Mein Hund hat einen anderen Hund getötet
-
kombi2 -
24. März 2015 um 20:21
-
-
Ich kann nicht nachvollziehen warum du nun pampig wirst....
Selbstverständlich ist es nicht ok, dass unsere Hunde blind um die Ecke laufen. Passiert ist es vermutlich dennoch den meisten schon mal.
Und das ist doch der Punkt. Es sind "nur" Tiere, sie reagieren nicht immer vorhersehbar und man muss gewisse Risiken einkalkulieren. Wie auch die Dummheit der Menschen, die zweifellos in hohem Maße vorhanden ist.
Dieses Risiko muss einem mit einem agressiven Hund einfach bewusst sein und man muss dementsprechend damit umgehen.Ich sag dir eins, hätte ich einen unverträglichen Hund der auch wirklich draufgeht (wie deiner) dann bekäme er draußen ne Schlepp und einen Maulkorb. Ich finde nicht, dass der Maulkorb das Leben des Hundes irgendwie einschränkt. ICH hätte damit einfach ein sehr viel besseres Gefühl, weil das was du da erlebt hast möchte ich niemals durchmachen müssen.
Diese quälenden Gedanken, dass ich hätte vorsorgen können, es aber nicht getan haben würden mich sehr beschäftigen. Mich wundert ehrlich gesagt, dass du in der Hinsicht offenbar keine moralischen Gewissensbisse hast.Ich finde zum Schutz der Hunde die eben nicht unbedingt die klügsten und verantwortungsvollsten Besitzer haben ist eine vernünftige Absicherung meines unverträglichen Hundes notwendig.
Ich mache das ja nicht für die anderen HH, sondern für mein moralisches Empfinden und meinen Hund.Dieses "ja hätte der Besitzer halt aufpassen müssen" finde ich ziemlich abgebrüht und gefühllos. Immerhin kam ein Hund ums Leben, und das auch noch völlig umsonst.
Vielleicht weil du den Aspekt vollkommen außer Acht lässt und ich das auf den letzten Seiten bereits ausführlich beschrieben habe?
Wo steht das mein Hund aggressiv ist? Wo steht, dass mein Hund wirklich (was auch immer du damit meinst) draufgeht?
Mal davon abgesehen, dass an meinem Hund immer eine Leine dran ist - hattest du je einen Hund mit Maulkorb? Mein Hund hat den Maulkorb negativ kennen gelernt, da er bei seiner Pflegestelle Dauermaulkorbträger ohne Eingewöhnung war. Ich bin froh, dass er den MK inzwischen in Bus und Bahn akzeptiert, trägt er ihn beim Gassi, ist normales Laufen nicht möglich. Ganz ehrlich, würden die Leute ihre Hunde bei sich behalten, würde auch nichts passieren. Es kann doch nicht sein, dass immer die Leute mit den unverträglichen Hunden die Bösen sind, die Rücksicht nehmen sollen.
Schon mal daran gedacht, dass es für einen mit MK und SL gesicherten Hund einfach nur unfair ist, wenn von hinten ein Hund reingerannt kommt? Dann ist dein Hund nämlich ausgeliefert, null Chance sich zu wehren."Hätte der Besitzer halt aufpassen müssen" hat niemand geschrieben. Aber wäre der Hund zum Beispiel angeleint gewesen, wäre es nicht zum Konflikt gekommen, im Gegensatz dazu, wenn mein Hund einen Maulkorb getragen hätte und ich die Schleppleine hätte festhalten können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du meinst sicher den Hund der hinter der Ecke laufen könnte und den du nicht kennst und der vielleicht nicht so auf fremde Hunde steht?
Meine hunde sind nicht blöde, die wissen, dass angeleinte hunde stress bedeuten.
Selbst hinter einer ecke und außer sichtweite. Das ist ein grund, warum sie "leinen-begrüßungsRitualen" aus dem weg gehen. -
Irgendwie hast du es nicht richtig verstanden.
