Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Ich bin mit meiner französischen Bulldogge sehr zufrieden

Würde diese auch jedem mit gutem Gewissen weiter empfehlen können. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das klingt wirklich nach Aussie.
-
Alles anzeigen
Hey,
eine Freundin möchte sich jetzt mehrere Jahre nach dem Tod ihrer Viszla-Hündin wieder einen Hund zulegen und ist auf Rassesuche. Der zukünftige Hund sollte:
- ein Welpe sein
- möglichst kurzhaarig, zumindest einigermaßen pflegeleichtes Fell haben
- in etwa Viszla-Größe haben
- gemäßigten Jagdtrieb haben (wobei ihre Hündin wohl gut zu händeln war, ich habe sie aber nie persönlich kennen gelernt)
- aktiv sein, aber nicht unbedingt Hundesport brauchen
- etwas reservierter gegenüber Fremden, zumindest nicht in Richtung Labbi gehen
(- es gibt Rüden in der Familie, mit denen der Hund klar kommen sollte. Ist natürlich auch Erziehungssache.)
So gesehen bei allem im Mittelfeld, weder übermäßig aktiv, noch Schlaftablette, weder extrem anhänglich noch sehr eigenständig.
Er "bekommt" dafür ein großes Haus mit Garten mitten auf dem Land, ggfs die Möglichkeit sich auf dem Gelände frei zu bewegen (also ggfs Hoftreue?) und darf tagsüber mit ins Büro.Ich habe Pudel, KHC, Dalmatiner und Appenzeller Sennenhund vorgeschlagen, mir fällt aber irgendwie nicht so viel ein. Je nach Hund wäre sie auch bereit sich bei der Fellvorliebe anzupassen. Pudel, KH und Dalmatiner sind nicht so ihres, also raus. Den Appi findet sie ganz ansprechend, allerdings gibt es da in ihrer Nähe keinen Züchter, das wären schon einige Stunden Fahrt, die sie aber ohne Alternativen auch in Kauf nehmen würde, also daran scheitert es nicht.
Sie würde wohl auch wieder einen Viszla nehmen, aber wie groß wäre da die Chance dann einen mit doch ordentlich Jagdtrieb zu erwischen? Ist ja doch ein Jagdhund und ich weiß nicht wie sehr es da Showlinien gibt.Vielleicht fällt euch da ja noch etwas ein?

Der Appi passt da meiner Meinung nach nicht.
Der Appi ist sehr aktiv und braucht viel Bewegung und Beschäftigung. Er ist laut und wachsam. Rüden sind nicht unbedingt mit allem verträglich. Bei Hündinen kann es etwas besser sein. Das kommt aber auch auf die Zucht an.
Für das Büro ist er gar nicht geeignet.
Appis sind sehr territorial. Es kann sein das er meint ihm gehört mehr als das eigene Grundstück.
Besuch empfangen kann schwierig werden auch wenn der Hund den Besuch kennt.
Für Stadtbummel, Feste, Restaurante, überall wo viele Menschen sind usw ist er nicht geeignet. Er macht es, bei einer guten Erziehung zwar mit, aber fühlt sich sehr sehr unwohl.
Er ist ein Ein-Mann-Hund.LG
SaccoMit Kindern in der Familie muss man aufpassen, da sie gerne treiben und zusammenhalten.
-
Also meine Freundin lebt allein, hat keine Kinder und auch keine in Aussicht, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. Der Hund soll auch nicht überall mit hin genommen werden, lediglich innerhalb der Familie. Viel Bewegung und Beschäftigung würde er bekommen, sie möchte nur eben nicht zwangsweise Hundesport machen.
Wie territorial ist ein Appi denn wirklich? Ich persönlich kenne dafür zu wenige, um das klar beurteilen zu können. Das Büro ist ohne Kundenkontakt, also immer nur die gleichen Menschen und soweit ich weiß sind da auch nur 2-4 Leute circa.
-
@ChaosAyumi
Ich möchte mal noch den Toller vorschlagen. Wegen Jagdtrieb müsstest du schauen, ich habe bisher aber keinen kennengelernt den man gar nicht von der Leine lassen kann.
Reserviert, wtp, mag Wasser, keinen übermäßigen Schutz-und Wachtrieb und die Felllänge dürfe auch passen.
Ansonsten finde ich auch ein Aussie könnte passen. -
-
Selten aber doch: klingt für mich perfekt nach nem Lapinporokoira
Hab ich ja noch nie gehört
Werde ich mir mal genauer anschauen!
____
@AnjaNeleTeam Das klingt vom Charakter wirklich gut. Ich werde mal schauen, dass ich ein paar Curlys persönlich kennenlerne - dann kann ich mir vom Fell auch ein richtiges Bild machen.Vielleicht ganz eine andere Richtung - aber schon mal über einen Airdale Terrier nachgedacht?
Ein Terrier ist nicht so ganz das, was ich suche. Aus welchen Gründen denkst du, dass das passen könnte? Vielleicht sehe ich das ja auch falsch.
@ChaosAyumi
Ich möchte mal noch den Toller vorschlagen. Wegen Jagdtrieb müsstest du schauen, ich habe bisher aber keinen kennengelernt den man gar nicht von der Leine lassen kann.
Reserviert, wtp, mag Wasser, keinen übermäßigen Schutz-und Wachtrieb und die Felllänge dürfe auch passen.
Ansonsten finde ich auch ein Aussie könnte passen.Denkt ihr nicht, dass ein Aussie bei mir unterfordert wäre? Besonders weil ich ihm ja kein Hüten bieten kann.
Den Toller schaue ich mir auf jeden Fall auch noch genauer an, der passt zumindest vom Aussehen her schonmal in mein Beuteschema.

Ich bin mit meiner französischen Bulldogge sehr zufrieden

Würde diese auch jedem mit gutem Gewissen weiter empfehlen können.Du kannst Qualzuchten mit gutem Gewissen unterstützen?
Als kleiner Denkanstoß: Hunde, die ihren Tubus lieben! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert -
@ChaosAyumi kannst ja mal in meinen Fotothread guggen und mich gern fragen wenn es dich interessiert
-
@Itundra Danke, hab mir grad mal ein Lesezeichen gesetzt!

-
Also die Curlys, die ich gestreichelt habe fühlten sich an wie Lämmchen
Dagegen ist das Fell meines Chesapeakes sehr rauh. -
@ChaosAyumi
Dachte ich mir, dass der Toller äußerlich in dein Beuteschema passt. Von dem was du schreibst haben wir da ähnliche Vorlieben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!