Sommer - Todesfalle Auto

  • Wartezeit für den kompletten Vorgang 1-3min :ka: Was soll denn da bitte schief gehen?

    Man weiß vorher nicht, wie viel gerade in der Apotheke los ist, wie lange die Person vor einem braucht oder was sonst dazwischen kommen kann.

    Es kann 50x gut gehen und ein Mal verschätzt man sich und braucht doch länger. Nur hilft das hinterher dann dem Hund auch nicht mehr.


    Genauso wie die Polizei zu rufen bzw damit zu drohen wenn der Mann gerade erst geparkt hat und der Hund vermutlich auch noch nicht mal hechelt.

    Das ist übertrieben und deshalb in dieser Situation übergriffig und zu solchen Leuten bin ich auch nicht nett.

    Zum Einen habe ich die Situation nicht näher beschrieben, zum Beispiel wie heiß es zu dem Zeitpunkt war. Bei 25°C ist das etwas anderes, als bei 40°C. Im Supermarkt (in dem Fall A*DI) ist man auch nicht automatisch nach 3 Minuten wieder draußen. Und selbst wenn du das übertrieben findest, was dein gutes Recht ist, könnte man sich trotzdem bemühen respektvoll zu bleiben.


    Nur weil meine Meinung/Ansicht dazu eine andere ist als die mancher hier, braucht man meine Ansicht deshalb nicht abwerten oder lächerlich machen.


    Und wenn der Hund nach eigener Aussage noch nichtmal gehechelt hat die Polizei zu rufen (!!!),

    Ich habe die Polizei nicht gerufen. Würde man das richtig lesen, bräuchte man mir auch keine Übertreibung unterstellen. Zumal der Hund der "noch nicht Mal gehechelt hat" ein ganz anderer war, als jener wo es um die Polizei ging. Wenn man selbst falsch ließt oder verschiedene Situationen zusammen würfelt, finde ich das keine Grundlage um mir daraufhin Übertreibung vorzuwerfen.


    Dass die Emotionen da hochkochen liegt vermutlich daran, dass die meisten hier schon mehrfach äußerst unangenehme Begegnungen auf Parkplätzen hatten.

    Auch wenn ich dafür vermutlich auch wieder auf den Deckel bekomme, mir ist das noch nie passiert, weil ich das erst gar nicht mache. Das sich externe um den Hund sorgen, was auch zu einer emotionalen Ansprache führen kann, würde ich positiv sehen und nicht als Grund zum Schimpfen. Seid doch froh, dass die Mitmenschen nicht wegesehen, selbst wenn es in 99% der Fälle vielleicht unbegründet wäre.


    Selbst wenn der Gegenüber bei der Ansprache emotional reagiert, was sein kann wenn man besorgt ist, kann man der Person auch sachlich sagen "Danke das Sie sich darum gekümmert haben, es ist alles in Ordnung ich habe da selbst drauf geachtet". Wenn man sich da nichts vorzuwerfen hat, braucht man den Gegenüber für seine Sorge nicht anpampen.


    Und dann noch mit der der Polizei zu drohen obwohl der Hund nicht mal hechelt, sorry, aber da ist Schicht im Schacht.

    Wenn man das durcheinander werfen will, meinetwegen.


    Ähm, ich lasse die sicher nicht im geschlossenen Auto in der Sonne stehen

    Unter anderem genau das war aber eine der Situationen, die ich beschrieben hatte und dafür lächerlich gemacht wurde.


    Solange es dem Hund gut geht hat sich keiner einzumischen.

    Das finde ich eine leichtsinnige Sichtweise. Ich weiß es nicht, vielleicht fühlst du dich auch deswegen so persönlich angegriffen, weil du deinen Hund in solchen Situationen auch im Auto lässt. Ich finde es fahrlässig, erst zu warten bis der Hund definitiv sichtbar leidet oder komatös im Auto liegt, WENN vorher die gesamte Situation es rechtfertigt sich einzumischen.


    Ich verstehe nicht, warum man seinen Hund bei bestimmten Wetter nicht vorher zu Hause absetzen kann. Die meisten Geschäfte haben bis abends offen und 6 Tage die Woche, man kann auch Dinge planen um erst gar nicht in die Situation zu kommen, den Hund dabei zu haben und gerade in dem Moment zwingend in ein Geschäft zu müssen. Wenn es einen so sehr stört, das besorgte Mitmenschen nicht wegsehen (womit ich nicht meine bei 20°C die Scheibe einzuschlagen o.ä.) könnte man auch für sich und seinen eigenen Frieden in Betracht ziehen, den Hund bei solchem Wetter eben nicht immer und überhall im Auto mit hinnehmen zu müssen.