Natürlich war es NICHT ok, dass die Halter nicht auf ihren Hund aufgepasst haben. Da wird niemand hier wiedersprechen. Dennoch sind und bleiben es Tiere deren Verhalten nicht immer zu 100 % vorhersehbar ist, das beweisen doch tagtäglich zig Hunde.
Es ist also völlig egal WER im Recht ist, passieren tut es ja offensichtlich trotzdem dass ein Hund unkontrolliert ist. Jeder hier hat eine ganze Reihe von Beispielen dazu parat.
Wem hilft es bitte hier die Schuldfrage zu klären?
Interessiert das wirklich jemanden? Ich vermute ja dass die Trauer und der Schock all das überschattet.Und ich wette mit dir, wenn die TE hätte vorhersehen können was gestern passiert ist, hätte sie liebend gerne vor dem Gassi einen Maulkorb draufgetan.
Und genau deswegen würde ich meinen Hund anders absichern als die TE es tat. Ich könnte mir nicht verzeihen wenn mein Hund einen anderen tötet. Egal ob ich Schuld hätte oder nicht.
Und mich würde schockieren wenn jemand abgebrüht genug ist zu sagen "Selbst schuld!" das finde ich abscheulich. -
Erstmal bin ich die Themeneröffnerin, zweitens weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht, worauf du hinauswillst.

Ich habe übrigens nie nach der Schuld gefragt... zum tausensten Mal, man kann im Eingangspost lesen, was meine eigentliche Intention hinter meinen Beiträgen ist.
Wer hat denn hier bitte gesagt, dass jemand selbst schuld ist?! Es ist Fakt, dass, wenn der fremde Hund beim Halter gewesen wäre, es erst gar nicht zu der Auseinandersetzung gekommen wäre. Punkt. Das hat nichts mit Schuldzuweisungen zu tun!
-
Ganz ehrlich:
Hätte ich eine unverträglichen Hund, so würde ich ihn auch nicht mit Maulkorb schützen. Warum? Weil ich dann erst recht von anderen Hundehaltern angegiftet werden würde und ich mich ständig rechtfertigen müsste, dass mein Hund zum Schutz anderer Hunde den Maulkorb trägt. Ich würde es auch nicht wollen, dass man mich und meinen Hund in eine Kategorie "agressiver Hund und geh denen aus dem Weg" einstuft.
Als Hundehalter erwarte ich den Respekt den ich jedem anderen Zweibeiner ohne Hund entgegen bringe, nämlich: eine freundliche Kontaktaufnahme und die Anfrage, ob Kontakt erwünscht ist.
-
-
Also sorry ich hab einen freundlichen saußenden Tutnix der ganz schön frech sein könnte und distanzlos ...(ich weis das aus der Spielestd. Huschu). Und meiner ist gesichert.
Aber trotzdem denke ich du hast auch was falsch gemacht du hast einfach die Sache laufen lassen und bist weg .....
egal wie zumindest schauen..... wenn nicht abrufen wär angebracht gewesen.Was machst du wenn ein angeleinster Hund daherkommt Besitzer irgendwo voraus oder so der kommt her und dein hund kommt nach ein paar Meter daher und ist dann Tod.
Der andere war ja angeleint der Besitzer drann aber er ist halt weitergelaufen ohne irgendwas.
Wenn nicht beide Hunde Spielkollegen sind würde ich meinen immer zu mir rufen.-> der andere könnte beissen, oder oder.
Du hast deinen Hund nicht zu deiner Verantwortung gerufen , egal wie sich der andere verhält du must reagiern du hattest ja eine Leine und die Rückrufmöglichkeit.
-
@kombi2 : Sorry der Beitrag war natürlich an Grinsekatze gerichtet.
Und auch wenn du mir wiedersprechen wirst, fällt mir arg auf wie sehr du versucht deine "Unschuld" zu betonen. Die ist doch erstmal völlig gleichgültig.
