Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich hätte hier eine Exemplar für dich
    - durch und durch die Golden Eigenschaften
    - Fell (aktuell) wie Labbi
    - mind. 65cm groß und sehr standfest (wird nicht so schnell von deinem Junggemüse umgebombt)
    - nicht gesprächig

  • Da kommt ja wohl kein Welpe in Frage. Daher würde ich, wenn die Zeit reif ist, nach einem Tierschutzhund bzw. Secondhandhund schauen. Gibt sicher sehr viele, die da passen würden.

    Danke für deine Einschätzung.
    Dachte auch eher an einen Junghund oder erwachsenen Hund.
    Einen Tierschutzhund habe ich schon hier sitzen, der sollte laut Vereinsbeschreibung auch in etwa so sein, nur war dann doch eher eine kleine große Wundertüte :pfeif:

  • Hört sich Großpudel blöd an? Ich finde, der passt wie Faust auf Auge.


    Freundlich, neugierig. Das Wort Clown ist ein chiffriertes Wort für Pudel. Wenn mein Großer arbeitet, dann ist er allerdings total ernst. Distanziert kommt auf die Linie an. Meiner ist das genaue Gegenteil davon. Sehr extrovertiert, sehr offen, sehr menschenbezogen, sehr neugierig und sehr verschmust.


    Haart nicht, muss man aber natürlich scheren. Die Großpudel die ich so kenne bellen wenig. Im Gegensatz zu den kleineren Varianten. Wenn Gino bellt, dann nehme ich das ernst, dann ist was. Ansonsten bellt er nur mal aus lauter Übermut, wenn er besonders albern drauf ist. Und das obwohl er mit Tim aufgewachsen ist, der nach dem Motto lebt "Kläffen passt zu jedem Anlass"


    63cm, 23kg, Jagdhundetyp.

  • -Mischling aus dem Tierschutz
    -Vizsla
    -Labrador
    -Pudel

  • :)

    Ein Curly könnte da gut passen. Auch ein normaler Chesapeake, den man nicht hochtrainiert, da müsste man ggf. wegen Rüde/Rüde schauen, aber sonst...

  • @wiejetztich das klingt aber so, als ob du einen gewissen Typ Hund noch unterbringen *könntest*, aber ich wüsste jetzt gar nicht, was du dir von diesem Hund wünschst, erhoffst?

    Ich will gar keinen :ugly:
    Mein Freund hat angemerkt, dass man ja könnte, nach dem Umzug.
    Aber der hat keine Entscheidungsbefugnis, solang ich der Dödel bin, der Hund gesund halten, füttern, erziehen, bespassen, säubern und alles andere muss :hust: Da bin ich mit meinen beiden Tröten schon ganz gut beschäftigt.



    Aber so grundsätzlich käme für mich, neben den Retrievern, tatsächlich auch ein Großpudel oder Spaniel in Frage. Wäre die Schnauze nicht so deformiert, könnte es auch ein Boxer sein. Viszlas mag ich auch sehr.


    Und meine heimliche Liebe sind Dalmatiner :D Aber die sind mir leider zu krank.


    Aber mir ist es auch wichtig, dass meine Hunde etwas mit dem neuen anfangen könnten und andersherum. Erfahrungsgemäß passt da am besten ein Golden oder Labrador.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!