    Selbst wenn das Einmischen in 5.000 Situationen unbegründet wäre und man sich seiner Kompetenz abgesprochen fühlt (was ich widerum übertrieben fände) ist eine Situation dann mal nicht wie die anderen. Lass den Hund herzkrank sein oder andere Probleme haben. Ich laufe hier auch nicht mit einem erste Hilfe Set für Hunde herum um im tatsächlichen Notfall überhaupt sofort handeln zu Können.


    Bei den 35°C fangen meine 2 Senioren (nicht kurznasig, nicht Herzkrank, vorher in der kühlen Wohnung gewesen) schon nach wenigen Minuten Spaziergang an zu hecheln. Und die sitzen nicht in einer geschlossenen Blechkiste. Und man muss leider auch mit einbeziehen, das eben nicht alle die ihren Hund im Sommer mit im Auto haben automatisch verantwortungsvoll sind und die Gefahr einschätzen können. Dann habe ich mich lieber 10x unbegründet eingemischt aber es geht dem Hund gut, anstatt mich nicht einzumischen und das war dann gerade einer der nicht verantwortungsvollen Halter und es geht dem Hund nicht gut.

  • Ich lasse die heckklappe auf und die Hunde führen sich auf wie Bestien, wenn jemand stehen bleibt, an ihrem Auto rumfummelt, oder sie anstarrt. Da will sie dann niemand mehr retten und von meinem Auto bleiben alle fern.

    Mir ist es vor 2 Jahren passiert, dass ich kurz im Supermarkt war und als ich wieder raus kam, stand eine Frau quasi fast in meinem Auto und hat auf den Hund eingeredet, der ein schönes Kläffkonzert veranstaltet hat. Wurde dann angemotzt, dass es dem Hund offensichtlich viel zu heiß ist und er "um Hilfe ruft" :ugly:

    Auf meine Frage, ob denn das Gebell nicht eventuell was damit zu tun haben könnte, dass sie fast mit beim Hund auf der Rücksitzbank hockt, wurde nur blöd geguckt. Und als ich dann noch ganz höflich darauf hingewiesen habe, dass ein Hund kurz vorm Hitzetod wahrscheinlich eher nicht lustig durchs Auto turnen und ausdauernd bellen kann, ist sie beleidigt abgerauscht :sweet:

  • Zum Thema: Man weiss ja nicht wie lange.


    Wenn ich in die Apotheke gehe und seh ne Schlange stehen kann ich ja wieder gehen

  • Wobei ich bei geöffnetem Kofferraum wieder Bedenken darüber habe, ob dann nicht irgendwer meinte meinen Hund ärgern oder füttern zu müssen.

    Genau diese Sorge habe ich auch... Wobei ich doch immer sehr hoffe, dass zwei große Hunde (einer davon dunkel) doch abschreckend genug sind um eben nicht hinzugehen.

  • Zum Thema: Man weiss ja nicht wie lange.


    Wenn ich in die Apotheke gehe und seh ne Schlange stehen kann ich ja wieder gehen

    Oder kurz in den Raum fragen, ob man kurz vor kann, weil der Hund im Auto wartet. Habe ich schonmal gemacht, war kein Problem und ich war nach 2 Min. wieder draußen.

  • Letzes Jahr war das etwa um die Jahreszeit bei einem Supermarkt Parkplatz. Ich hab die Person darauf angesprochen, ihm war das egal und er wollte trotzdem einkaufen gehen. Dann wollte ich die Polizei rufen, er hat das mitbekommen und ist derart aggressiv ausgerastet, dass außenstehende deshalb die Polizei verständigten. Bevor die da waren ist er abgehauen, aber es gab genug Zeugen und man hatte das Kennzeichen.

    Du hast einem Erwachsenen, mündigen Menschen gesagt du rufst die Polizei, weil er in einen Laden geht. Das heißt er war gerade erst angekommen. Hatte der Hund da bereits gehechelt?

    Du weißt doch gar nicht

    a) wie warm es im auto zu dem Zeitpunkt war

    b) wo er gerade her kam oder wo er hinwollte

    c) was er in dem Laden wollte

    d) wie viel in dem Laden los war und wie viele Kassen geöffnet sind


    Einem Hundehalter pauschal die Kompetenz abzusprechen, das Wohlbefinden seines Hundes einschätzen zu können, ja ihm damit sogar unterschwellig Tierquälerei vorzuwerfen, ja das finde ich übergriffig und verstehe auch warum man als Mitmensch darauf auch sauer reagiert.


