Meine ignoranten Nachbarn
-
-
Hallo ihr lieben,
ich trage dieses problem schon fast 4 Monate mit mir rum und habe nix gesagt. Ich habe ja echt nen dicken Gedulds-Faden aber heute ist der endgültig gerissen.
Meine Nachbarn haben sich vor knapp 4 Monaten 2 Retriever welpchen geholt worrüber ich mich eigentlich gefreut habe. Leider hat sich herraus gestellt das chaienne mit den beiden überhaupt nix anfanfgen kann und knurrt die beiden immer weg, also sie wird nicht aggressiv oder so aber sie knurrt und brummt halt so vor sich her.
Ich habe chaienne immer an der Schleppleine und die beiden laufen generell ohne und jedes mal wenn wir die treffen kommen die beiden sofort auf chaienne zu wobei chaienne sich denn immer aus den staub machen will damit sie ihre ruhe hat aber miene nachbarn verstehen das nicht und nehmen ihre hunde einfach nicht weg und chaienne wird mittlerweile immer nervöser wenn sie sie sieht und nicht von ihr ablassen.
Ich habe immer gesagt solange chaienne sich zurück ziehen kann ist alles i.o und sie wird nichts machen aber sie sollen ihre hunde ran rufen was natürlich nicht klappt weil sie garnicht üben!!!!!
So heute bin ich aus dem Fahrstuhl raus und da standen sie nun chaienne an der leine und die beiden nicht. Die beiden wieder zu chaienne und dann passierte es. Chaienne dreht sich um und vergreift sich an dem weibchen.Ich sage zu der nachbarin das sie den rüden wegnehmen soll damit der sie nicht noch zusätzlich anheizt und das ich das hier schon mache und was macht die blöde kuh (sorry) Zerrt das weibchen da weg und mein hund hängt noch dran. Gott sei dank wars "nur" ne schramme.
So jetzt kommts....da sagt die doch allen ernstes das wenn ich mein hund ich nicht unter kontrolle habe ich sie am besten abgeben sollte und das sie solch VIECHER gleich einschläfern lassen würde :shock:
Ich mein Hallo??? Ist die fertig oder was? Derren Hunde hören doch nicht und auf mich haben die ja auch nicht gehört. Ich wette da kommt jetzt noch was....abwarten.
Sorry für den Roman aber das musste jetzt mal raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Claudi!
Zuerst möchte ich dir sagen, das es mir leid tut, was da vorgefallen ist.
Und ich kann deine Wut und deinen Ärger total verstehen.
Da hast du ja echt was an der Backe mit solchen bescheuerten Nachbarn.
Ich würd aber erst nochmal mit der Nachbarin sprechen. Ja ich weiss, das fällt einem in so einer Situation nicht leicht. Aber vielleicht kannst du ihr in Ruhe erklären, warum sich deine Hündin so verhalten hat.
Ausserdem würd ich mir ein paar Discscheiben besorgen.
Wenn die beiden Hunde das nächste Mal auf deinen Hund zustürmen, wirfst du ihnen die Teile vor die Füsse und jagst sie weg. Stell dich vor deinen Hund, sodaß sie sich von dir beschützt fühlt. Und auch das gleiche wenn du aus dem Fahrstuhl kommst, nimm deinen Hund hinter dich, damit die Rüpel keine Chance haben, an sie ranzukommen.
Ich wünsch dir und deinem Hundi gutes Gelingen!!!
Ärger dich nicht mehr zu sehr!LG Conny
-
Hi Claudi ist ein dickes Ding. Kann dich sehr gut verstehen. Aber so lange du deinen Hund an der Leine hast, ist gar nix. Solche Fälle werden allerhöchsten bei einem Vergleich enden:-). Haben wir mal in der Hundeschule gelernt, weil jemanden sowas passiert ist.
Die Hunde werden ja älter und grösser würde mich mal auf der Gemeinde oder Stadt erkundigen, ob die ihren Hund nicht anhängen müssen.
Kopf hoch, hoffe es geht dir ein wenig besser, jetzt wo es herausen ist.
Tine -
Ja danke besser geht es mir schon aber mich regt es halt tierisch auf das das wenn man selber zwei hunde hat so arrogant und ignorant denken muss.
Geredet habe ich schon sooo oft mit ihr weil sie weiss das meine auch nicht gerade leicht ist aber das wir dran arbeiten. Ausserdem sagte ich ihr das ich nicht möchte das nochmal was passiert weil das einfach in userem trainig ein herber rückschlag ist.....SIE VERSTEHTS NICHT
Sie ist so auf sich bezogen und hört den menschen einfach nicht zu ich könnt echt kotz.. :motz: :motz:
-
Hallo,
kann Dich sehr gut verstehn- Die lieben Nachbarn. Wir haben auch solche mit denen es ähnliche Probleme gibt. Kurz:
Habe kleinen Rüden, den ich angeleint neben der Kinderkarre führe. Meine Nachbarin hat großen Rüden, der unangeleint läuft und jedesmal auf meinen geht wenn die beiden sich begegnen. Von hinten kommt dann ein Ruf: Achtung Sparky kommt- Nein nicht: Sparky hier! Sondern achtung Sparky kommt. Nachdem das ein paar mal vorgekommen ist haben mein Mann und ich das Gespräch gesucht um die Situation freundlich zu klären. ohne Erfolg. Jetzt mussten wir uns anhören: wir solln mal nicht den Willi machen bis jetzt ist ja nichts passiert und anleinen müßten sie ihn schließlich nicht er wäre ja schließlich kkein Kampfhund. Das ich nen dicken Hals hab, brauch ich wohl nicht erzählen, oder???
