Frage zum Thema "Mein Hund hat einen anderen Hund getötet"

  • Und ja ...ich ärgere mich gerade über das ganze Geschwafel.
    Mein Hund hat eine Schulterhöhe von 69 cm, wiegt 32 kg ....und wird regelmäßig von kleinen, unerzogenen "*K*tzbrocken" vollgemotzt. Der lässt sich wirklich so ziemlich alles gefallen ...bis zu einem gewissen Punkt. Er muss tagtäglich an der Leine laufen, während genau diese kleinen K*tzbrocken frei laufen dürfen, obwohl sie es eigentlich nicht dürften, wenn man mal vom Gehorsam ausgeht.
    Ja, es nervt ...meiner ist der Große und muss gehorchen, die Kleinen hingegen dürfen sich alles erlauben.

  • Und ja ...ich ärgere mich gerade über das ganze Geschwafel.


    Mein Hund hat eine Schulterhöhe von 69 cm, wiegt 32 kg ....und wird regelmäßig von kleinen, unerzogenen "*K*tzbrocken" vollgemotzt. Der lässt sich wirklich so ziemlich alles gefallen ...bis zu einem gewissen Punkt. Er muss tagtäglich an der Leine laufen, während genau diese kleinen K*tzbrocken frei laufen dürfen, obwohl sie es eigentlich nicht dürften, wenn man mal vom Gehorsam ausgeht.
    Ja, es nervt ...meiner ist der Große und muss gehorchen, die Kleinen hingegen dürfen sich alles erlauben.

    Nun mit dieser These bin ich nicht ganz einverstanden!
    Erstens nennt man kleinere Hunde nicht K.....du weißt schon was ich meine.Es sind genauso Lebewesen!
    Zweitens ist das immer eine Sache des Hundehalters ob sogenannte K.... wie von Dir genannt angeleint gehen ich würde das von mir her gesehen nie machen das die Kleine wenn sie denn bei mir ist ab Mai unangeleint durch die Kante rennt sowas hat mit Verantwortung zu tun.Dieses erwarte ich aber ebenso von Hundehaltern der größeren Spezies ist nunmal so.Da kann man nicht mit mehreren Metern Leine durch einen Park oder Wald rennen wenn man weiß da sind noch mehr Hunde(auch nunmal K....seien sie Kläffer oder nicht)Da sucht man sich einen neutralen Ort oder leint diese entsprechend an!
    Man kann überhaupt nicht garantieren egal ob groß oder klein was die Racker letztendlich anstellen wie man in einen Menschen nicht reinsehen kann so kann man das auch nicht bei einen Hund da kann man noch so sehr garantieren der macht nix ja und wenn dann doch dann ist das Dilemma groß und die Selbstzweifel auch weil man es ja doch anders hätte machen können!Gehorsam gehört für mich einfach dazu egal ob groß oder klein.
    Ist meine Meinung.

  • Nur weil du das vielleicht anders machst und dein Kleinhund keine anderen hunde bekästigen darf, heißt das ja nicht, dass andere das genauso sehen.


    Ich bewundere echt die coolness, wie man seinen kleinhund ohne mit der Wimper zu zucken in einen potenziellen Konflikt mit einem/mehreren deutlich größeren hund/en schicken kann.
    Und wenn's schief geht, ist ja klar, wem der schwarze peter zugeschoben wird.


    Und ja, wir haben auch einen Kleinhund und der wird genauso, fast noch strenger erzogen, wie unsere anderen großen hunde auch. Ich möchte einfach aus diesem Klischee vom kläffenden Wadenbeißer ausbrechen und zeigen, dass es auch anders geht.

  • Ich denke mal es ist sowohl für Besitzer als auch für den Hund eine unangenehme Situation.
    Der Besitzer fragt sich was er falsch gemacht hat aber auch der Hund merkt das sicher das er mit seinen Verhalten etwas verursacht hat was er vielleicht nicht wollte und wenn man dann ihn zurückweist kann er sicher damit nichts anfangen oder wird dadurch noch aggressiver..Aufgeben würde ich ihn auf jeden Fall erstmal nicht Ich denke mal das in diesen Fall eine Hundeschule und wenn es denn sein muß auch eine psychologische Untersuchung des Hundes stattfinden müßte und das diese Schritte auch vom Hundehalter her kommen söllten nicht erst wenn eine oberste Stelle dieses will denn das hat einfach mit Verantwortung seinen Umfeld gegenüber zu tun.
    Wer sagt mir denn wenn er es bei einen Hund versucht hat das es das nächste Mal nicht das eigene Kind erwischt?

