Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Der Appi passt da meiner Meinung nach nicht.

    Der Appi ist sehr aktiv und braucht viel Bewegung und Beschäftigung. Er ist laut und wachsam. Rüden sind nicht unbedingt mit allem verträglich. Bei Hündinen kann es etwas besser sein. Das kommt aber auch auf die Zucht an.
    Für das Büro ist er gar nicht geeignet.
    Appis sind sehr territorial. Es kann sein das er meint ihm gehört mehr als das eigene Grundstück.
    Besuch empfangen kann schwierig werden auch wenn der Hund den Besuch kennt.
    Für Stadtbummel, Feste, Restaurante, überall wo viele Menschen sind usw ist er nicht geeignet. Er macht es, bei einer guten Erziehung zwar mit, aber fühlt sich sehr sehr unwohl.
    Er ist ein Ein-Mann-Hund.

    LG
    Sacco

    Mit Kindern in der Familie muss man aufpassen, da sie gerne treiben und zusammenhalten.

  • Also meine Freundin lebt allein, hat keine Kinder und auch keine in Aussicht, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. Der Hund soll auch nicht überall mit hin genommen werden, lediglich innerhalb der Familie. Viel Bewegung und Beschäftigung würde er bekommen, sie möchte nur eben nicht zwangsweise Hundesport machen.

    Wie territorial ist ein Appi denn wirklich? Ich persönlich kenne dafür zu wenige, um das klar beurteilen zu können. Das Büro ist ohne Kundenkontakt, also immer nur die gleichen Menschen und soweit ich weiß sind da auch nur 2-4 Leute circa.

  • @ChaosAyumi
    Ich möchte mal noch den Toller vorschlagen. Wegen Jagdtrieb müsstest du schauen, ich habe bisher aber keinen kennengelernt den man gar nicht von der Leine lassen kann.
    Reserviert, wtp, mag Wasser, keinen übermäßigen Schutz-und Wachtrieb und die Felllänge dürfe auch passen.
    Ansonsten finde ich auch ein Aussie könnte passen.

  • Selten aber doch: klingt für mich perfekt nach nem Lapinporokoira

    Hab ich ja noch nie gehört :hust: Werde ich mir mal genauer anschauen!
    ____
    @AnjaNeleTeam Das klingt vom Charakter wirklich gut. Ich werde mal schauen, dass ich ein paar Curlys persönlich kennenlerne - dann kann ich mir vom Fell auch ein richtiges Bild machen.

    @ChaosAyumi

    Vielleicht ganz eine andere Richtung - aber schon mal über einen Airdale Terrier nachgedacht?

    Ein Terrier ist nicht so ganz das, was ich suche. Aus welchen Gründen denkst du, dass das passen könnte? Vielleicht sehe ich das ja auch falsch.

    @ChaosAyumi


    Das klingt wirklich nach Aussie.

    @ChaosAyumi
    Ich möchte mal noch den Toller vorschlagen. Wegen Jagdtrieb müsstest du schauen, ich habe bisher aber keinen kennengelernt den man gar nicht von der Leine lassen kann.
    Reserviert, wtp, mag Wasser, keinen übermäßigen Schutz-und Wachtrieb und die Felllänge dürfe auch passen.
    Ansonsten finde ich auch ein Aussie könnte passen.

    Denkt ihr nicht, dass ein Aussie bei mir unterfordert wäre? Besonders weil ich ihm ja kein Hüten bieten kann.

    Den Toller schaue ich mir auf jeden Fall auch noch genauer an, der passt zumindest vom Aussehen her schonmal in mein Beuteschema. :hust:


    Ich bin mit meiner französischen Bulldogge sehr zufrieden ;)
    Würde diese auch jedem mit gutem Gewissen weiter empfehlen können.

    Du kannst Qualzuchten mit gutem Gewissen unterstützen?
    Als kleiner Denkanstoß: Hunde, die ihren Tubus lieben! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

  • Also die Curlys, die ich gestreichelt habe fühlten sich an wie Lämmchen =)
    Dagegen ist das Fell meines Chesapeakes sehr rauh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!