Zeckenalarm.. wann impfen?
-
-
Hallo Zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie ihr es mit dem Impfungen haltet.
Meine TA hat gesagt, Anfang Februar, dann noch mal eine nach einem Monat und dann jährlich, da die "schlimme" Zeit ungefähr bis Oktober anhält.
Ich habe allerdings gelesen, dass Zecken das ganze Jahr über auftreten können und nicht nur zeitweise. Ist der Schutz dann nur bis Oktober gewährleistet und was mache ich den wahrscheinlich wieder warmen Wintermonaten?LG
Tinke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
soweit ich weiß gilt die Impfung dann für ein Jahr komplett. Ich denke der TA meinte damit das die höchste Gefahr von Zeckenbissen von Februar bis Oktober dauert, damit meint er nicht die Haltbarkeit des Impfstoffes.
Wir wurden jetzt zum ersten Mal gefragt (Wir haben einen neuen TA) ob wir unseren Hunde auch gegen Zeckne impfen lassen wollen. Unser altes Rottimädchen muss eh im Februar zur jährlichen Impfung. Samson wurde im November erst geimpft, beide bekommen aber dann auch ihre Zeckenimpfung.
Also lass ich es ab jetzt immer mit der normalen Jahresimpfung machen. (Weiß ja nicht wie der jährliche Impftermin bei dir ist, wenn es mit der jährlichen Impfung nicht hinhaut terminlich, würde ich einfach Anfang Februar die Zeckenimpung jährlich vornehmen lassen, allerdings denke ich dass man die allgemeine jährliche Impfung auch ruhig so verschieben kann, dass es passt und du deswegen nur einmal hinmusst)
Hoffe ich hab helfen können.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo Tinkebell,
die Impfung, hilft nicht gegen Zecken.
Sondern, gegen Borreliose, die durch Zecken übertragen wird.
Da aber auch nur gegen einen bestimmten Stamm von Borrelien.
Ich lasse meine Hunde nicht impfen.Lieben Gruß Brigitte
-
wenn es um die Borrelienimpfung geht kannst du getrost darauf verzichten. Die Nebenwirkungen übersteigen die Wirkung bei weitem da eben nicht alle Borrelienstämme abgedeckt werden können.
Habe bis jetzt noch keine positiven Meinungen/Empfehlungen zu dieser Imfpung bekommen. Lieber Vorsorge treffen das erst keine Zecken anbeissen. -
Die Borreliose-Impfung (wenn dann diese gemeint ist), taugt nix. Siehe auch hier: http://www.r-m-l.de/faq/borrel.html Im Gegenteil ist sie sogar gefährlich, wenn ohne vorherige Titer-Bestimmung geimpft wird.
Lieber in eine gute Prophylaxe investieren. Hier wird im Allgemeinen sehr häufig das Scalibor-Halsband empfohlen
-
-
Hallo Tinkebell
Dein TA hat dir schon den richtigen Zeitpunkt zur Borreliose-Grundimpfung genannt - meiner hat Ende Januar gesagt. Die Impfung hält ein Jahr vor, aber denk bitte daran, dass der Impfschutz nicht 100% ist. Die Erkrankung verläuft aber bei geimpften Hunden wesentlich milder. Vor Zecken schützen musst du den Hund sowieso, denn es gibt noch andere Krankheiten, die von ihnen übertragen werden.
-
:shock: Waaaaahhhh... super lieben Dank für den Link Pebbles, nachdem ich das gelesen hab, überleg ich mir die Impfung lieber noch mal und lass es.
Ich denke du hast Recht, das Geld ist wohl besser in Prophylaxe angelegt und weit weniger riskant als die Impfung ( die wohlmöglich nicht einmal was bringt und eher die Hundis krank machen kann)
Wie lang hält eigentlich ein Scaliborhalsband? (Muss es für meine beiden sowieso holen dieses Jahr wegen Urlaub am Strand)
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
Wie lang hält eigentlich ein Scaliborhalsband? (Muss es für meine beiden sowieso holen dieses Jahr wegen Urlaub am Strand)
Liebe Grüsse
Pandora
Ein Scalibor-Halsband wirkt 4 Monate (Flöhe) bzw. bis zu 6 Monate (Zecken, Schmetterlingsmücke, Stechmücken). Da es kontinuierlich Wirkstoff abgibt der für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist, sollte man es im Wasser abnehmen.
Advantix Spot-On wirkt 4 Wochen (Zecken, Flöhen, Stechmücken und Sandfliegen). In den ersten 48 Stunden nicht mit Waschmitteln (Seife, Shampoo, etc.) baden, sonst muss erneut aufgetragen werden. Waschen oder Baden nur mit Wasser führt nur zu einem geringen Verlust des Wirkstoffes.Noch mal zur Impfung. Ich finde mein Hund ist kein Impfstoffsammler und in diesem Fall spricht das Verhältnis Impfung zur Erkrankung meiner Meinung gegen diese. Wenn die Zecken abgewehrt werden gibt's auch keine Borreliose.
Gruß
Herbert -
Hi,
muss den Vorrednern alle zustimmen. Besser Prophylaxe als Impfen. Ich nehme das Scalibor seit Jahren und halte viel davon. Von den anderen Mitteln bekommt sie Juckreiz und mit Wasser nützt es dann nichts. Aber 100%ig hilft glaub nix.
Gruß Biber
-
Danke für die vielen Antworten. :blume:
Ich denke auch, dass ich dann das Geld lieber für Prophylaxe ausgebe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!