    So kommt man zum Zweithund! Aber nicht etwa, weil es keinen Abnehmer gab, sondern nur, weil wir uns nicht trennen konnten.......

  • Hi

    Ja also,
    bitte sehr, die Auto Geschichte:
    Wir hatten einen S-Klasse Mercedes
    mit Automatik.
    Meine Frau ist zum Hof gefahren
    Pferde versorgen.
    Der Hof hat ziemlich viel Gefälle.
    Sie parkt also oben auf dem Hof,
    legt die Parkstellung ein,
    vergisst aber die Handbremse anzuziehen.
    Den Dogger wollte sie solange im
    Auto lassen bis sie die Isländer versorgt hat.
    Deren Offenstall ist ganz am unteren Ende des Hofes.
    Sie turnt herum und macht ihre Arbeiten
    als der Daimler gemütlich den Hof herunter
    auf sie zu fährt.
    Mit Doggie auf dem Fahrersitz.
    Er wirkte angeblich sehr selbstgefällig.
    Der Wagen rauscht bis zum untersten Offenstall
    und wird
    von den stabilen Anbindebalken aufgehalten.
    Dog war es langweilig geworden und er ist
    aus dem Fussraum auf den Fahrersitz geklettert,
    dabei hat er den Automatikhebel aus der Parkstellung
    in den Leerlauf bewegt.
    Beim W 126 gab es noch keine Sicherung
    am Automatik Hebel.
    Es ist keinem etwas passiert,
    nur dem Wagen.
    Doggies übliche Reaktion
    "NOCHMAL" haben wir missachtet.
    Viele Grüße

    Hier war leider schon Ende der Fahrt.

  • Hallo redbumper,

    ähnliches hab ich auch mal erlebt. Zwar nicht selbst passiert aber mitbekommen. Der Vorgang ist durch Nachrecherche wie folgt passiert.
    Der Hund sitzt auch allein im Auto, erster Gang eingelegt (Handbremse war eh kaputt), leichte Steigung.
    Es handelt sich um einen älteren DB (noch mit Bosch-Knochen und Starterknopf). Der Hund "turnt" auf dem Fahrersitz rum und drückt dabei irgendwann den Zündschlüssel rein. Durch weiteres rumturnen kommt der Hund auf den Startknopf - Auto springt an und fährt mit Standgas langsam den Berg hoch - Hund liegt halb auf dem Lenkrad und genießt die Fahrt sichtlich. Die Straße ist gerade, und macht etwa 500m weiter oben einen scharfen Knick (dahinter gehts eine Böschung ab) Bis der Fahrer registriert daß es sein Auto ist, ist das Auto schon halb den Berg oben (immer auf der Fahrbahn geblieben); er sprintet hinterher und erreicht gerade noch rechtzeitig sein Auto um die Tür aufzureißen und abzubremsen.
    Der Hund hat sich natürlich gerfreut daß Herrchen wieder da ist und konnte wahrscheinlich die Aufregung gar nicht verstehen.

    Schönen Tag noch

  • Ja ja der hund der beste freund des menschen...es ist immer wieder erstunlich was unsere nasen alles in petto haben. Hoffe das noch mehr solch lustigen aber nicht gefährlichen sachen passieren :bindafür: :freude: :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!