Nach Krankheit ständig hungrig

  • Ok, dann ist es wohl so, dass das AB alles abgetötet hat. Tatsächlich macht Antibiotika unwahrscheinlich hungrig- dieser "Staubsauger- Effekt" ist ganz normal. Es kommt sogar vor, dass eine Antibiotikabehandlung zu Übergewicht führt. Da Problem ist momentan, dass die Darmflora im Ungleichgewicht ist. Ich würde dir jetzt Probiotika ans Herz legen wollen. Tatsächlich muss aber auch der Hund an Gewicht zulegen. Etwas Butter zusätzlich zum Futter wäre eine Möglichkeit, da dies als tierische Fettquelle zusätzlich Energie liefert. Ob nun wirklich die Massen an Joghurt in den Hund gefüttert werden können, um effektiv die positiven Bakterien aufzubauen, mag ich mal bezweifeln. Du könntest aber zum Beispiel auf ein Fertigfutter zurückgreifen, dem sog. gute Bakterien zugesetzt sind.
    Übrigens kann eine Prise Kurkuma zum Futter hilfreich gegen e.coli sein ;)

  • Gib doch mal Symbiopet zum Darmfloraaufbau und dann gib dem Hund doch einfach mehr zu fressen.
    Wenn er noch etwas empfindlich ist, kocht man eben Rationen und peppt die mit ner Multivitaminmischung (z.B. von Futtermedicus) auf, wenn man nicht gross rumrechnen will.
    Er wiegt zu wenig + er hat sehr viel Hunger => mehr füttern

  • aaalso... zuerstmal hab ich seine rationen erhöht. er bekommt jetzt fast das doppelte. dazu koche ich reis und möhrenbrei. nun bekommt er morgens eine erhöhte portion trofu und abends etwas trofu mit etwas büchse und viel reis-möhrenbrei.
    seitdem ist er etwas ruhiger, was das hngrige angeht.

    leider hat er durch die überschneidung von prednisolon und rimadyl üblen durchfall schon wieder bekommen.
    jetzt bekommt er vom ta ein präparat zum darmaufbau. gestern abend haben wir die dosis erhöht, weil es vorher nicht richtig anschlug. heute früh dann zum ersten mal ein erfolg....kein matschkot mehr und kein schleim im kot.

    ich hab wieder etwas hoffnung.

  • Wurde auch mal die Bauchspeicheldrüse angeschaut? Kann durchaus sein, daß sie die auch chronisch etwas in Mittleidenschaft gezogen wurde.
    Dann verdaut er das alles ja nicht vollständig...
    Ansonsten sehe ich nicht, warum er getreidefrei ernährt werden muß?!? Unsere Haushunde sind bereits seit langem genetisch auf Kohlehydrate eingestellt...

  • er muss ja nicht, es war nur ein versuch von mir, etwas ruhe reinzubringen und ein element herauszunehmen, falls es eine allergie wäre.

    aber es sieht nicht nach allergie aus und wenn das futter alle ist, bekommt er wieder sein gewohntes.

    die bauchspeicheldrüse ist soweit ok. er hat den durchfall bekommen, aufgrund der gabe von rimadyl UND cortison (prednisolon). beides, und vor allem in kombination, kann solche schweren nebenwirkungen hervorrufen. er hatte ja auch direkt 2 stunden nach gabe der medis schwere brechanfälle.
    aber das hat sich wieder gelegt.

    nun müssen wir seinen darm wieder aufbauen.

  • gut, wenn das ausgeschlossen wurde. Gerät eben leicht in Vergessenheit...
    Was hast Du für den Darm gekriegt? Pro-Kolin+, DiaTab?
    Und laß ihn ruhig mal 12 h hungern, wenn´s akut ist. Alles andere reizt nur noch mehr. Zimmerwarmes Wasser und Ruhe...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!