Ruhig alleine am Platz bleiben
-
-
OT: Wenn du magst, erzähl doch mal, mit welcher Truppe du auf Mittelaltermärkten unterwegs bist und was ihr so macht. Ich besuche auch gerne die Märkte im Raum Hannover, zusammen mit Freunden und gewandet. Bestimmt sieht man sich mal!

Dagmar und Cara
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ruhig alleine am Platz bleiben*
Dort wird jeder fündig!-
-
@dagmarjung Unsere Gruppe ist Der Haufen von Lydwas.
Hier sind unsere Termine: http://www.derhaufenvonlydwas.de/termine/
Vielleicht sieht man sich ja mal :) Wäre cool! Dieses Wochenende (ab morgen) sind wir in Arnum bei Pattensen/Hemmingen. -
Japp. Das ist in der Tat ein Problem wobei es auch schon Märkte gab, wo man extrem nah parken konnte, aber das ist nicht die Regel.
Was meinst Du denn mit Ruheübungen, also wie funktioniert das?
Edit:
@Hooping Ah, also noch ein Markthund! Sehr schön :) Ich drücke die Daumen, dass es bei euch ruhiger wird. In welchem Bereich seid ihr denn so anzutreffen?Whiskey läuft mir zu Hause übrigens nicht (mehr) ständig nach. Er pennt auf dem Sofa und bleibt idR liegen, es sei denn ich mache was spannendes in der Küche oder bleibe zu lange weg.
Sitze ich am Schreibtisch und beachte ihn nicht, geht er nach kurzer Zeit meistens ins Wohnzimmer zurück und pennt da alleine.
Es ist wie gesagt nur draußen das Problem.Bereich im Sinne von Gegend? Überwiegend in NRW. Bei mir selbst steht bislang Hamm und Burg Vondern (Oberhausen) auf dem Plan.

Und selbst?
-
Habe es nun leider doch nicht nach Arnum geschafft, es war einfach zuviel los in Hannover dieses Wochenende. Aber ich halte mal mittwochs oder sonntags im Park nach euch Ausschau, um euren Haufen mal kennenzulernen!
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes mittelalterliches Wochenende!Dagmar & Cara
-
Hallo!
Ich wollte mich mal wieder melden, mit einem kleinen Bericht über das Wochenende.
Erstmal vorweg:
Am Wochenende in Arnum hat es mit dem Bellen wesentlich besser geklappt.Warum? Ich hab mir Gedanken gemacht ;-P (das fordert unsere Trainerin immer!)
Warum er bellt weiß ich ja (denke ich): Er möchte zum einen Aufmerksamkeit und zum anderen möchte er nicht, dass ich gehe und ihn alleine lasse (was ja irgendwie zusammenhängt).Die Box war also wesentlich mehr ins Lager integriert als sonst, damit er mehr dabei ist. Da werde ich in Zukunft verstärkt drauf achten. Ich saß also die meiste Zeit daneben und so auch neben Whiskey.
Im Allgemeinen war das we entspannter. Zu Hause bleibt Whiskey ja entspannt alleine (haben es gefilmt) und da ist es so, dass er von uns irgendwas bekommt, dass ihn in den ersten Minuten beschäftigt. Sei es ein eingefrorener Kong, ein Rinderohr oder oder oder. Klappt super.
Wenn wir mal runter müssen um z.B. das Auto ein- oder auszuladen, den Müll rauszubringen etc. dann guckt er aus dem Fenster, beobachtet uns und fängt recht zügig an zu kläffen. Sieht er uns nicht mehr, hört er auf.
Also habe ich es so gemacht, dass ich ihm Futter auf dem Boden verteilt, bevor ich gegangen bin, damit er was zu tun hatte, solange bis ich außer Sicht war. Hat größtenteils funktioniert. Ideal war es immer noch nicht, aber immerhin hat er nicht mehr dauerhaft gekläfft, wenn ich gegangen bin und auch nicht sofort damit angefangen. Zwei oder drei Mal hat er überhaupt nicht angefangen.
Das werde ich weiter verfolgen und zusätzlich noch als Übung den Abstand Schritt für Schritt zwischen uns vergrößern.Wirklich entspannt war er dieses we auch noch nicht, aber ich sehe schon deutliche Verbesserung zu den Märkten vor knapp einem Jahr, als er zu uns kam.
Ich fands ja wirklich lustig, dass er dieses we fast immer auf Hab-Acht-Stellung war und nur, als unsere Musiker angefangen haben direkt neben ihm zu spielen (Gitarre, Geige, Flöte, Gesang) hat er dann eine halbe Stunde gepennt. -
-
Der letzte Markt war der beste mit Whiskey, seit wir ihn haben.
Fast ein Jahr nach seiner Ankunft bei uns, sehe ich, was das Lagern angeht, Licht am Horizont.Seine Unruhe lag wohl wirklich daran, dass er gesehen hat, wie ich wegging.
Samstagabend hat mein Mann bei einer Feuershow mitgewirkt und ich wollte schauen, wann er fertig ist, damit ich die Würstchen auf den Grill schmeißen kann. Ich habe Whiskey eine Handvoll Leckerli auf den Boden gestreut und bin zügig in Richtung Marktplatz weggegangen. Stehen geblieben bin ich in Hör-, aber nicht in Sichtweite vom Hund.
Ich habe 5 Minuten der Feuershow zugesehen und der Hund war komplett ruhig!! Nichts... Er hat sich zwar sehr gefreut, als ich wiederkam, blieb dabei aber ruhig.Ich glaube, dass er mittlerweile erkennt, dass er im Lager entspannen kann. Dass da keine Fremden reinkommen usw. Denn er hat auch begriffen, was er melden darf (wenn Fremde an die Absperrung packen oder gar durchs Lager laufen wollen) und was in Ordnung ist.
Ich fokussiere nicht mehr, dass er sich hinlegt, sondern lasse ihn machen. Wenn er sich von sich aus hinlegt wird er gelobt, wenn er bellt wird er zur Ordnung gerufen (habe zu Hause das Kommando "Genug!" positiv aufgebaut) und das wars an sich schon. -
Na das klingt doch echt positiv. Schön, dass die Erfolge sich langsam einstellen. Vieles ist ja auch einfach Gewöhnungssache. Weiter so!

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!