Hackemore sanfte Variante

  • Glaub mir, die Stefanie ist so eine, alles in Handarbeit, das ist kein Rieseninternetshop.
    Sie vertreibt halt übers Internet und ist ein echter Insidertipp.


    Aber gut...

  • Ich nehme fürs Gelände einen LG-Zaum und bin super zufrieden . Für die Dressurarbeit ist das Gebiss für uns jedoch besser geeignet . Für kleiner Lektionen geht es schon auch .. aber kann den LG-Zaum auch empfehlen :-)

  • Wenn du Buchnieten zum Biothane gekauft hast, ist es total einfach.
    Einfach an den Kreuzungspunkten löcher stanzen und dann die Buchnieten rein.
    Biothane muss man nicht unbedingt nähen.

  • Im Moment bin ich noch auf der suche nach Nieten die nicht rosten. Wollte bestellen aber in der Kundenbeurteilung stand jedes mal "Extremes Rosten bei Schweißkontakt" Hm und wenn es ging dann nicht die Länge die ich brauche -.-


    In den Fachmarkt komme ich im Moment nicht. neben meinem Pferd das sich für die Rente meldet habe ich ein Kaputtes Auto, ne verstorbene Oma (Morgen Beerdigung)


    Ehrlich gesagt liegt das hier vorgefertigt und wartet nur noch auf nieten-.-


    Aber ich niete komme im Moment nirgends wirklich hin.

  • oh Gott. Mein Beileid
    und hoffentlich geht es bald wieder bergauf.


    Ich kann dir nur sagen, wo ich immer bestellt hab
    flechtstube.com
    aber wie sich dann das mit dem Rosten bei Schweisskontakt
    verhält weis ich nicht, da Hunde ja nicht schwitzen.

  • Oh hatte ich noch gar nicht gesehen o.O Muss ich direkt mal schauen. Danke:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!