Sorry is doch ein bischen Länger geworden war aber echt nur die Kurzfassung. Du siehst ich weiß wie Du Dich fühlst. Am besten ist ja, man weiß genau wie die Situation wirklich war und man kommt einfach nicht zu denen und auch anderen durch!LG Pierot
-
-
Du hast ja sowas von recht und dann die sprüche immer dazu "ACHTUNG HUND KOMMT" so ein scheiss dann sollen sie die hunde doch gleich an die leine nehmen wenn sie wissen das die sowieso nicht hören...aber die hunde können ja auch nichts dazu wenn die solch dämlichen besitzer haben manmanman
-
Oh Mann, ich kann dich nur allzu gut verstehen.
Bei mir im Viertel gibts auch eine Frau mit zwei Hunden. Ein Mischling und ein (äußerst beeindruckender) Schäferhund. Beide sind auf der Straßen grundsätzlich unangeleint, aber das ist ja nicht verboten. Es ist jetzt schon zweimal vorgekommen, dass wir denen begegnet sind und sich der Schäferhund schon auf 50m Entfernung zu uns bellend und knurrend auf den Weg macht, während Frauchen nicht mal im Traum daran denkt, ihren Hund zurückzurufen. Mia versteckt sich dann meist hinter mir (soviel zum Thema gefährlicher Dobermann), aber mir bleibt selbst immer fast das Herz stehen, wenn dieser fremde große, äußerst unfreundliche schauende Hund vor mir steht.
Das Ende vom Lied. Ich bin wütend, fange an rumzuschreien und verunsichere damit meinen Hund nur noch mehr! Klasse!
Ich finde, es gehört sich, seinen Hund beiseite zu nehmen, wenn einem ein angeleinter Hund entgegenkommt, aber das Thema haben wir ja schon zur Genüge durchgekaut.
Übrigens, sind deine Nachbarn rein gesetzlich dazu verpflichtet, die Hunde im Hausflur anzuleinen :wink:
Liebe Grüße
-
Zitat
Übrigens, sind deine Nachbarn rein gesetzlich dazu verpflichtet, die Hunde im Hausflur anzuleinen :wink:
Liebe GrüßeWow das wusste ich ja garnicht naja man lernt ja nie aus....werde das auf jeden fall das nächste mal ansprechen.Danke :wink:
-
ich würde auch sagen, weiss sie mal darauf hin das sie ihre hunde im hausflur anzuleinen hat, bzw das in den meisten städten für hunde in größe von golden retrievern anleinpflicht besteht. sollte sie das nicht interessieren, wäre ordnungsamt und der vermieter sicher sehr interessiert daran..
im zweifelsfall würde ich mich vor meinen hund stellen und einen schrei los lassen.. die meisten hunde sind (leider oder hier zum glück) nicht sondernlich wesensstark.
-
Grundsätzlich einfach nur traurig ...
Hier mal der das Zitat aus der Berliner Hundesatzung:
Zitat2 m
in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen in Waldflächen (vgl. auch Landeswaldgesetz Berlin) auf Sport- und Campingflächen sowie in Kleingartenkolonien
(in Natur- und Landschaftsschutzgebieten sowie in geschützten L-Bestandteilen, § 49 Abs.1 Nr. 3-6 NaturschutzG Bln)Leinenzwang,
soweit nicht ausgeschildertes Hundeauslauf-gebiet
(maximale Länge)
1m
in Treppenhäusern, sonstigen der Hausgemeinschaft zugänglichen Räumen und auf Zuwegen zu Wohnhäusern
in Büro- und Geschäftshäusern, Ladengeschäften, Verwaltungsgebäuden und anderen öffentlich zugänglichen baulichen Anlagen
bei öffentl. Versammlungen + Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstalt. mit Menschenansammlungen
in öffentl. Verkehrsmitteln, auf Bahnhöfen sowie in und an den dazu gehörigen Gebäuden + Haltepunkten
in Fußgängerzonen sowie auf öffentl. Straßen + Plätzen mit MenschenansammlungenKomplett nachzulesen als PDF unter https://www.berlin.de/imperia/md/con…re/infohund.pdf
Edit:
Bevor die Diskussion über grosse und kleine Hunde wieder losgeht... , dies sagt die Berliner Hundesatzung zusätzlich aus:
Zitat
Gilt für alle Hunde unabhängig von Größe und Rasse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!