    Wie gesagt:


    Hinsehen: auf jeden Fall!

    Darauf freundlich (!) Ansprechen: Unbedingt!

    In den Laden gehen und fragen: sehr, sehr gerne!

    Aus Sorge neben dem Auto warten: finde ich bewundernswert, wenn man soviel Liebe im Herzen hat, da die Zeit zu investieren

    Polizei rufen/Drohen/Beschimpfen, wenn der Hund wohlauf im Auto ist: finde ich übertrieben.

  • @NaDeKa Nur mal aus Interesse, wie ist dein Wortlaut wenn du solche HH ansprichst?



    Ich habe es nämlich noch nie erlebt, dass irgendjemand neutral und höflich auf das Thema angesprochen wurde, mich eingeschlossen.


    Selbst wenn die Leute sich halbwegs benehmen und nicht gleich losbrüllen sind sie immer belehrend, vorwurfsvoll und geben einem das Gefühl ein schlechter Mensch zu sein. Die Antwort, dass es dem Hund gut geht und ihm nichts passiert wird nie akzeptiert.

    Es ist ein schmaler Grat auf dem man sowas ansprechen kann ohne übergriffig und anmaßend zu sein und ich habe es noch nie erlebt, dass der getroffen wurde.



    Dementsprechend bin ich nicht dankbar wenn sich jemand in meine Angelegenheiten einmischt, nein. Ich kann für meine Hunde sorgen wie der Großteil der anderen HH auch und ich verbitte mir unter Generalverdacht gestellt zu werden unfähig zu sein.

    Da werden wir auch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen und sollten wir beide uns mal zufällig auf einem Supermarktplatz treffen werden wir uns hinterher beide über diese Begegnung aufregen.




    Und dann gibt es natürlich noch die Personen die direkt beleidigend und drohend werden, mit sowas gebe ich mich erst gar nicht ab. Denen kündige ich höchstens eine Anzeige an wenn sie es wagen mein Auto zu berühren.

  • verstehe nicht, warum man seinen Hund bei bestimmten Wetter nicht vorher zu Hause absetzen kann. Die meisten Geschäfte haben bis abends offen und 6 Tage die Woche, man kann auch Dinge planen um erst gar nicht in die Situation zu kommen, den Hund dabei zu haben und gerade in dem Moment zwingend in ein Geschäft zu müssen. Wenn es einen so sehr stört, das besorgte Mitmenschen nicht wegsehen (womit ich nicht meine bei 20°C die Scheibe einzuschlagen o.ä.) könnte man auch für sich und seinen eigenen Frieden in Betracht ziehen, den Hund bei solchem Wetter eben nicht immer und überhall im Auto mit hinnehmen zu müssen.

    Und ich verstehe nicht, wie man ernsthaft fordern kann, dass man jetzt gefälligst seinen gesamten Tagesablauf ändern soll, nur weil ich Angst vor ein paar übereifrigen selbsternannten Tierschützern haben muss :muede:


    Ich nehm den Hund nicht mit zum Einkaufen, ich hab den halt dabei, weil ich vorher Gassi war und da nachmittags eben mit dem Auto raus fahre. Da soll ich jetzt an 5 Supermärkten und 3 Apotheken vorbei nach Hause fahren, den Hund absetzen, noch mal die ganze Strecke zurückfahren und am Ende ne Stunde oder noch mehr verplempern? Nicht, weil es ein Problem für den Hund wäre, sondern um Konflikten aus dem Weg zu gehen? Ernsthaft jetzt? :omg:


    Übrigens pampe ich niemanden an, der höflich fragt und sich Sorgen um den Hund macht. Aber in der Regel wird man halt direkt angegangen, oder der andere wird spätestens dann unfreundlich, wenn man den Hund halt nicht sofort aus dem Auto holt. Da bleib ich dann nun auch nicht nett.


    Und was das ganze "am Ende dauert es doch länger" angeht, man kann doch eine Erledigung auch abbrechen? Wenn ich bei so nem Wetter fix in die Apotheke, zur Post, in den Supermarkt will und sehe beim Reinkommen ne lange Schlange, dann geh ich halt wieder :ka:

  • Weißt du was ich ultra schade finde? Es ist tatsächlich ein wichtiges Thema, das oft zu wenig Beachtung findet und viele Menschen unterschätzen.


    Durch solch übertriebene "Gesten" wird das ganze aber ad absurdum geführt und ins Lächerliche gezogen.

    Wenn dann wirklich Not am Mann ist, wird es dann vielleicht nicht mehr ernst genommen. Wie mit dem Kind das immer "Wölfe!" rief...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!