
-
-
ch glaube für Biewer gibt es keinen anerkannten Zuchtverein.
Weder ein Zuchtverein, noch die Rasse ist anerkannt.
Korrekt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im VDH sind sie nicht anerkannt, meine wurde aber zb auf Reinrassigkeit mit einem DNA Test getestet.
Das sind alles Einkreuzungen von xy-Rassen im Ursprung.
Wichtig ist, dass die Mixe gesund sind und geliebt werden -
Sehr schön Sarah1. Siehst du Ramona das meinte ich mit den Diskussionen die um die Farbmutationen beim Yorkie geführt werden. Sicher ist, dass es bei Hunden Farbmutationen gibt und dass man die natürlich dann weiter züchten kann. Das
hat dann nichts mit irgendwelchen Fremdeinkreuzungen zu tun sondern kommt in der Natur so tatsächlich vor. -
Danke YorkieFan, da hast du absolut Recht .
Nur weil ein Yorkie eine andere Farbe hat muss es nicht sein, dass eine andere Rasse eingekreuzt hat. -
Ja, Mutationen kommen vor, aber selten und wenn
muss dass in einer Rasse nachgewiesen werden,
heute per DNA möglich.
Bei Biewer's waren auch Malteser im Spiel, die
waren damals im VDH als sie behaupteten, es sei
eine Mutation. Als sie es nachweisen sollten, sind sie
lieber ausgetreten. Seither mutiert der Yorkie
wahrscheinlich jeden Monat....Ironie aus. -
-
Das kann man doch ganz leicht klären, treten diese Farben auch in einer VDH Zucht auf ?
Ja oder Nein -
Bei dem Golddustyorkie weiß ich, dass es so ist.
Ihre Geschwister waren normal black/tan und nur meine ist goldig.
Aber zurück zum Thema: der Yorkie soll laut Beschreibung ja auch kein nervöser Hund sein.
Das sagt der VDH zum Charakter: "
Verhalten und Charakter(Wesen):
Reger und intelligenter Zwerg-Terrier. Lebhaft bei ausgeglichenen Wesensanlagen." -
Denn ich denke wen es in einer VDH Zuchten passiert, kann man ja davon ausgehen das sie das halt in sich tragen.
Den Rest sehe ich wie beim Silber Labrador, plötzlich Mutation in nur ein Land ?
Und das zu Hauf, das kann einfach nicht stimmen -
Auch bei VDH Yorkies treten hin und wieder weiße Abzeichen auf. Allerdings nicht
so großflächig wie beim Biewer. Nun ja, früher wurden Welpen mit dieser Fehlfarbe getötet. -
Nur weil ein Yorkie eine andere Farbe hat muss es nicht sein, dass eine andere Rasse eingekreuzt hat.
Doch, anders geht es nicht und die privaten
Vermehrer machen da auch keinen Hehl daraus.
Habe mich mal unterhalten und da war ein Shih-Tzu
drin, ein Westi, Pudel werden auch sehr gerne genommen,
alles lustig, locker, flockig, egal...der Interessent nimmt
alles, je teurer, desto besser....man will sich ja vom Rest
der Welt unterscheiden, da ist ein normaler Yorkie eben
nur ein Abklatsch. Das böse Erwachen kommt, wenn die
Leine immer schöner wird, das Tier aber auf der Strecke bleibt.
Zur Zeit stehen wieder sehr viele ältere dieser Hunde im dhd
mit leckeren 5-6 kg, auch normale Yorkies von Vermehrern, sehr hoch,
sehr lang, manche haben max. neben einem Yorkie gestanden, kaum
als Yorkie zu identifizieren. Anwesende hier und gezeigte Avatare
natürlich ausgeklammert. Der Biewer gleich zu Anfang ist ja
wirklich ein niedliches Kerlchen, die anderen auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!