
-
-
Hi,
ich suche fuer meine Huendin einen Fahrradanhänger.
Allerdings muss das gute Teil im Hinterhof stehen, fuer den ich erst ca. 8 Stufen rauf und wieder runter muss.
Das heisst der Anhaenger muss:- leicht (zusammenklappbar!? Gibts das?
) sein
- unkompliziert und schnell an und abmachbar vom Fahrrad
- Platz fuer 22kg Labrador habenGrossartig gelaendetauglich muss er nicht sein, wir haben ganz gute Wege hier.
Waere natuerlich trotzdem toll, wenn er nicht sofort streikt, sobald man mal auf etwas weicherem Boden faehrt.Der grosse Dreh- und Angelpunkt ist tatsaechlich, dass ich Fahrrad und dann Anhaenger einzeln ueber die Treppen zum Hinterhof tragen muss.
Habt ihr Ideen/ Erfahrungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte leihweise mal einen von Trixie. Gibt es, glaube ich, bei Zooplus (ist rot, schwarz). Den fand ich gut tragbar. Zum ständigen auf-und zuklappen war er aber nicht so toll.
Ich hab jetzt einen größeren mit Federung. Den trägt man erst recht nicht gerne durch die Gegend. Würde ich nochmal einen kaufen, dann würde ich auf die Federung verzichten und was leichteres nehmen. Das ist mit Hund drin schon schwer genug!
Wenn Du wirklich viel fährst und den Hänger entsprechend oft trägst, würde ich raten, in Fahrradläden vor Ort zu gucken. Die haben meist nur die teureren Modelle wie Croozer aber da kannst Du testen, wie es sich klappt und trägt.
Hier kann man welche mieten und mal ausprobieren:
https://www.dog-son.de/service/vermietung.html -
Huhu, eine bekannte von mir hat einen Fahrradanhänger von Alsa Hundewelt... Wie viel Platz da drin ist, kann ich so nicht sagen...Sie fährt damit mit ihren beiden Bernhardiner-Welpen spazieren.
-
Danke ihr zwei! :)
Viel fahren...naja, besonders ab jetzt bis zum Herbst fahre ich schon mal 60km die Woche (je nach Zeit).
Meine Huendin verfaellt auf dem Weg zum See gern mal in den absoluten Schlurfgang (Strasse, Leine, langweilig) und ist dann wenn wir unser Ziel erreichen schon ganz gut muede, waehrend meine anderen beiden Hunde noch sprintfaehig sind.
Sie wird jetzt 9, ich denke, es ist ihr einfach ein bisschen zu viel. So wuerde sie die Haelfte des Weges wohl im Haenger sitzen (sofern sie da mitmacht...muss ich ja auch erstmal ausprobieren)
-
Ich hatte einen für Nele (60cm hoch, 20kg), aber vor allem zum Schieben.
War sehr zufrieden mit dem Teil. Zusammenklappen und tragen ging, war aber nervig. Ich musste den immer in den dritten Stock bringen, aber mit Aufzug. Also Anhänger + zwei Hunde hat schon funktioniert.
Die Stoßdämpfer funktionieren bei so leichten Hunden nicht 100%, geländetauglich ist er auf jeden Fall. Durch das drehbare Vorderrad ist er etwas kürzer und lässt sich gut auch über Wiese schieben.
Anbringen am Fahrrad war bei meinem Hänger nicht so einfach. Entweder ich habe irgendein Teil ausversehen weggeworfen, oder man muss es extra bestellen. Ging aber auch ohne recht gut ;-)
-
-
Ich habe den von Kranich und bin super zufrieden mit dem Teil. Mit 40 kg soll man denn beladen können, passen meine beiden Jack-Russell und das Sheltie-Fräulein gut rein, die wiegen zusammen etwas über 25 kg, denke ich. Jedenfalls ist der auch sehr geräumig und zusammen klappen kann man den auch recht einfach.
Robust isser auch, ich hatte den für mein ganzes Gepäck und alles mögliche mit auf meiner Ems-Radweg-Tour, etwa 450 km in 8 Tagen. Hat der Anhänger ohne Probleme mitgemacht. Ich benutze den sehr gerne und bin sowas von froh, dass ich den habe!
-
Ich klinke mich hier mal mit ein. Ich bin auch auf der Suche, weil ich im Sommer ne Radtour machen will, natürlich mit Hund. Das Problem bei mir ist eher, dass mein Hund so lang ist... also auch hoch, zwar nicht so stark, aber lang
Ich habe bisher einen von Karlie ins Auge gefasst, weil ich eine Frau damit getroffen habe, die den ganz toll findet. Allerdings liest man bei den Bewertungen immer, dass er so schnell rostet...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!