Anstatt hier seitenweise zu diskutieren, stünde ICH persönlich in der TA Praxis und würde mich der Situation stellen, generell hätte ich die HH gestern nicht da stehen lassen sondern vermutlich selbst zum TA gefahren.Edit: Puh ihr schreibt zu schnell.
-
Linou,
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag nicht... kannst du vielleicht versuchen dein Anliegen etwas klarer zu formulieren? Geht das nur mir so? Ich inde deine Beiträge irgendwie unverständlich.Ja und, der Halter des anderen Hundes hatte auch eine Rückrufmöglichkeit und eine Leine. Und? Hat er sie genutzt?
Ich habe nicht die Sache einfach laufen lassen, wer auch immer das hier eingebracht hat, das stimmt so nicht und habe ich auf den vergangenen Seiten auch erklärt. Ich werde dazu nun nichts mehr schreiben, weil ich keine Lust habe alles doppelt und dreifach zu schreiben.
Cruzado, ich habe kein Auto, aber einen unverträglichen Hund dabei, wie soll ich da jemanden zum Tierarzt bringen? Ich war mit dem Fahrrad da. Mal davon abgesehen, dass das helfende Ehepaar ihn zum Tierarzt gefahren hat..
Du würdest also zur Tierarztpraxis fahren, obwohl der Hund noch nicht obduziert ist? Obwohl es nichts Neues gibt?
Ich betone nirgends eine Unschuld. Ich frage mich nur, was diese ganzen Schuldzuweisungen hier sollen. Ich habe nirgends geschrieben, dass der und der Schuld ist und ich unschuldig.
-
Ganz ehrlich:
Hätte ich eine unverträglichen Hund, so würde ich ihn auch nicht mit Maulkorb schützen. Warum? Weil ich dann erst recht von anderen Hundehaltern angegiftet werden würde und ich mich ständig rechtfertigen müsste, dass mein Hund zum Schutz anderer Hunde den Maulkorb trägt. Ich würde es auch nicht wollen, dass man mich und meinen Hund in eine Kategorie "agressiver Hund und geh denen aus dem Weg" einstuft.
Als Hundehalter erwarte ich den Respekt den ich jedem anderen Zweibeiner ohne Hund entgegen bringe, nämlich: eine freundliche Kontaktaufnahme und die Anfrage, ob Kontakt erwünscht ist.
...also entschuldige mal aber ein Hund trägt einen Maulkorb ja in der Regel nicht aus Spaß sondern weil ohne diesen Maulkorb durchaus andere Hunde oder Menschen zu Schaden kommen könnten. Hätte ich so einen Hund wäre es mir gelinde gesagt sowas von Wumpe, ob andere Hundehalter mich anpöbeln oder nicht. Es dient zum Schutz und muss sein, fertig!Und wenn ein Hund einen Maulkorb trägt ist es doch nur verständlich, dass man mit seinem Hund diesem aus dem Weg geht, man weiß doch nicht, warum ein MK drauf ist. Außerdem wünschen sich Hundehalter mit Maulkorbhunden in der Regel auch nicht unbegingt Hundekontakt mit ihren unverträgloichen Hunden. Und die Message "aggresiver Hund geh denen aus dem Weg" ist ja nunmal zu 90% bei Hunden mit Maulkorb wahr, die den nicht nur in offentlichen Verkehrsmitteln oder aufrgrund irgendwelcher bescheuerter Rassegesetze tragen müssen.
-
sie ist doch gar nicht weggelaufen sondern hin zum den Hunden und dann hat ihrer aufgehört, war ansprechbar erst dann ist die TE vom Geschehen weggerannt um ihren Hund mitzunehmen. Nennt sich Signalverstärkung.
Vielleicht sollten die die hier ständig rumnörgeln mal genau lesen was eigentlich geschehen ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!