  • Nun das habe ich auch nie behauptet das andere dieses genauso sehen wie ich.
    Ich denke mal es müßte wie auch bei uns in öffentlichen Bereichen konsequent die Leinenpflicht eingeführt werden und diese auch der Rasse entsprechend(Länge der Leine)egal welche Meinungen hier manche haben diebezüglich es steht in jeden seiner Pflicht Verantwortung zu zeigen.Ich bin auch der Meinung das die Versicherungen bei Verletzungen der Leinenpflicht auch nicht mehr in Bezug genommen werden dürften so das man sich dieses zweimal überlegt!
    Ich weiß nicht vielleicht habe ich aber auch ein anderes Denkvermögen keine Ahnung.
    Trotz das ich selbst auch mit größeren Hunden aufgewachsen bin(Collie,Schäferhund)so habe ich doch Respekt vor größeren Tieren wenn sie mir entgegenkommen .Ja und wenn dann dieses ohne Leine oder Schleppleine passieren würde wo der Hund ein paar Meter weg läuft dann würde ich doch ein mulmiges Gefühl bekommen.

  • Du hast den Thread offensichtlich nicht gelesen ...der Hund hat nicht absichtlich getötet. Es war wohl mehr ein Unfall !!!

    Das kann man auch wieder sehen wie man will denn von nix kommt nix.
    Sobald jemand zu Tode kommt in so einen Zweikampf denke ich mal kann man nicht mehr von Unfall ausgehen.
    Ich denke mal eher von Aggressivität des Hundes und Rudelverhalten Überlegenheit des anderen gegenüber.
    Mag sein das der andere Hund auf ihn zugestürmt ist aber das rechtfertigt noch lange nicht das Verhalten des Tieres und ich denke mal schon das den Hund wohl bewußt war was er da tat ohne es vielleicht zu wollen aber er tat es.

  • Das kann man auch wieder sehen wie man will denn von nix kommt nix.


    Sobald jemand zu Tode kommt in so einen Zweikampf denke ich mal kann man nicht mehr von Unfall ausgehen.
    Ich denke mal eher von Aggressivität des Hundes und Rudelverhalten Überlegenheit des anderen gegenüber.
    Mag sein das der andere Hund auf ihn zugestürmt ist aber das rechtfertigt noch lange nicht das Verhalten des Tieres und ich denke mal schon das den Hund wohl bewußt war was er da tat ohne es vielleicht zu wollen aber er tat es.

    Und noch etwas ehe ich mit meiner Meinung hier anecke weil ja der kleinere von beiden ohne Aufsicht war ja ich bin für die Leinenpflicht was ich schon oft betont habe egal ob groß oder klein somit würden wir diesen Problemen zumindestens zum größten Teil aus dem Wege gehen eine 100%ige Garantie gibt es ja nicht aber zumindestens wäre dann die Schuldfrage geklärt wenn einer von beiden auf den anderen losgehen würde!

  • Hamburg hat keine generelle Leinenpflicht. Mit einem einfachen Test kann man den Hund befreien lassen.


    Hier im Stadtteil nicht, was nicht heiss, das nicht ständig Hunde leinenbefreiung laufen



    Und ich muss gegestehen, ich habe mittlerweile schon Bammel, das meiner doch mal der Kragen platzt.
    Die hat schon des öfteren 2-3 Kleinhunde keifend, fletschend und in kleinster Guten Absicht an sich hängen gehabt.


    Wäre sie nicht so entspannt, hätten wir ein ernstes Problem.


    Einmal hat sie einen kleinen.Terrier auf den Rücken gelegt. Bei 20kg gegen 4 kann das schnell böse enden.


    Darum versuche ich Begegnungen mit Kleinhunden zu vermeiden.
    Das Risiko ist mir einfach zu hoch.


    Denn nicht einer hier hat ein anständiges Sozialverhalten.


    Die sehen einen fremden Hund, Attacke.


    Frauchen/Halter finden es meist meist auch noch niedlich, wie mutig ihr Zwerg ist.

  • @MaramitJule


    Klappt denn das immer solche Begegnungen zu vermeiden?
    Also hier würde das nicht funktionieren hier begegnet Dir ein Hund nach den nächsten.
    Deswegen bin ich ja auch froh das diese Pflicht bei uns besteht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!