Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • Ich kann auch nicht bei dem Wetter, ich nutze auch jede Möglichkeit mir das so angenehm wie möglich zu machen, daher auch meinen Hunden und meinem Kind, und den Kaninchen... Jede Abkühlung zählt!
    Ich sehe schon mit Graus den nächsten zwei Wochen entgegen. Hitze mag und kann ich nicht, und alles was über 5 Tage extreme Hitze hinaus geht hasse ich regelrecht... :dagegen:

  • Ich kann auch nicht bei dem Wetter, ich nutze auch jede Möglichkeit mir das so angenehm wie möglich zu machen, daher ermögliche ich das auch meinen Hunden und meinem Kind, und den Kaninchen... Jede Abkühlung zählt!
    Ich sehe schon mit Graus den nächsten zwei Wochen entgegen. Hitze mag und kann ich nicht, und alles was über 5 Tage extreme Hitze hinaus geht hasse ich regelrecht... :dagegen:

  • Muss diesen Thread nochmal zum Leben erwecken. Morgen (wenn ich auf die Uhr schaue, eigentlich heute) soll es bis 26/28 Grad, ab Mittwoch soll eine längere Hitzeperiode über 30 bzw. vereinzelt 39 Grad!! über Deutschland "hinwegfegen". Eisjoghurt und gefrorenes Wassereis ist in Mengen vorhanden. Ich persönlich mag einen heißen Sommer aber für meine Hunde wird das ein Albtraum pur.

    Mir graut schon davor, weil meine Doggen trotz kurzem Fell nachts auf Grund der Hitze hin- und herschleichen werden und nicht zur Ruhe kommen. Hab mir überlegt, bei Tevi eine kleine Klimaanlage zu holen, um mir und meinen Wauzis die Nächte etwas entspannter zu gestalten. Im Auto ist mir die Klimaanlage nach einer gewissen Zeit immer sehr unangenehm, deswegen weiß ich nicht, ob das so eine gute Idee ist, vorallem auch für die Hunde.

    Blöde Idee?

    Liebe Grüße
    Anni

  • Jess leidet zwar nicht besonders unter Hitze, aber weil sie ja nicht alleine zu Hause bleibt, hab ich ein Problem. Heute war ich eine halbe Stunde zu Besuch im Krankenhaus, hatte extra im Schatten geparkt und die Fenster offen, aber ein ganz schlechtes Gewissen, als ich zurück zum Auto kam. Jess gings aber gut. Leider soll es in den nächsten Tagen ja noch wärmer werden :verzweifelt:

    Zum Glück macht mein Freund morgen (heute) Homeoffice, so kann ich beruhigt meine Termine wahrnehmen. Was danach kommt...wir werden sehen.

  • Kühlgeschirr ist da und zur not einsatzbereit.
    Ansonsten ist Klimaanlage eventuell ungewohnt und a zug gefählich.
    Aber vorher zum Raumrunterkühlen why not.
    Wenn es sich der Hund aussuchen kann obs past würde ich eventuell nasses Handtuch oder Kühldecke anbieten.
    Sowie Hund anfeuchten.
    Kühlhalsband/Geschirr ist nur kurzweilig zu gebrauchen bzw soll nicht lage getragen werden.
    Wenn ich wirklich die Klima im Schafzimmer laufen lassen muss geht der Hund selbstständig die Box ........

  • Ich hab im ganzen Haus die Rollläden komplett unten, das funktioniert besser als ich dachte. Hier drinnen lässt es sich echt ertragen, draußen allerdings... Der Horror. Sowohl für den Hund wie für mich.

  • Meine Hunde passen sich an. Egal wo.

    Sie liegen dann im Bad auf den Fliesen, oder auf dem Balkon, wenn ein keiner Windhauch zu spüren ist.

    Dann habe ich Glück mit dem Garten, da kann sich jeder einen Kuhle buddeln und auf kühler Erde träumen. Und ansonsten liegen sie halt dort, wo es am kühlsten ist, im Keller oder im Flur.

    Aber die Plätze werde ich ihnen nächste Woche streitig machen :-)

  • Die letzten Tage kam Brooke mMn schon deutlich besser mit der Hitze klar als ich. Ich hab ja 'ne Dachwohnung und hier wird's echt fies. Brooke verschläft aber den ganzen Mittag. Wenn's hier zu unangenehm wird, gehen wir raus in den Schatten. Da hab ich aber das Problem, dass die Katzen von uns da auch rumliegen und Brooke dann natürlich etwas hochfährt. Abends und vielleicht auch morgens will ich die nächsten Tage mit ihr an den Stausee zum schwimmen fahren.

    Vor Freitag graut's mir ein bisschen - da geht's 5 Stunden mit dem Auto in den Urlaub. Ich werde wohl gegen 7 (vielleicht auch schon früher, je nachdem wann ich in die Unterkunft kann) losfahren. Das neue Auto hat ja Klimaanlage, ich denke da sollte das gehen.

  • Ich habe nach wunderbaren Klimanlagenauto nun ein Auto ohne...

    Boahhh, die Höllllllleee.

    Wenn ich mir einen Luxusgegenstand aussuchen müsste für eine einsame Insel, es wär die Klimaanlage!

    Ich habe auch einen unklimatiseirten Arbeitsplatz: HÖLLLLLLLEEE

    11.Etage Flachdach.....ich bedauere mich täglich selbst.

  • Hallihallo :)

    ich bin nun endlich in der glücklichen Lage meinen Hund mit auf Arbeit zu nehmen
    Er ist super artig und benimmt sich vorbildlich und die Kollegen mögen ihn und verwöhnen ihn sehr.
    Nun zu meinem Problem: Wir arbeiten in der 6. Etage und jetzt bei diesen Temperaturen heizen sich die Räumen sehr schnell auf.
    Morgens ist es noch zum aushalten, aber spätestens nach der MIttagspause ist ihm doch sehr warm und er hechelt viel.
    Baden gehen ist leider keine Option, da ich einen nassen Hund meinen Kollegen nicht zumuten kann (ich bin sowieso die einzige die ihren Hund mitbringen darf)

    Hatte jetzt an eine Kühlmatte oder ein Kühlhalstuch gedacht?

    Oder habt ihr noch andere tolle Ideen? Und könnt ihr mir was empfehlen? Die Bewertugen gehen ja bei beiden weit auseinander - von wird sofort hart (die Kühlmatte) bis super gut

    Vielen Dank schonmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!