Großbaustelle? Was hat mein Hund? :(
-
-
@ Sternenhimmel: Ich hab gestern einen Faden aufgemacht bzgl. Heilmoor
Ich hatte eben auch gehört, dass das (oder die Heilerde??) auch die Nährstoffe bindet, weshalb man es nicht gleichzeitig mit dem Futter geben sollte. Aber was wäre, wenn man es mittags gibt?
Allerdings steht da nirgendwo was davon geschrieben - Eisen würde es auch massenhaft enthalten.http://shop.sonnenmoor.at/Prod…r-fuer-Tiere-1000-ml.html
Die Werte:
Hämatokrit 56 (38-55)
MCH 24 (17-23)
Thrombozyten 134 (150 - 500)
Albumin 2,4 (2,5-4,4)Siegrid: Jetzt musste ich schmunzeln. Vor zwei Jahren, als meine TÄ nicht da war, war ich mal bei einem anderen TA. Da war der Hund grad läufig und sehr schlapp, fraß viel Gras und erbrach manchmal. Das habe ich dem TA gesagt. Der meinte gleich, es wäre eine Gastritis und der Hund habe zu viel Magensäure. Und wenn der Hund erst organisch wieder okay sei, werde das von ganz alleine wieder werden mit der Schlappheit. Er bekam daraufhin Säureblocker. Ging ihr aber nicht besser (aber damals war's eben besonders schlimm, weil sie während der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit echt lustlos war). Ist natürlich schon zwei Jahre her, aber ich weiß nicht, ob ein Hund deshalb so schlapp sein kann.
Asterix: Was ist MMK?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte die Blutwerte auch eher für unbedenklich ...
Wenn sie Probleme mit dem Magendarmtrakt hat, würde ich mal über ein paar Tage Kot sammeln und das wegschicken lassen. Nicht nur eine Flotation auf Parasiten, sondern ein richtig großes Profil mit Mikrobiologie, Giardien PCR, Parasiten, Pilzen etc. pp.
Im Blut könnte man noch Folsäure, VitB12 und Pankreaswerte bestimmen lassen.
Bei so unspezifischen Befunden kann eine Diagnostik leider länger dauern. Ich drück dir die Daumen, dass ihr schnell einen guten Ansatz findet.
-
Hast du mal einen Test auf Helicobacter machen lassen? Die können u.a. Gastritis und Durchfall auslösen.
-
und Asterix meint sicherlich Mittelmeerkrankheiten.
-
Ich würde die Schilddrüse noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Auch der unterste Referenzbereich kann schon zu wenig sein.
Schau mal ins Heldenhundeforum. Dort haben viele Leute erstaunliche Erfahrungen mit laut Ärzten noch in der Norm liegenden Schilddrüsenwerten gemacht als trotzdem testweise substituiert wurde.http://www.aggressionshund-forum.de
(Lass dich von dem Namen Agressionshundforum nicht abschrecken)
Besonders kastrierte, weibliche Hunde entwickeln gern eine Schilddrüsenunterfunktion.
Das führt dann unter anderem zu:- Antriebslosigkeit
- Muskelschwäche
- Kotproblemen (Verstopfung sowie auch Durchfall) -
-
Ich habe daraufhin auch die Schilddrüse checken lassen. Der T4-Wert ist im unteren Referenzbereich (kann aber auch von den Allergien beeinflusst sein), aber ich denke nicht, dass es das ist...
Der T4 Wert allein sagt überhaupt nichts aus. Man braucht,um eine evtl. Unterfunktion feststellen zu können auch den TSH und den ft4 .
Und selbst, wenn T4 und ft4 im normalen Bereich sind, wenn der TSH dabei erhöht ist, spricht das dennoch für eine SDU.
-
Hmm Mittelmeerkrankheiten? Also ich weiß nicht, da lasse ich mir noch andere Sachen viel eher einreden. Der Hund war ja noch nicht im Ausland, also nur in Österreich und Deutschland.
Ja, ich weiß das mit der Schilddrüse. Aber die zweite TÄ meinte, sobald irgendwas im Körper nicht stimmt, beeinflusst das schon die Schilddrüse.
Und einen kranken Hund (Allergien) zu testen könne man sich eigentlich sparen...
Ich habe T4, ft4 und TSH (0,06) testen lassen.Nein, den Kot habe ich noch nicht testen lassen (nur damals vor zwei Jahren). Ich frage die TÄ, ob wir das machen sollen.
-
Zu den MMK gehört unter anderem auch Borreliose
-
Ich tippe auf Duenndarmentzuendung, auch Enteritis genannt,vielleicht auch mal auf Clostridien testen...
-
Wie kommt man da zu einer Diagnose? Und tut die weh - also würde das Bauchschmerzen machen?
Ich las das hier: http://www.tierklinik.de/mediz…rankungen/darmentzuendung
Klingt jetzt nicht so danach... Wuffi hat ja inzwischen echt selten Durchfall (das letzte Mal liegt Wochen zurück) und sie setzt auch nicht große Mengen an Kot ab. Max. 2 Häufchen am Tag, heute nur 1. Und auch die sind nicht riesig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!