• Mist, Tanja, das tut mir leid

    Gestern war ich seit langem mal wieder da und Maybe hat anscheinend alles vergessen, was sie je gelernt hat

    Da sehe ich einen Zusammenhang, kann aber nicht sagen, welchen. Biggesee und Dunkelheit, aber warum Maybe dann abdreht, ist mir nicht schlüssig.

    Vielleicht wäre Zeigen und Benennen etwas für Euch?

  • @Joco und Co Ich habe mich noch nie wirklich in Zeigen und Benennen eingelesen, da das sehr kompliziert für mich klingt :verzweifelt: Allerdings wäre es ja einen Versuch Wert, wenn ich ihr damit helfen könnte nicht immer so stark zu explodieren.

    Wenn ich heute Abend an der Bigge wieder Hunde treffe, versuche ich mal ein Video davon zu machen, wie sie sich verhält. Vielleicht seht ihr ja was, was ich nicht sehe. Einen Auslöser, einen kurzen Moment in dem ich eingreifen kann oder oder oder...

  • Tanja, Z & B habe ich auch gerade erst "kennen gelernt" und denke, die Methode ist gut. Wir machen auch die ersten Schritte und Faro reagiert gut.
    Kompliziert ist es nicht, wichtig ist das timing. Ich bin in einem Angsthundeforum angemeldet und dort habe ich viel über diese Methode gelesen und sie scheint erfolgreich zu sein. Nicht nur bei Angsthunden, sondern auch bei anderen Verhaltensproblemen
    Mach' mal ein Video

  • Vielleicht hab ichs überlesen, aber weißt Du denn, warum sie so explodiert?
    Also - was will sie? Hin zum Hund oder eher weg? Angreifen oder spielen?

    Ich hatte ja unter Anderem "alter Angeber" von Patricia McConnell gelesen - sie (ich hoffe es war das richtige Buch *hüstel* - zu viel gelesen in letzter Zeit ;) ) meinte, Z&B würde sie bei den wenigsten Hunden raten, eben nur, wenn eine Unsicherheit und eher ein "weg" vom Hund die Ursache des Pöbelns ist. (Glaub ich - kann es aber, wenn es Dich interessiert noch mal nachlesen)

  • @Joco und Co ich versuch mal eins hinzubekommen. Ich habe schon eins, da ist es allerdings dunkel und man hört sie eher statt das man sie sieht...
    Schaue mir das mit Z & B mal in Ruhe an

    @blauewolke Für mich ist es eher ein "wenn ich dich kriege bring ich dich um"... Sie will unbedingt hin zum Hund. Fletscht die Zähne, bellt, knurrt und springt wild umher. Wäre lieb, wenn du mal nachschauen könntest wegen dem Buch.

  • So, ich habs gefunden und zitiere die Stelle hier einfach mal
    @Joco und Co und @smilietanja ich hab selbst keine Erfahrung mit Z&B und möchte diese Methode deshalb gar nicht "schlecht" machen - ich hab nur den Abschnitt eben in diesem Buch gelesen, es leuchtete mir als Laien ein und eigentlich halte ich die Autorin für kompetent... Btw. ich fand das Buch echt gut und lesenswert ..
    So - nun kommts:


    Manche Hunde haben so große Angst vor fremden Hunden, dass sie sie bestenfalls erst dann anschauen möchten, wenn der andere sozusagen schon auf Ihnen drauf sitzt. ...(mag nicht alles abschreiben, sie bringt ein Beispiel von ihrer Hündin ;) )
    Falls sie einen solchen Hund besitzen, bringen Sie ihm zuerst bei, auf Ihr Signal hin andere Hunde anzuschauen. Wir nennen das "Wo ist der Hund?". Damit kann man gut denjenigen (wenigen) Hunden helfen, die so viel Angst haben, dass sie eine kleine Extra-Unterstützung brauchen, bevor man mit ihnen am Anschauen und der Kehrtwendung üben kann. Bevor Sie weiterlesen: Diese Technik hilft wirklich nur bei einem kleinen Prozentsatz der leinenaggressiven Hunde.
    "Wo ist der Hund?" ist für die meisten Hunde nicht nur unnötig, sonder kann bei einigen Hunden sogar zu Problemen führen. Der letzte Hund, dem man es beibringen sollte, ist einer, der auf die Annäherung eines Artgenossen mit Erstarren und drohenden, starrenden Blicken reagiert...... usw.

  • Danke @blauewolke!
    Eine Frage die sich mir direkt stellt: Mein Hund schaut andere Hund an und dreht sofort am Rad. Wie schnell muss ich denn dann sein die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, sodass sie hört wenn ich sage "Wo ist der Hund"? :???:


    @Joco und Co Ich schaue mir den Thread später mal an. Vielleicht hat ja jemand dort einen Tip.

  • na bei "wo ist der Hund" musst Du ja theoretisch fragen, bevor er ihn sieht - dann guckt er hin, guckt Dich an und bekommt leckerchen.
    Bei "schau" wie sie es in dem Buch aufbaut übst Du "schau" zuerst ohne Hund und später dann mit - so großen Abständen, dass sie nicht ausflippt und dich anschauen kann und der Abstand wird dann immer weiter reduziert (und sie flippt immer noch nicht ;) )

    Bei Smartie achte ich im Moment drauf, dass ich ihn ablenke ("Schau", "sitz" oder ggf. umdrehen) wenn sich seine Ohren aufstellen und der Hals immer länger wird ;) also noch bevor er wirklich fixiert oder spinnt ;)

  • "Schau" kennt Maybe schon. Ich nenne es nur "Guck mal" :tropf:

    Ich will heute Abend wirklich mal versuchen ein Video zu machen. Maybe scheint so schnell zu explodieren, da sehe ich die vorherigen Anzeichen wir Hals lang machen oder ähnliches gar nicht wahrnehme. Die Zündschnur ist kurz und die Bombe explodiert heftig. :dagegen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!