Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?

  • Was ich abklären lassen würde: Die Muskulatur wegen der Spondylose. Ob man die mit Training aufrecht erhalten kann.
    Der Rest spricht doch für ein Kastration oder etwa nicht?

  • Das werde ich defintiv nochmal abklären lassen.


    Aber ich bin mir halt nicht sicher, ob das alles für eine Kastra spricht. Ich denke, dass ich erst nochmal über meine Einstellung zum Pipi lecken nachdenken werde und nochmal erzieherisch anders vorgehen werde.
    Die Idee mit dem 2. Chip finde ich gut. Ich sehe nur ein Problem mit dem Training in der Zeit, da er da wirklich gar kein Pipi leckt. :ka:
    Daher ist die Idee auch noch nicht ganz ausgereift....


    Schwierig ist das alles....

  • ich finde es gut, das du es noch einmal überdenkst, denn Pipi Lecken alleine ist nun wirklich kein Grund.
    Ich weiß nicht von welchem Rest blubbb spricht???

  • Vermutlich auch von meinen beiden zuerst genannten Problemen.
    Die starke Unkonzentriertheit an der Leine und das ganzjährliche "tröpfeln"....
    Das Gesamtpaket inkl. des Pipi leckens ist schon anstrengend. Aber ich will halt nicht aus Bequemlichkeit einfach eine Kastra in Erwägung ziehen. Ich möchte vorher alles andere ausgeschöpft haben und wie schon gesagt nochmal über meine Einstellung nachdenken.

  • Ich meine das Tröpfeln, das Unkonzentriert sein , das ZIehen und das Pipilecken.

  • Unkonzentriert sein und Ziehen sind doch kein Grund für eine Kastra?
    Nehmen wir mal an der Hund macht diese beiden Dinge aus anderen Gründen. Weil er sehr stark jagdlich motiviert ist, unsicher ist, ... Beliebig erweiterbar. Da hilft auch keine Kastration? Was sollen Hundehalter die dieses Problem haben dann machen?


    Ich bin einfach der Meinung die ist kein Allheilmittel ...
    Man darf auch nie die Nachteile einer Kastration vergessen!
    Ich würde es erst noch weiter anders probieren, bevor ich den unumkehrbaren Weg der Kastration wähle.

  • Unkonzentriert sein und Ziehen sind doch kein Grund für eine Kastra?
    Nehmen wir mal an der Hund macht diese beiden Dinge aus anderen Gründen. Weil er sehr stark jagdlich motiviert ist, unsicher ist, ... Beliebig erweiterbar. Da hilft auch keine Kastration? Was sollen Hundehalter die dieses Problem haben dann machen?


    Ich bin einfach der Meinung die ist kein Allheilmittel ...
    Man darf auch nie die Nachteile einer Kastration vergessen!
    Ich würde es erst noch weiter anders probieren, bevor ich den unumkehrbaren Weg der Kastration wähle.

    Ich bin mir ziemlich sicher das es damit in Zusammenhang steht, da er es in der Zeit mit dem Chip nicht gemacht hat. Da war er nämlich völlig bei mir.
    Aber ich sehe eine Kastra auch nicht als Allheilmittel.

  • Wenn sie doch sagt, das er das mit chip nicht macht. ich habe auch schon genug rüden gesehen, die mit chip lammfromm sind und ohne unkonzentrierte hunde...ist halt blöd.

  • Ich meine das Tröpfeln, das Unkonzentriert sein , das ZIehen und das Pipilecken.

    Ich denke, es geht um das Gesamtpaket, und nicht um einen einzelnen Punkt. Was es noch schwieriger macht, das aus der Ferne zu beurteilen. Für mich liest es sich so, als ob der Hund schon bei minimalem Auslöser komplett in einem anderen Film ist. Wäre noch im Rahmen, wenn es saisonal ist zur Läufigkeitswelle, aber ich meine gelesen zu haben, dass es dauernd ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!