Suche Rat - Welche Rasse passt zu uns

  • :( Wir haben uns dagegen entschieden.

    Wie schade.

    Aber ich kann's verstehen. Wir waren schon so weit, dass er "ja" gesagt hatte und ich war total happy und wollte sofort anrufen und zusagen.
    Und dann habe ich meinem Mann in die Augen gesehen und gemerkt, wie traurig er war - auch wenn er es sich nicht anmerken lassen wollte.

    Mein Collie ist halt einfach nicht "sein" Hund. Er wollte mir eine Freude machen und er glaubt, dass er ihn trotzdem lieb gewinnen könnte, aber naja, im Endeffekt bedeutete sein "ja" zu meinem Hund, dass er den Traum von seinem eigenen Hund aufgeben mußte.

    Und ich bringe das wirklich nicht übers Herz.

    Er meinte, auf logischer Ebene spräche nichts gegen den Hund. Aber er war halt einfach nicht verliebt in ihn. Obwohl er gut schmusen und spielen konnte. Es hat halt nicht klick gemacht. Und irgendwie glaube ich, dass man in einen Hund auch verliebt sein sollte, dann kann man über viele andere Dinge hinwegsehen.

    Wir werden das Ganze also jetzt etwas anders angehen.
    Anstatt nach einem Vertreter einer bestimmten Rasse zu gucken, werden wir Tierheime besuchen und schauen, bei welchem Hund es dann "Klick" macht.

    Das heißt nicht, dass wir jeden Hund nehmen würden. Ein ausgeprägter Jagdtrieb wäre immer noch ein Ausschlußkriterium. Er sollte trotzdem "nett" aussehen.

    Aber naja, wir müssen halt beide verliebt sein. Und ich verzichte lieber auf Agility und gehe mit einer großen Schmusebacke mit Bollerwagen wandern anstatt meinen Mann so traurig zu sehen, weil er "seinen Hund" nicht bekommen kann.

    Trotzdem bin ich gerade ein bisschen traurig. :( :

  • einerseits willst du deinem Mann seinen traumhund ermöglichen und verzichtest auf der anderen Seite komplett auf deinen Wunsch... Ich könnte das nicht.

    Ist sicherlich egoistisch gewesen mir meinen Hund auszusuchen, aber ich wusste und weiß einfach, dass ein golden Retriever nichts für uns ist. Nachdem mein Mann "meine" hunde kennengelernt hat, sieht er auch ein, dass es so besser ist und liebt sie abgöttisch.

    Das was dein Mann sich von einem Hund zu wünschen scheint, kann (ausgenommen zhs) so gut wie jeder Hund erfüllen. Deinen Wunsch nach einem sportlichen Hund kann ein Berner zb nicht so einfach erfüllen...

  • Ich weiß nicht, ob ich die Entscheidung nun gut oder schlecht finden soll.

    In Lupo waren wir nach der ersten Besichtigung beide überhaupt nicht verliebt - eher abgeschreckt, wenn ich ehrlich bin...
    Aber je mehr die Pflegemama Bilder geschickt hat und je mehr sie erzählt hat, desto symphatischer wurde er mir.

    Und jetzt ist Lupo unser Ein & Alles, unser Himmel auf Erden & der schönste Hund auf der ganzen Welt, ohne den wir nie nie nie nie nie wieder sein wollen.

    Dass wir nicht verliebt waren, liegt vermutlich daran, dass uns ein Jahr vorher eine Hündin im Tierheim fest zugesagt wurde, in die wir beide unsterblich verliebt waren & als es dann ans eingemachte ging, war sie aufeinmal weg. Woanders hin vermittelt. (Die TH-Leiterin wollte den Hund auch unbedingt, hatte aber 2 Katzen und wollte deren Tod abwarten. Eine Aussage von ihr, als wir zu Beginn nur Gassigänger waren)


    Also was ich sagen will, ich glaube nicht, dass man zwingend verliebt sein muss.
    Wenn eine Bekannte von mir ihren Hund abgeben würde, würde ich ihn sofort nehmen. Bin in diesen aber auch nicht verliebt...

    Andrerseits finde ich euer neues Vorgehen auch toll! Einfach zu gucken, welche Fellnasen noch in Frage kommen würden.

