Pöbel-Prinzessin
-
-
Danke euch schon mal für eure ganzen antworten! Habe sie schon mal gelesen, mache mir da jetzt mal Gedanken drüber und antworte euch morgen in ruhe am PC. Ist mir per Handy zu umständlich ^^
Video konnte ich heute leider keins machen. Es ist uns niemand mit Hund begegnet...
Allerdings ist mir was interessanten aufgefallen. Folgende Situation :
Es kommt ein Jogger - Maybe bläst sich auf
Ich korrigieren sie mit einem "hey"
Jogger ist auf unserer Höhe - Maybe schaut mich an und entspannt.Wenn wir das jetzt auf einen Hund übertragen könnten

Aber wie gesagt, ich gehe morgen auf eure Beiträge im einzelnen ein :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pöbel-Prinzessin*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
bin hiergrad quer eingestiegen, weil ich auch so einen Pöbelhund hab. Sino ist sich völlig sicher das er pöbeln will, er hat keine Angst.
Deshalb bin ich hier grad von der Lösung "Quietschie" so angetan. Was ist das denn wohl??Mikkki
Quietschie ist irgendein Gummi-/Nylonviech mit nem quietschenden Teil innendrin. Das kann Hundi innerhalb von 2 Minuten rausoperieren *gg, daher gibt´s das nur ganz kurz zur Bestätigung. Ich denke, die Jagdhunde sprechen halt extrem auf dieses Quietschen an, weils Beute simuliert... ;-)
Bossi hats in Ballform, aber auch ein kleines Gummischweinchen, das quiekt, wenn er draufbeißt. Da geht er voll drauf ab, daher kann ich ihn damit vom Pöbeln ablenken. Gibt´s aber echt nur dafür, weil ers sonst in Windeseile zerlegt.
-
Allerdings ist mir was interessanten aufgefallen. Folgende Situation :
Es kommt ein Jogger - Maybe bläst sich auf
Ich korrigieren sie mit einem "hey"
Jogger ist auf unserer Höhe - Maybe schaut mich an und entspannt.Wenn wir das jetzt auf einen Hund übertragen könnten

Aber wie gesagt, ich gehe morgen auf eure Beiträge im einzelnen ein :-)
Ich glaube mittlerweile ja an "die Macht der Gedanken", wie auch @Die Swiffer schon gesagt hat.
Hand aufs Herz: was denkst Du / wie fühlst Du Dich wenn
a) ein Jogger oder
b) ein anderer Hund
entgegen kommt.Das zumindest ist es, da bin ich fast sicher, bei uns.
Smartie hat's irgendwie mit Kinderwagen und Roll-Koffern. Er wird dann ganz aufmerksam, von der Körperhaltung ähnlich wie bei Hunden (oder jag-barem wie Katzen, Vögeln...), er hat aber noch nie, nie, nie irgendwas gemacht was über neugieriges gucken raus ging.
Entsprechend bin ich tiefenentspannt, wenn uns Kinderwagen oder Roll-Koffer entgegenkommen.
Meist kommt von mir ein "ach, Smartie - das ist ein Kinderwagen" - und der Herr entspannt sich.Kommt ein Hund (und ich hab nicht gerade meine guten 5 Minuten
) denke ich "oh nee, nicht schon wieder. Was mach ich jetzt? Ausweichen? nee, da ist eine Hecke! ... Umdrehen? Oh je, von hinten kommt auch einer... ich muss die Leine locker lassen, beobachte ihn, da - er schaut, lenk ihn ab" - das merkt er natürlich - und denkt "ohoh, Frauchen ist nervös - ich helf ihr mal" .. oder sowas ähnliches 
Zumindest erklär ich es mir so...Deshalb versucht meine Trainerin MICH umzukonditionieren

-
So, ich habe euch ja noch ein paar Antworten versprochen
Als ich das gelesen hab, kam mir das vor, als wart ihr in jeder Situation dabei

Mal ne Frage: wie schaut's bei dir aus? Was macht dein eigenes Selbstbewusstsein und deine eigene Selbstsicherheit?
Und wie läuft es daheim? Bist du noch so konsequent? Ist sie Zuhause noch so entspannt?Mein eigenes Selbstbewusstsein könnte mal ein bisschen aufpoliert werden. Ich bin wirklich ein sehr unsicherer Mensch. Ich habe gestern mal darauf geachtet, wie es zu Hause ist. Ich bin nicht mehr so konsequent und lasse einiges durchgehen. Danke für den Tipp! Das muss ab jetzt wieder besser werden.
Das Schwierige ist, dass ich schnell in alte Gewohnheiten zurück falle. Und Maybe ist einfach soooo süß, da fällt es mir schwer, sie wegzuschicken...Ich hab mit Bossi an der Pöbelei gearbeitet, indem ich, sobald er einen anderen Hund auch nur wahrgenommen hat, mit dem Quietschie gequietscht hab
Ich werde mal testen, wie Maybe auf das Quietschi reagiert in solchen Situationen.
Tanja, Z&B kann ich dir auch (anhand von Loki) zeigen, wenn du magst.
Du kannst mir das ja mal zeigen. Dafür müssen wir uns nur mal wieder treffen

