Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?

  • Eine Ferndiagnose ist schwierig, aber es klingt jetzt gerade erstmal nach einem Erziehungsdefizit. Weil Du ja auch geschrieben hast, dass die nie was unterbunden haben... Der Zwerg macht anscheined was er für richtig hält. Unabhängig davon, ob er mit oder ohne Eierchen bestückt ist.
    Zudem könnte es sein, dass er durch die Kastra unsicherer geworden ist und es vielleicht deswegen jetzt zu den "Beiß-/Zwickvorfällen" kommt. Das hört man ja häufig, dass kastrierte Rüden mimosiger werden... Carlo ist auch so ein Kandidat.
    Aber ich spekuliere nur.
    Mal sehen was die anderen hier sagen..

  • Zudem könnte es sein, dass er durch die Kastra unsicherer geworden ist und es vielleicht deswegen jetzt zu den "Beiß-/Zwickvorfällen" kommt. Das hört man ja häufig, dass kastrierte Rüden mimosiger werden... Carlo ist auch so ein Kandidat.

    Ja klingt durch aus plausibel für mich.
    Der dachte ständig er muss sein Rudel leiten, weil die Damen dazu offensichtlich nicht in der Lage sind, und jetzt hat er auch noch seine Männlichkeit verloren :D ... Aber grundlos fremde Menschen beissen... :verzweifelt: Die Oma is halt auch net mehr die jüngste und hat beide Hunde an der Flexi. Der schiesst schneller vor als sie reagieren kann. Sie wird der Frau auch sagen, dass sie ihn nicht mehr nimmt wenn es so weiter geht. Dennoch tut mir der Hund leid, da vielleicht am Ende im Tierheim landen könnte. Ich kenne die beiden nur flüchtig, aber von den Geschichten der Oma gehe ich schon davon aus, da sie es einfach nicht hin bekommen sich durch zu setzen. Ich habe denen die nr meiner trainerin gegeben, aber angeblichen erreichen die sie nie :hust:

  • Dass sowieso unsichere Hunde (und das sind die meisten, die gemeinhin mit dem leidigen "dominant" beschrieben werden) durch eine Kastration noch unsicherer werden ist ja ein bekanntes Phänomen. Da dort scheinbar sowieso schon Erziehungsdefizite vorlagen kommt dann beides zusammen und verstärkt sich. Wenn sie den Hund nicht erziehen wirds vermutlich unlustig bleiben.


    Andere Variante: Er hat Schmerzen. Aber das wird wohl gecheckt sein.


    Ich frage mich, warum sich dieses dämliche Gerücht so stark hält.

  • Ein kleines Update. Die Kastration ist nun fast 5 Wochen her. Carlo ist ruhiger geworden.
    Und : Er leckt draußen keine Pipipfützen mehr auf!! :hurra:
    Wir kommen also voran ohne jede 2 m stehen bleiben zu müssen.


    Der vorher aufgebaute Grundgehorsam ist plötzlich auch wieder da. :applaus:
    Ich bin echt erleichtert! Er wirkt entspannt und nun bin ich auch wieder entspannt. Die Spaziergänge laufen zu 90 % wieder reibungslos ab und machen wieder Spaß.
    Es war wohl doch doch die beste Entscheidung für uns alle.

  • Das freut mich aber @Brauni2012 :)
    Wir sind mit Rupert und dem Kastrationschip zur Zeit auch vollkommen zufrieden.


    Das einzige Problem: Der Hund frisst uns die Haare vom Kopf. Er hat immer, immer, immer mega großen Hunger. Ich habe keine Idee, was ich da machen soll.


    Ist vielleicht jemand hier und kann mir ein Futter oder ähnliches empfehlen, welches laaaaaaaange satt macht?!


    Wir füttern zur Zeit Lupo Natural... Kann es sein, dass der Hund davon nicht satt wird?


    Die Futtermenge mussten wir nicht reduzieren, er ist mit dem Chip nicht dicker geworden. Der Bewegungsdrang ist der Gleiche... Nur der HUNGER ist riesig!!!! *HILFEEEEEE* :D

  • Wie lange trägt er den Chip denn?


    Blättert mal ein paar Seiten zurück...da hatten wir uns schon über die Fütterungsempfehlung ausgetauscht!
    Du kannst das Futter z.B. mit Möhren strecken, damit der Magen voller wird.
    Carlo hat nämlich auch vermehrt Hunger...kenne das Problem!

  • Er hat den Chip jetzt seit Ende Juni. Anfangs dachten wir, dass der Chip gar nicht wirken will... Aber jetzt sind wir sehr, sehr zufrieden. Der Hund ist wieder anwesend und jault nicht jedem weiblichen Tier hinterher... :)


    Oh, die Seiten mit dem Futter habe ich wohl gepflegt überlesen... ;) Da gucke ich doch gleich mal... Danke :)

  • Gegen Dauerhunger habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, eine Zusatzmahlzeit zu geben, die aus geraspelter Möhre in Buttermilch besteht. Macht einen vollen Magen, hat kaum Kalorien und wird (zumindest von vielen Hunden) sehr gern genommen.

  • Ach und heute haben wir übrigens einen Tierarzttermin.... Wegen dem Faden! Der wird wahrscheinlich gezogen. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!