Trockenfutter mischen ja oder nein?
-
-
Danke für die vielen verschiedenen Antworten. Ist wirklich interessant und aufschlußreich viele verschiendene Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Mein Hund scheint es anscheinend gut zu vertragen, wenn ich ihm etwas Joghurt etc unter das Trockenfutter mische. Da ich sehe wie gut es ihm schmeckt und es ihm bisher gut bekommt, bestärkt es mich, es weiterhin gelegentlich zu tun.
Danke
Häschen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Crispel bekommt TroFu Mixe in mehrfacher Hinsicht. Zunächst einmal mische ich verschieden TroFu Sorten miteinander (Gleicher Hersteller, verschiedene "Geschmacksnoten"). Dann mische ich manchmal verschiedene andere Leckereien unter das TroFu: Joghurt, Suare Sahne, Reste von Soßen, Suppen, Gemüse, Nudeln oder auch mal Dosenfutter.
Bisher hat er alles vertragen... -
Jeder wie er denkt, ich habe es bei meiner damaligen Hündin auch gemacht habe aber nach ein paar Jahren erst festgestellt, das sie total fehlernährt wurde.Sie bekam Arthrose und Magenschleimhautentzündung, die Chronisch wurde, deshalb schreibe ich es immer wieder, es soll auch nur ein Tipp sein, ich will hier bestimmt keinem irgendetwas böses :wink:
-
Wir mischen unserem Hund nie etwas unter´s Trofu, wozu auch? Es enthält alles, was Hundi braucht :freude:
Klar bekommt sie zwischendurch Leckerlies, auch mal Joghurt o. ä., aber dann extra.
Ab und zu wird sie auch mal bekocht, aber das gibt´s dann anstelle einer Trofu-Mahlzeit.
Meiner Meinung nach muss man nicht so viel "Geschiss" machen. Dem Hund ist es letztendlich egal, was er frisst. Hauptsache es kommt immer was in den Napf :wink: -
Sorry, aber ich möchte auf die "unterschiedlichen Verdauungszeiten" eingehen. Ich weiß nicht, wo das herkommt, bzw ob dies ein Märchen der Industrie ist.
Einheitliche Verdauungszeiten kann und wird es nur geben, wenn Hundi eine Sorte Trofu bekommt und nichts anderes. Wird gemischt oder gar frisch nach BARF oder wie auch immer ernährt, wird es immer unterschiedliche Verdauungszeiten der einzelnen Komponenten geben.
Seltsamerweise (?) kommt es sehr häufig vor, daß wenn Hundi auf eine Sorte Trofu eingestellt ist, kaum noch etwas anderes, geschweige denn Frisches verträgt und mit Durchfall reagiert und in einem solchen Fall quasi entwöhnt werden. Sofern aber irgendein Angebot vorhanden ist, wird ein gesunder Hund auch nicht verhungern. Trofu irgendwie zu frisieren bzw abwechslungreich zu ergänzen ist immer eine gute Angelegenheit (Wenn Hundi dies annimmt und verträgt).
Im übrigen hat es mehr Nachteile, wenn eine Mahlzeit aus einer Komponente die gleiche Verdauungszeit hat. Das Risiko einer Magendrehung ist deutlich erhöht. Und sowohl beim Menschen, als auch beim Hund ist es sinnvoll, daß die Verdauung immer etwas zu arbeiten hat. Auch die Leistungskurve ist wesentlich konstanter.
Guten Hunger
jse -
-
Zitat
Sorry, aber ich möchte auf die "unterschiedlichen Verdauungszeiten" eingehen. Ich weiß nicht, wo das herkommt, bzw ob dies ein Märchen der Industrie ist.
Einheitliche Verdauungszeiten kann und wird es nur geben, wenn Hundi eine Sorte Trofu bekommt und nichts anderes. Wird gemischt oder gar frisch nach BARF oder wie auch immer ernährt, wird es immer unterschiedliche Verdauungszeiten der einzelnen Komponenten geben.
Genau meine Meinung!
Es ist die Alleinfuttermittelindustrie, die die Mär vom ja-nicht-mischen-dürfen in die Welt gesetzt hat, um ihre Kunden zu binden. Ganze Generationen von Hunden wurden mit gemischtem Futter verschiedener Verdauungszeiten ernährt und sind dabei auch alt geworden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!