Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Ich glaube, manchmal ist dieser Hund einfach nur ein Spiegel für mich... *seufz* Ich gehöre eher zur unsicheren Art Mensch. Wahrscheinlich spürt mein Sensibelchen das oft schneller, als ich mir vorstellen kann
Oh ja, so ist das! Die Hunde können unsere Stimmung genau spüren und verhalten sich entsprechend.
als wir dann eben diese vielbefahrene Straße überqueren mussten (die er kennt und bei der wir noch nie Probleme hatten, auch wenn andere Leute mit an der Ampel warten), warteten wir auf Grün, kamen 2 Frauen, und Filou ist richtig ausgerastet, wollte auf dieser Straße ausweichen (ich sah schon die Autos zurasen), ich zog ihn zurück, da hat er versucht sich aus dem Geschirr zu winden (und hätte es fast geschafft). Ich hab da richtig Panik bekommen, "Filou nein" gerufen/geschrien (ich weiss eigentlich dass schreien eigentlich gar nichts bringt bei Filou, aber ich hatte in dem Moment wirklich Angst um ihn)
Deine Angst kann ich wohl gut verstehen, Doriane und mir geht es mit Faro ähnlich. Er zeigt das gleiche Verhaltensmuster wie Dein Filou.
Wir hatten vor ein paar Tagen eine Situation mit Kindern und diese Kinder hätte ich erschlagen können.
Es waren 2 Kinder mit Rollern, Kinder laut, Roller laut und Faro hatte Panik, er fiel buchstäblich in sich zusammen und zitterte wie Espenlaub. Ich bat die Kinder, kurz stehen zu bleiben, damit wir vorbei gehen können und was machen diese Gören ? Lachen, fahren bewusst eng an uns vorbei und die Eltern standen ganz in der NÄhe, ohne ein Wort zu sagen. Faro tat mir so leid und ich war froh, ihn dann doch noch zum Weitergehen bewegen zu können.
Boah, wären das meine Kinder gewesen....... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Joco und Co
Sowas liebe ich auch immer, manche Kinder sind auch nett und haben Verständniss aber leider sind nicht alle so :(. -
Milo wurde ja vor ca. 2 Wochen in der Ubahnstation getreten & ein biiiisschen hat uns das wohl doch wieder zurückgeworfen :/
Davor kam es sogar schon vor, dass er sich von vorher fremden Männern sofort anfassen ließ und er war allg sicherer im Umgang mit fremden Menschen, mittlerweile ist er wieder viel ängstlicher und seine Hemmschwelle zuzuschnappen ist wieder deutlich herabgesenkt worden :/
Leider wollen ihn aber alle immer anfassen ohne zu fragen, was echt doof ist... Bisher ist zum Glück nichts passiert, weil ich die Leute, die ihn anfassen wollten immer gerade noch rechtzeitig stoppen konnte oder er wie heute im Bus einen Maulkorb getragen hat (die Frau ist so schnell mit der Hand nach vorne auf Milo zu, dass ich nicht reagieren konnte und er hat mit Maulkorb um sich geschnappt...), ich habe aber Angst, dass es mal auf der Straße ohne Maulkorb passiert- Menschen sind oft einfach sooo unberechenbar
Das schlimmste ist ja, dass Kinder (die Milo sehr gerne mag) eigentlich immer fragen (was ich dann leider trotzdem immer verneine, weil ich einfach nie ganz sicher bin, wie er reagiert) und Erwachsene einfach ohne zu fragen auf ihn zustürmen...
-
-
Smilla hat vorhin eine Radfahrerin, die an unserem Vorgarten vorbeifuhr, gejagt und nach ihrem Hosenbein geschnappt. Es ist Gott sei Dank nichts passiert, aber es war eine extrem blöde Situation. Ich ärgere mich, dass ich nicht vorausschauend genug gehandelt habe.
Nun ist der Vorgarten erst mal tabu und ich gehe vorsorglich wieder in Gegenden spazieren, wo kaum fremde Menschen sind, bis ich davon ausgehen kann, dass sie sich dadurch nicht wieder schlechter benimmt. -
-
@Marlen
Das ist ja echt mies warum wurde er den getreten?Von einem uns entgegenkommenden Mann in der Ubahnstation, einfach so... Er ist völlig ausgeflippt, hat gequietscht und gekreischt und wild (mit Maulkorb) um sich gebissen...
Dafür ist er zum Glück eigentlich wieder recht normal & man merkt ihm im Alltag auch nichts an, aber in manchen Situationen reagiert er jetzt wieder extremer :/
-
Smilla hat vorhin eine Radfahrerin, die an unserem Vorgarten vorbeifuhr, gejagt und nach ihrem Hosenbein geschnappt. Es ist Gott sei Dank nichts passiert, aber es war eine extrem blöde Situation. Ich ärgere mich, dass ich nicht vorausschauend genug gehandelt habe.
