Goldendoodle

  • Und so eine Einstellung finde ich traurig und - bitte nicht persönlich nehmen - auch etwas schäbig von Welpenkäufern.

    Das dachte ich mir auch beim Lesen.
    Man sucht sich doch eine bestimmte Rasse aus, weil sie einem gefällt, weil man voll dahinter steht und weil man möchte, dass sie so erhalten bleibt und sich, wenn überhaupt, nur zum Positiven verändert. Und wenn ich ein paar Euro in die Hand nehmen muss, um meinen Betrag dazu zu leisten, dann mache ich das. Darüber hinaus ist es halt nie verkehrt zu wissen, dass der eigene Hund top gesund ist. das beruhigt ungemein. Sollte der Hund aus irgendeinem Grund nicht gesund sein, dann hat man aber zumindest dazu beigetragen, dass sich sowas in Zukunft möglichst vermeiden lässt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Goldendoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Da muss ich nochmal nachhaken.
      Lockenwolf, du meinst also, jeder der nen Rassehund hat oder viele/fast alle lassen ihre Hunde auf HD/ED röntgen, Erbkrankheiten untersuchen und leiten die Ergebnisse an den Züchter weiter?? :???:


      Kenne ich nicht so. Weder ich, noch meine Tochter, noch ihr Freund, noch andere die ich kenne und nen Rassehund haben praktizieren das. :ka:
      Ergo sind von meiner Quote 0 %, die dies so machen.


      Und ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass jeder Rassehundebesitzer Geld und Ambitionen hat (ist ja auch mit viel Aufwand verbunden), dies durchzuführen, ES SEI DENN, er will mit seinem Hund züchten oder z. B. intensiv Sport betreiben bzw. der Hund ist krank.

      Um mal auf ein etwas objektiveres Niveau zu kommen, hier das Zuchtjahr 2012 bei den Golden Retrievern im DRC:
      2012 geborene Welpen: 1561
      2013 geröngte Hunde: 990
      2014 zur Zucht zugelassene Hunde: 158


      Man sieht also, weit mehr als die Hälfte der Nachzucht ist geröngt worden, die wenigsten davon sind in die Zucht gegangen.

    • Bei meinem Zuchtverband gibt es seit einigen Jahren einen Fragebogen,der bei Tod des Hundes ausgefüllt werden und an den Verband zurück geschickt werden soll, mit Fragen zu Erkrankungen des Hundes und an was der Hund gestorben ist.

      In Fins Zuchtverein gibt es (zusätzlich zu all dem, was hier schon genannt wurde) nach 3 Jahren einen Fragebogen für die Besitzer. Die Auswertung ist für Jedermann öffentlich lesbar. Der fragt z.B. auch Allergien und Verhalten ab. Beim letzten Fragebogen gab es eine Rückläuferquote von 72%.

    • Das gepoodle und gedoodle geht mir mittlerweile echt auf den S..k :fear:
      Es sind und bleiben für mich Mischlinge. Mischlinge die gezielt produziert werden, weil diese Verpaarung momentan ein Modehund ist und man damit viel Geld machen kann :verzweifelt:
      Wer eine Allergie vorschiebt kann auch einen Pudel nehmen.
      Robustheit ? Sind Pudel und andere nicht gezielt gezüchtete Mischlinge auch und viele von denen sehen wunderschön aus :ka:


      Wenn mir einer stolz erzählt, das er einen gepoodeltengedoodeltencockergoldenlabbidoodlepoo hat, dann kommt von mir nur : Ahhhhh, ein Mischling :smile:

    • Die "objektive" Betrachtung überrascht mich schon. Respekt.
      Ist allerdings nur von einer Rasse. Da müsste man um richtig objektiv zu sein, alle oder zumindest sehr viele Rassen in Betracht ziehen. ;)

      @Road Dogsdogs
      da gab es ja schon von einigen hier eine Antwort drauf,die es so machen. Und wie gesagt,ich kenne nur untersuchte Rassehunde. Und von den Besitzern ist keiner im DF unterwegs ;)


      Wäre hier interessant, ob die jeweiligen Besitzer von allein drauf gekommen sind, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann (siehe Nachsatz) oder ob es dazu ein aufklärendes Gespräch der Züchter gab?


      Nachsatz:
      Sorry, wenn ich das so sage, aber hier tauchen Fragen von Rassehundebesitzer auf, die manchmal so banal (sorry) sind und dann sollen diese wissen, was für welche Untersuchungen ihres Rassehundes notwendig sind und dass sie überhaupt notwendig sind. Ganz ehrlich, das glaube ich nicht! :ka:

    • Mir ist gerade nochwas eingefallen, hier wurden schon öfter "Schirada"-Welpen inseriert - 3x dürft ihr raten, was das für geplante Mixe waren/sind. Aktuell gibt es gerade keine Anzeige von diesem Vermehrer, hab grad nachgesehen.

    • Normalerweise weiß man ja vorher, welche Krankheiten rassetypisch sind und worauf man achten muss. Spätestens da stößt man in der Recherche darauf, dass die Hunde untersucht werden sollten. Hier gab es ein aufklärendes Gespräch mit der Züchterin. Schon beim Kennenlerngespräch ohne direkte Kaufabsicht. Die Züchterin ist sogar so nett und organisiert das Röntgen, damit es von möglichst vielen gemacht wird. Etwas günstiger wird es beim Sammelröntgen dann ja auch. Sie kommt auch mit zum "Händchenhalten".


      Ich kenne ziemlich unwissende Rassehundebesitzer, deren Hunde dennoch untersucht sind. Weil ein verantwortungsbewusster Züchter dahintersteht, der aufklärt.

    • Ja Kathrin, das ist der springende Punkt: der Züchter! ;)


      Wie gesagt, hier bei uns drei verschiedene Rassen und kein Züchter hat irgend etwas in dieser Richtung gesagt, getan etc.


      Wäre ja mal interessant zu wissen von den Rassehundehaltern hier, wer alles darauf hin angesprochen wurde!

    • Wäre ja mal interessant zu wissen von den Rassehundehalter hier, wer alles darauf hin angesprochen wurde!

      Wir wurden von keinem Züchter (alles VDH-Züchter) darauf angesprochen, dennoch ließen wir bei den DSH alle erforderlichen Untersuchungen machen, da es 1. für den VPG-Sport wichtig war und 2. für die Körung. Ganz früher war ja nur HD nötig, später kam dann auch ED hinzu und ich glaube auch, CECS.
      Dackel Benny war vom Vermehrer und sowieso eine Dauerbaustelle, der war eh ständig beim TA und beim Röntgen.
      Dackel Tamy ist vom Züchter (nicht VDH, sondern IDG/IRJGV), ich wurde aber nicht darauf hingewiesen, dass es sinnvoll wäre, irgendwelche Untersuchungen machen zu lassen.
      Ich weiß auch ehrlichgesagt gar nicht, welche Untersuchungen bei einem Dackel nötig/vorgeschrieben/sinnvoll sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!