    Vielleicht besucht ihr 2 ja das Tierheim, finden keinen passenderen & dein Mann wünscht sich dann doch den Collie :D


    Und was ich auch fragwürdig finde ist, dass du deinem Mann den Traumhund ermöglichen willst und dabei auf deinen verzichtest. Erträgt er deinen traurigen Anblick? Du hast viele tolle Dinge vor, die nicht jeder Hund kann, gemütlich laufen und kuscheln kann aber hingegen jeder Hund. Und ich bin mir sicher, dass ein Collie genauso kuschelig wie ein Berner ist...


    Mal gucken, was die Zukunft bringt.

    Liebe Grüße

  • Manchmal ist das so.

    Aber noch ein klitzekleiner Hinweis... Wenn das hier noch nicht veraltet ist, dann ist da ein Wurfbruder von Finlay zu haben. Und Fins Eltern waren beide im Zughundesport aktiv. Mein ja nur so ;)


  • Vielleicht besucht ihr 2 ja das Tierheim, finden keinen passenderen & dein Mann wünscht sich dann doch den Collie :D

    Dann bringe ich ihn um. :lol:

    Aber mal im Ernst: Ich bin mit meinen Wünschen ja auch nicht sooo festgefahren. Ich habe mich schon beim Agility mit einem Tier toben sehen, aber ich hatte ja auch schonmal geschrieben, dass ich mir vorstellen könnte, einen Hunde-Opa aufzunehmen. Da wäre Agility dann auch keine Option gewesen. Ich glaube, ich kann in den meisten Hunden tolle Sachen sehen und Aktivitäten entdecken, die uns Spaß machen werden.

    Und ich glaube wichtiger als den richtigen Sport machen zu können ist halt, dass wir auch anfangs beide hundertprozentig hinter der Entscheidung stehen. Und nicht einer von uns traurig ist.

  • Es ist selbstverständlich allein eure Entscheidung. Dennoch würde ich schon gucken, wer die hauptsächliche Bezugsperson für den Hund sein und am meisten mit ihm arbeiten wird. Bringt nichts wenn dein Mann "seinen" Hund hat, du aber mit ihm (auch in sportlicher Hinsicht) nicht das machen kannst was du dir gewünscht hast.

  • Ups,
    nun hatte ich extra noch ein Bild rausgesucht.
    Meine Hunde fahren nämlich Dogscooter.

    Ich zeigs nun trotzdem, auch wenn ihr einen anderen Hund nehmt:

    Ich fahre auch mit allen 3 Hunden Scotter:

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ist doch egal, welcher Hund es dann wird, ihr müsst beide zufrieden sein. Viel Freude bei der weiteren Suche.

  • Argh. Das sieht so nach Fun aus mit dem Dogscooter *lach*

    Naja, Ich bin aber auch nicht gerade ein Leichtgewicht... das wäre für so einen Hund vermutlich etwas viel zu ziehen *g*

    Nun ja, ich glaube, ein Collie ist nicht direkt ausgeschlossen. Nur dieser eine spezielle Collie wird es nicht werden. Vielleicht kann mein Männe sich mit einem anderen besser anfreunden.

    Und ja, ich werde die Hauptperson für den Hund sein, aber ich will trotzdem mit meinem Mann an einem Strang ziehen und eine gemeinsame Entscheidung treffen.

    Ich glaube, für mich ist das Opfer einfach etwas kleiner. Ich würde auch einen Berner Sennenhund lieben und mit ihm tolle Dinge unternehmen. Dann halt kein Agility sondern was anderes. Dann halt nicht mit dem Fahrrad sondern wandern gehen. Oder Spürhundtraining. Es gibt da so viele Möglichkeiten.

    Quizz finde ich übrigens supersüß *lach*
    Mal schauen, ob ich da nicht doch mal anrufe.

  • Wir waren gerade im Tierheim vor Ort.

    Gefunden haben wir noch kein geeignetes Tier, aber es blutet einem das Herz, wenn man manche Hunde ansieht.

    Ich glaube, ich brauche echt starke Nerven, wenn ich das noch ein paarmal machen will.

    Am liebsten hätte ich gleich alle Tiere mitgenommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!