Egal, wie du es machst: mach aus ner Hundebegegnung keine wichtige Sache...
Ich werde es versuchen. Für mich sind Hundebegegnungen immer direkt mit Stress und Ärger verbunden

Ich glaube mittlerweile ja an "die Macht der Gedanken", wie auch @Die Swiffer schon gesagt hat.
Hand aufs Herz: was denkst Du / wie fühlst Du Dich wenn
a) ein Jogger oder
b) ein anderer Hund
entgegen kommt.Jaaa, das mit den Gedanken könnte schon stimmten... Wenn ein Hund kommt denke ich "Och neee.. nicht schon wieder ein Hund, jetzt geht es wieder los, was mache ich denn jetzt am besten? Ausweichen kann ich nicht - Augen zu und durch!"
Bei Joggern denke ich eigentlich nur "Ach nur ein Jogger, Maybe halt die Schnauze, sonst erschreckt der sich noch"
Gestern bin ich mit Maybe auf einen "Selbstfindungsspaziergang" gegangen. Nur sie und ich. Da merke ich immer, was sie doch für ein toller Hund ist
Alles war toll, bis uns zwei Hunde begegnet sind. Ich habe prompt die Leine gefühlte 100 x um meine Hand gewickelt und mich angespannt. Ich habe dann versucht, mich zu entspannen und Maybe mit "Guck mal" abzulenken. Ja drei mal hat es geklappt, danach war ihr scheiß egal was ich rede. Das Ende vom Lied: Ein fast erstickender, wahnsinniger Hund, der mir wieder die Oberschenkel grün und blau gehackt hat

-
...und wie hast Du reagiert auf das Oberschenkel-Hacken?

-
-
...und wie hast Du reagiert auf das Oberschenkel-Hacken?

