Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Also, ich kenne ja nun ne Menge Aussies, wie vermutlich jeder, die gibts ja wie Sand am Meer. Und keiner davon hütet.
Sie sind ja auch längst nicht solche Hütespezialisten wie BCs.Ich finde das beim Aussie auch nicht "schlimmer" als bei einem Jagdhund, der nicht jagen darf bzw. nur Ersatzbeschäftigung bekommt. Was ja die allermeisten sind.
Aber ein Aussie-Spezialist bin ich wahrlich nicht. Hier im Forum sind ja auch viele unterwegs, und die wenigsten hüten, oder?
Ich finde halt, die Retriever sind ein völlig anderer Typ wie die Hütehunde. Retriever sind eben Jagdhunde, und ich empfinde generell Jagdhunde ganz anders als Hütehunde. Könnte mir nicht vorstellen, da umzusteigen. Nur weil du eingangs geschrieben hast, dir liegen Hütehunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Retriever sind auch anders, aber einfach super im Zusammenspiel mit ihrem Menschen und nicht so eigenständig.
Wobei ich den Toller noch eine Nummer aktiver finde als den Curly. Das mit deinem Wunschgewicht hatte ich zu spät gelesen, aber dennoch finde ich den passender als einen Toller von den Anforderungen her. -
@ChaosAyumi
Dachte ich mir, dass der Toller äußerlich in dein Beuteschema passt. Von dem was du schreibst haben wir da ähnliche Vorlieben
Du bekommst doch bald einen Toller Welpen, oder verwechsel ich da grad was?

@frauchen07
Ja, das stimmt auch wiederum. Vielleicht sollte ich da doch mal genauer schauen und mich vielleicht auch mal mit einigen Züchtern unterhalten.Um ehrlich zu sein kenne ich bisher so wirklich nur das Hütitütige und halt starken Wach- und Schutztrieb.
Zyra ist zwar ein Border Collie/Deutsche Bracke Mischling, würde vom Charakter her aber eher in die Kategorie Gesellschaftshunde passen.
Seit ca. 1 1/2 Jahren hat sie zwar auch minimalen Jagdtrieb entwickelt (Sichtjägerin), aber es ist wirklich seeeehr gut zu händeln.Und Coffee - naja. mit ca 9 Monaten kann man jetzt noch nicht sehr viel erkennen, viele ihrer Charakterzüge deuten aber auch auf Hütitüti hin.
Ich denke ich müsste mir einige Retriever einfach mal persönlich anschauen. Hab mich da um ehrlich zu sein bisher immer nur eher oberflächlich damit beschäftigt.
Edit:
Retriever sind auch anders, aber einfach super im Zusammenspiel mit ihrem Menschen und nicht so eigenständig.
Wobei ich den Toller noch eine Nummer aktiver finde als den Curly. Das mit deinem Wunschgewicht hatte ich zu spät gelesen, aber dennoch finde ich den passender als einen Toller von den Anforderungen her.Sind beides, von dem was ich bisher gelesen habe, tolle Vorschläge. Ich denke da muss ich mich einfach mal mehr einlesen und mir auch mal ein paar in echt angucken.
_______
Könnt ihr mir zu den genannten Vorschlägen gute Bücher oder Websites empfehlen?
-
Du bekommst doch bald einen Toller Welpen, oder verwechsel ich da grad was?

(Ich hoffe jetzt einfach mal das Zitat ist nicht so vermurkst wie es hier gerade aussieht, wenn doch, bitte nicht wundern ich schreibe vom Handy aus
)
Ja, wenn alles klappt zieht hier Ende August/ Anfang September ein Tollerchen ein.
Ich war übrigens auch zuerst bei den Hütitütis und dachte hier kommt nichts anderes ins Haus
-
(Ich hoffe jetzt einfach mal das Zitat ist nicht so vermurkst wie es hier gerade aussieht, wenn doch, bitte nicht wundern ich schreibe vom Handy aus
)Ja, wenn alles klappt zieht hier Ende August/ Anfang September ein Tollerchen ein.
Ich war übrigens auch zuerst bei den Hütitütis und dachte hier kommt nichts anderes ins Haus
Das Zitat sieht normal aus

Aus welchem Grund hast du dich für einen Retriever entschieden und wieso genau der Toller?
-
-
Könnt ihr mir zu den genannten Vorschlägen gute Bücher oder Websites empfehlen?
Zum Aussie kann ich dir das Buch von Inga Pfaff empfehlen.
Zum Toller gibt es nur ein deutsches Buch:
Eine ausführliche Rassebeschreibung findest du auf der Website des drc.
Bei den anderen Rassen kenne ich mich nicht aus. -
Zum Aussie kann ich dir das Buch von Inga Pfaff empfehlen.
Das stimmt, das ist gut, hat aber auch den Fokus auf dem Hüten und der gegenüber Aussies üblichen Haltung: muss beschäftigt werden.
Stimmt so, je nach Linie, einfach nicht.Alle anderen Bücher über die Rasse kann man aber vergessen.
-
Das stimmt, das ist gut, hat aber auch den Fokus auf dem Hüten und der gegenüber Aussies üblichen Haltung: muss beschäftigt werden.Stimmt so, je nach Linie, einfach nicht.
Alle anderen Bücher über die Rasse kann man aber vergessen.
Kennst du denn eventuell eine andere Möglichkeit, wo ich mich über die unterschiedlichen Linien etc imformieren kann? Eventuell eine Website?
Ich kenne mich damit ja so garnicht aus

-
Da muss ich momentan passen, mache mich aber gerne schlau.
Meine Aussies sind aus Dissidenz, also aus ganz verbotener Zucht.Googel mal den ASCA.
Ich habe mich mit den Linien nur insofern beschäftigt, als ich wissen wollte, woher meine Hunde kommen, sie sind aus einer alten Showlinie.
Weiteres gerne per PN.
-
Aus welchem Grund hast du dich für einen Retriever entschieden und wieso genau der Toller?
Eigentlich war ich ja fest bei den Hütis und wusste da nur noch nicht so genau welche Rasse es da werden soll.
Die Retrieverrassen die ich bisher kannte, waren eigentlich nie so meins und deswegen habe ich mich gar nicht wirklich mit den Retrievern befasst.
Dann war ich mit einer Bekannten mal wieder mit auf dem Hupla und die Trainerin schlug mir den Toller vor.
Ich kannte die Rasse bis dahin nicht wirklich, war aber erstmal wenig überzeugt.
Kurz darauf fuhr ich zu einer Ausstellung um mir ein paar Rassen genauer anzuschauen. Den Toller hatte ich dabei nicht wirklich im Visier, habe aber trotzdem mal vorbeigeschaut und fuhr total begeistert von der Rasse wieder nach Hause.
Habe mich dann ernsthaft mit diesen tollen Hunden beschäftigt und noch ein paar persönlich kennengelernt und es passt einfach
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!