Nun ist der Vorgarten erst mal tabu und ich gehe vorsorglich wieder in Gegenden spazieren, wo kaum fremde Menschen sind, bis ich davon ausgehen kann, dass sie sich dadurch nicht wieder schlechter benimmt.Kann Smilla denn so leicht aus dem Vorgarten heraus?
-
Kinder können manchmal echt schrecklich sein!
Vor paar Wochen war ich kit Filou im Park, er lief hinter mir her an der Leine, kamen zwei fette Rotzbengel von hinten (hab die nicht sofort bemerkt) und wollten Filou streicheln, (ohne mich zu fragen). Der Hund war total verängstigt, versuchte, ihnen zu "entkommen", ich hab mich vor ihm hingestelltund so höflich wie möglich gesagt "Jungs, lasst das bitte, ihr seht doch dass er Angst hat und außerdem solltet ihr immer das Herrchen oder Frauchen fragen, ob ihr einen Hund streicheln dürft"
Antwortet mir einer dieser ca. 8/9 Jahre alten Knirpse total frech und trotzig " Warum hat der Angst? der ist doch groß" und will sich sich in dem Moment wieder runterbücken um ihn anzufassen. Da bin ich etwas wütend geworden, und hab zu das Gör gefragt, warum er so fett ist, obwohl er noch so klein ist und bin dann weitergelaufen.
Sicherlich nicht die feine Art, aber solche respektlose Kinder kann ich einfach nicht ab.In Spanien wiederum, ist mir das kein einziges Mal passiert. Jedes Kind, was Filou streicheln wollte, hat immer brav gefragt (konnte ich leider nicht zulassen, da der Hund sich von Fremden nicht streicheln lässt, aber je nach Situation, hab ich den Kleinen ein Leckerli gegeben, was sie Filou geben durften)
-
Das schlimmste ist ja, dass Kinder (die Milo sehr gerne mag) eigentlich immer fragen (was ich dann leider trotzdem immer verneine, weil ich einfach nie ganz sicher bin, wie er reagiert) und Erwachsene einfach ohne zu fragen auf ihn zustürmen...
Das kann ich hier so bestätigen. Foxy hatte anfangs auch Angst vor Menschen, ließ sich sehr ungern anfassen, schon gar nicht von Männern. Das änderte sich auch eine ganze Weile nicht, weil selbst langjährige Hundehalter es immer wieder fertig brachten sich über sie zu beugen und mit ner flachen Hand nach ihr zu tatschen, dass sie natürlich mit eingezogener Rute zu flüchten versuchte. Oft brachte mir das noch einen blöden Spruch, was ich denn mit ihr gemacht hätte, dass sie so panisch ist.
Auch ist es mir am Bahnhof einmal passiert, dass eine Frau sie plötzlich streichelte, ohne zu fragen. Zum Glück passierte nichts und Foxy fand es irgendwie gut - aber sauer macht mich sowas trotzdem, weil es sich einfach nicht gehört.Kinder hingegen haben bisher IMMER - ausnahmslos - nett gefragt und dann auch meine Tipps befolgt sich doch hinzuhocken und Foxy langsam und vorsichtig erstmal unterm Kinn zu streicheln. Mittlerweile haben wir so viele nette Kinder getroffen (denen ich dann auch Futter in die Hand drücke, was sie Foxy geben dürfen), dass Foxy sogar letztens 2 Mädchen begrüßte, die auf dem Bürgersteig saßen und mit Kreide malten. Die hatten schon von weitem angedeutet, dass sie sie süß finden und so hab ich Foxy mal hinlaufen lassen.
Seitdem wir hier auf dem Grillfest der Nachbarn waren - so scheint es mir - hat Foxy fast gar keine Scheu mehr. An besagtem Abend hat sie sich von bestimmt 10 Leuten kraulen und teilweise füttern lassen. Danach hatte sie erstmal die Tendenz zu jedem auf der Straße hinzurennen - könnte ja was geben.
Aber ja...Kinder legen oft viel mehr wert auf die Regeln des Alltags, die man ihnen vermittelt, als die Erwachsenen später...jedenfalls habe ich den Eindruck bei einigen.
Besonders Jugendliche, die es dann auch noch witzig finden, wenn ein Hund panisch an ihnen vorbei will und dann extra einen auf "cool" machen und irgendwelche Grunz-Geräusche und Ausfallschritte vollführen. Da krieg ich jedes Mal `nen Hass, aber sooo einen! -
Kann Smilla denn so leicht aus dem Vorgarten heraus?
Ja. Der ist nicht gesichert, aber Smilla kann prinzipiell auch aus dem Hundeplatz raus - der hat einen 1,5 Meter hohen Zaun, über den sie schon gesprungen ist, weil es auf der anderen Seite so gut roch
Noch mal passiert mir das nicht, dass der Hund ungesichert irgendwo ist, wenn ich nicht sicher bin, dass er hört. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!