Nicht falsch verstehen, sie hat mich nicht gebissen. Sie stößt sich nur mit den Pfoten an mir ab wie eine Irre. Benutzt mich quasi als "Sprungsbrett" oder "Trampolin" um weiter nach vorne zu kommen. Ich habe sie einfach nur noch kürzer genommen, bin stehen gebleiben und habe gehofft das sie dabei nicht erstickt. Weitergehen funktioniert dann nicht so gut, weil sie sich kaum lenken lässt. Eigentlich bescheuert bei einem 15 kg Hündchen, aber die kann eine wahnsinns Kraft aufbringen...
-
Ah ok, gut daß ich nachgefragt hab - bei "Hacken" hatte ich die Assoziation von wütenden kleinen Hackezähnchen in Deinem Oberschenkel *aua.... :-)
Hm - kriegst Du sie eigentlich angehoben? Wenn Bossi sich so heftig aufführt (kommt inzwischen zum Glück nur noch alle Jubeljahre mal vor), pack ich ihn einfach im Nacken, heb ihn hoch, guck ihn an und frage ihn dabei (ziiiemlich laut *gg), ob er noch alle hat ("Eeeeey! Gehts noch??") und setz ihn 2 Meter weiter wieder ab. Dann isser so verblüfft, daß er erstmal mich anguckt ("was kommt jetzt??") und lieber die Klappe hält *ggggg Er schüttelt sich dann (Streß abschütteln) und läuft auch auf Kommando mit mir weiter. Das überrascht ihn jedes Mal so, daß er erstmal vorsichtig wird, und schlagartig seine Selbstbeherrschung wieder findet
(was mir wiederum beweist, daß er Selbige hat, wenn er will!)Selbstverständlich lob ich dann "wie irre", wenn er anständig vorbei ist: "na also - geht doch, Du Kröte".... *hust.....
-
hmm, hast Du einen Garten oder ein anderes eingezäuntes und sicheres Grundstück, an dem Du Deine LmaA-Einstellung gegenüber anderen Hunden üben könntest?
Das hilft, wie gesagt, bei uns sehr.
Einfach ein Ort, an dem es völligst Wurscht ist, ob sie nun ausflippt (mal abgesehen von den blauen Flecken), bellt, springt oder sonstwas - ich mein .. Grundsätzlich passiert da ja eigentlich eh nix, aber draußen auf offener Straße hab zumindest ich die sorge, dass er in ein Auto/Fahrrad hüpft, dass er sich los reißt und (ja was? er ist ja nicht aggressiv) etc. pp.
Auf dem Hundeplatz bin ich in einer ganz anderen Stimmung als auf der Straße/beim Spaziergang - es ist mir egal, selbst wenn er bellt und springt - und was passiert? Er bellt und springt nicht
Deshalb dacht ich, so eine Übungssituation könnte für euch nützlich sein?
Desensibilisierung sozusagen
-
Ah ok, gut daß ich nachgefragt hab - bei "Hacken" hatte ich die Assoziation von wütenden kleinen Hackezähnchen in Deinem Oberschenkel *aua.... :-)
Hm - kriegst Du sie eigentlich angehoben? Wenn Bossi sich so heftig aufführt (kommt inzwischen zum Glück nur noch alle Jubeljahre mal vor), pack ich ihn einfach im Nacken, heb ihn hoch, guck ihn an und frage ihn dabei (ziiiemlich laut *gg), ob er noch alle hat ("Eeeeey! Gehts noch??") und setz ihn 2 Meter weiter wieder ab. Dann isser so verblüfft, daß er erstmal mich anguckt ("was kommt jetzt??") und lieber die Klappe hält *ggggg Er schüttelt sich dann (Streß abschütteln) und läuft auch auf Kommando mit mir weiter. Das überrascht ihn jedes Mal so, daß er erstmal vorsichtig wird, und schlagartig seine Selbstbeherrschung wieder findet
(was mir wiederum beweist, daß er Selbige hat, wenn er will!)Selbstverständlich lob ich dann "wie irre", wenn er anständig vorbei ist: "na also - geht doch, Du Kröte".... *hust.....
Ist mir auch im Nachhinein aufgefallen, dass ich besser ein anderes Wort benutzt hätte. Nach mir geschnappt hat sie noch nie. Das traut sie sich nicht. Sie hat mich in der Pubertät einmal angeknurrt. Das macht sie mit Sicherheit nie wieder nach dem Donner der danach kam nie wieder.
Ich habe immer eine große Hemmschwelle, mit Maybe grob zu sein, wenn sie ausrastet. Ich mache mir dann immer Gedanken darüber, was die anderen Leute wohl denken müssen. Das ich ein Tierquäler wäre oder sonstiges. Dabei sehen die anderen Leute nicht wie grob Maybe zu mir ist.hmm, hast Du einen Garten oder ein anderes eingezäuntes und sicheres Grundstück, an dem Du Deine LmaA-Einstellung gegenüber anderen Hunden üben könntest?
Das hilft, wie gesagt, bei uns sehr.
Einfach ein Ort, an dem es völligst Wurscht ist, ob sie nun ausflippt (mal abgesehen von den blauen Flecken), bellt, springt oder sonstwas - ich mein .. Grundsätzlich passiert da ja eigentlich eh nix, aber draußen auf offener Straße hab zumindest ich die sorge, dass er in ein Auto/Fahrrad hüpft, dass er sich los reißt und (ja was? er ist ja nicht aggressiv) etc. pp.
Auf dem Hundeplatz bin ich in einer ganz anderen Stimmung als auf der Straße/beim Spaziergang - es ist mir egal, selbst wenn er bellt und springt - und was passiert? Er bellt und springt nicht
Deshalb dacht ich, so eine Übungssituation könnte für euch nützlich sein?
Desensibilisierung sozusagen
Ich weiß nicht genau wie du das meinst. Also mein Garten ist eingezäunt und der bei meinen Eltern auch. Da flippt sie auch aus, wenn andere Hunde vorbei gehen. Ist ja schließlich ihr Grundstück. Da reicht es wenn ich sie körperlich blocke und sie rein schicke. Sie "Bufft" dann noch ein paar Mal. Sie will auch immer das letzte Wort haben - so zumindest mein Gefühl.
Wir sind früher immer auf den Hundeplatz gegangen. Da hat sie nie gepöbelt. Auch wenn wir mit unserer Social Walk Gruppe unterwegs sind ist sie in den meisten Fällen brav. Wahrscheinlich frühle ich selber mich in der Gruppe einfach "stärker"...Heute Abend gehe ich wieder am Biggesee spazieren, in der Hoffnung, dass uns Hunde begegnen. Ich kann ohne Begegnungen ja nicht dran arbeiten.
-
Wahrscheinlich frühle ich selber mich in der Gruppe einfach "stärker"...
Heute Abend gehe ich wieder am Biggesee spazieren, in der Hoffnung, dass uns Hunde begegnen. Ich kann ohne Begegnungen ja nicht dran arbeiten
.Genau so hab ich das gemeint :)
Das Du so lange das Gefühl, in dem Du Dich gut fühlst wenn euch andere Hunde begegnen übst, bis Du es überall hin mitnehmen kannst.Und... was das "grob werden" angeht geht es mir genauso wie Dir. Ich denk auch, wenn ich dann doch mal lauter werde, was wohl die anderen denken, aber hey: wenn der Hund mir einen blauen Fleck haut ist er sowas von unhöflich zu MIR, warum sollte ich dann trotzdem höflich zu IHM sein?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!