ehem. 5-jähriger Deckrüde als Familienhund?

  • Wirklich langfristig angelegte Zucht mit eigenen Zielen und Linien betreibt man nicht mit 2 Hündinnen und alle 2 Jahren mal einem Wurf. Auch wenn das jetzt natürlich viele nicht hören wollen, aber diese Vorgehensweise ist langfristig auch nicht viel anders als Leute die mal einen Wurf haben wollen... nur eben mit Untersuchungen, Schauergebnissen und ggf Prüfungen.

    Das kannst Du sehen, wie Du möchtest, ich persönlich halte es für sinnvoller, die Nachtzucht erstmal erwachsen zu begutachten, bevor man munter drauf los produziert und den Markt mit "irgendwelchen Welpen" überschwemmt ;)

  • Das kannst Du sehen, wie Du möchtest, ich persönlich halte es für sinnvoller, die Nachtzucht erstmal erwachsen zu begutachten, bevor man munter drauf los produziert und den Markt mit "irgendwelchen Welpen" überschwemmt ;)

    Die Züchterin meiner Hündin hat mich diese Woche angerufen und mich gefragt, wie es mir mit meiner Hündin (11 Monate) geht. Da ich ihr nur Positives, was den Charakter angeht, berichten konnte, würde sie sich freuen, wenn sie meine Hündin nochmal sehen könnte. Auch die Besitzer der Geschwister haben nur Positives berichtet. Auch hatten bisher alle Junghunde keine gesundheitlichen Probleme.
    Wenn die Entwicklung weiterhin so gut ist bis die 3 Junghunde endgültig ausgewachsen/erwachsen sind, dann wird sie mit den beiden Elterntieren nochmal einen Wurf machen.

  • So ich habe gerade ein 2. Mal mit der Züchterin gesprochen und ich dachte, da ja doch sehr wilde Spekulationen hier gefallen sind :rotekarte: , dass ich noch einmal präzisiere.


    Vielleicht habe ich mich wirklich sehr sehr ungenau ausgedrückt in meinem ersten Beitrag. Bitte entschuldigt. Mir passiert das manchmal, da ich Romane hasse und alles sec und treffend auf den Punkt bringen will. :gelbekarte:
    Der Züchter hat mir sehr auführlich und geduldig alle Fragen beantwortet. Wirklich ein netter Kontakt!


    Der Rüde, nennen wir ihn Eddie ;) IST stubenrein und lebte immer in der Familie im Rudel gemischt mit Hündinnen und Rüden zusammen. Er hat und hatte nie ein Welpenpad drinnen und geht sowohl in den Garten, wie auch auf Spaziergänge. Er ist sehr unkompliziert und offen. Eine etwas untreue Tomate, der mit jedem mitgeht. :verzweifelt: Da ich aber selber ein sehr offener Mensch bin, ist mir das grundsätzlich Wurst, solange er weiss, wo er hingehört! :rollsmile:


    Er wird nicht mehr zur Zucht verwendet, da sie nur eine Phalène Zuchthündin hat, die sie aber längere Zeit nicht einsetzen möchte und wenn, dann mit einem anderen Rüden. Es sind reine züchterische Überlegungen was das Gebäude, Blut, Linie etc. von Eddie betrifft, hat also weder mit seiner Gesundheit noch mit seinem Wesen zu tun.


    Da er ein eher ruhiger Vertreter ist, der jedoch für alles zu haben ist und einfach unkompliziert ist, wünscht sie sich eine Familie mit Kindern, wo er der Mittelpunkt sein kann und viel Streicheleinheiten bekommt, was bei uns garantiert ist :D


    Zum Markieren: Sie meint einfach, dass es SEIN KANN und mir das nicht verschweigen wollte, dass er an fremden Orten (also sowohl bei uns am Anfang, wie auf Besuch, markieren könnte, weil das halt doch öfters bei intakten Rüden und besonders bei Zuchtrüden der Fall sein kann. Er hatte aber in der Vergangenheit noch nie ein solches Verhalten gezeigt! :gut: Hoffen wir also, dass das so bleibt.


    Ich schreibe gerne Weiteres, wenn und falls der kleine Mann hier neben mir sitzt... =)


    Danke für eure Meinungen! Im DF kann man gewiss sein, es gibt immer haufenweise Antworten. Die guten vom Spreu zu trennen, darin bin ich nach nunmehr 3 Jahren DF doch schon etwas geübt! ;) Interssant und spannend ist es alleweil!


    Bis bald! :winken:

  • Dann wüsste ich nicht, was dagegen spricht, hört sich für mich alles sehr gut an. ;)


    Darf ich interessehalber fragen, was ein "ausgedienter" Zuchtrüde kostet?

  • Wenn der Hund Dir Charakterlich zusagt und Du die bisherige Hundehaltung kennst, dann spricht doch gar nichts dagegen, den Hund zu übernehmen.


    Das bei einer Neuübersiedlung Erziehungsarbeit anfallen wird; auch im Sinne von Stubenreinheitstraining, das sollte man vorsichtshalber immer in Erwägung ziehen.


    Jeder ältere Hund muss sich erst einmal umorientieren; egal wo er her kommt!

  • Also Rüdchen hat sehr gefallen! :bindafür: Hat jemand einen spritzig kurzen Namen? Er hat vorwiegend Weiß mit Blesse und roter Zeichnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!